lyphschwellung nach op

  • hallo.
    bin ganz neu hier und brauche gleich mal euern rat.
    mein dobbi-mix hatte sich vor ca 6 wochen eine kralle eingerissen. diese wurde dann unter narkose ganz entfernt.
    eine entzündung war schon drin.
    es heilte gut TA war zufrieden. dann kam mein hundi auf die tolle idee, den verband zu zerreisen, das erste mal in seinem leben, dabei hat er sich den knochen verletzt = knochenentzündung
    diese ging nicht mehr. knochen war dabei sich aufzulösen. lympfknoten riesig.
    woraufhin wir gezwungen waren, die koplette zehe zu amputieren. lymphknoten immer noch groß, aber langsam kleiner werdend...
    heilte wieder toll, fäden waren gezogen. da hat mein hund, trotz maulkorb, wieder den verband zerlegt und die naht wieder aufgeleckt.wurde geklammert.
    so ist es dann auch weiter schön geheilt. am donnerstag ist er endlich seinen verband los geworden. in der nacht auf freitag ist das bein, ab dem sprunggelenk nach unten, dick angeschwollen. lyphknoten wieder total riesig.
    gleich zum TA. anguss-verband und lympfo...-tabletten bekommen.
    samstag deutlich besser, wenig schwellung. aber immer noch riesiger lymphknoten...
    heute bein wieder extrem dick, jetzt bis in den oberschenkel.
    bin wieder am kühlen.
    er sollte laut TA auch viel laufen, aber das verweigert er.
    ist das normal? wie lange dauert es, bis die schwellung wieder geht?
    zum TA geh ich gleich morgen wieder

    • Neu

    Hi


    hast du hier lyphschwellung nach op* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bist du in einer Klinik gewesen? Das hört sich nicht gut an, wenn das komplette Bein geschwollen ist. Dein hund könnte das Bein verlieren!

    • beunruhige mich doch..
      wenn der hund das bein verliehrt verliehre ich mein hund...
      war nur bei meiner TA die ist eigentlich sehr gut...
      sie ist nicht sehr beunruhigt
      aber ich...
      hatte vorhin mit ihr telefoniert.

    • Ich würde so schnell es geht in eine Klinik fahren mit Knochenentzündungen ist nicht zu spaßen. Da sind kleine TÄ meiner Ansicht nach überfordert. Geh zu einem Spezialisten.

    • eine knochenentzündung hat er nicht mehr... die wurde wegamputiert.
      die op-narbe ist auch ok. die TA meint, es liegt mit daran, das er ca 6 wochen einen verband hatte, und darunter das bindegewebe gelitten hat.
      und das das bein durch lymphflüssigkeit so dick ist.
      die schwellung kann man "verschieben" bzw, sie wab´ndert, wie wasser... wenn er liegt bildter sich unten eine beule, wenn er steht, verteilt es sich mehr...natürlich langsam.bie schwellung ist weich und "schwabbelig" die haut ist weiß. außer an der narbe, da leicht rosa, aber lut TA normal

    • Hallo und guten Tag erstma . Bin noch neu hier, aber hier muß ich auch mal antworten.
      Wenn du so beunruhigt bist, warum gehst du dann nicht in eine Tierklinik und läßt den Hund nochmal untersuchen. Zwei TA-Meinungen ist doch dabei nicht verkehrt. Wenn die Klinik das gleiche sagt, ist dir ja schon mal geholfen. Würde ich an deiner Stelle sofort tun.

    • Hallo rider!


      Du bist selbst sehr beunruhigt, also handle...!


      Ich würde auch in eine Tierklinik fahren, oder zumindest einen
      anderen TA drauf gucken lassen!


      Wenn dein Wuff nicht laufen möchte, auch bei Hunden gibt
      es "Lympfmassagen".


      Ich würde es nicht einfach so hinnehmen....


      LG und gute Besserung!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!