schlechtes Gewissen

  • Zitat

    Ich würde mich da mal Bellini mit folgendem Zusatz anschließen.

    Rocco hat bisher imm er in einem Hunderudel gelebt. Mal größer mal kleiner. Vielleicht kommt er mit dem alleinsein (also hundemäßig) nicht klar und ist damit einach überfordert.

    Aber du brauchst dir keine Schuld zu geben. Du hast dir doch gedacht bei den beiden geht es ihm gut. Und das tut es doch auch. Vielleicht zu gut???


    LG Conny mit Einstein


    Rocco hat bei uns sozusagen das erste mal in einem Hunderudel gelebt. Bei seiner vorherigen Besitzerin war er Einzelhund und sie hat ihn im Alter von 5 Monaten übernommen. Da kam er nach Deutschland (ist aus Spanien).

    Rocco ist jetzt *amkopfkratz* seit 2oder 3 Monaten bei unseren Bekannten. Ich denke schon das er sich mittlerweile eingelebt hat.

    Wenn ich Stefan und Johanna reden höre, machen sie viel mit dem Hund. Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht.
    Ich finde es sehr schade, das jetzt eben so schnell die Aussage "zurück bringen" kommt.
    Jeder Hund macht arbeit, braucht Zeit etc. Das habe ich Stefan auch gesagt. Rocco muss halt erzogen werden, er war ein verwöhnter Hund, der morgens zum Frühstück sein Leberwurstbrot am Tisch bekommen hat.

    Auch wenn er nur 5 Wochen bei uns war ... ich kann mir nicht vorstellen das er jetzt so sein soll wie Stefan es beschreibt.
    Okay, er ist vermutlich im Flegelalter, knapp über 1 Jahr alt. Er hat in diesem einen Jahr 5 mal das zu Hause wechseln müssen, war bei 3 Leuten nur kurzzeitig (wir eingeschlossen). Das nagt bestimmt an ihm. All das habe ich gestern versucht den beiden klar zu machen, leider ohne Erfolg.
    Deswegen folgt heute noch ein Gespräch und ich hoffe das ich das hinbiegen kann ... zu Roccos gunsten!

    Mein Mann hat gestern schon gesagt: "Sollen wir ihn nehmen? Hier hat er es gut und bekommt was er braucht". Im Prinzip hat er Recht.
    Aber: Ich bin zu 80% am Tag mit 2 Kindern und dann 3 Hunden alleine. Das geht nie und nimmer. Ich kann dann weder den Kindern noch den Hunden gerecht werden. Mit Paco habe ich noch viel vor mir, auch wenn es schon bergauf geht. Carina braucht auch noch Erziehung und ist eben mein Haustier Nummer 1.
    So leid mir Rocco im moment tut, wir können ihn nicht nehmen.

    Ach ist doch alles kacke ...
    Ich hoffe ein postives Gespräch heute! Ganz im Sinne von Rocco!

  • Ich kann dir nur von meiner Situation berichten: Hab auch einen Hund aus Spanien, der zuvor einige Zeit in einer Pflegefamilie war. Mit dieser hab ich bis heute noch regen Kontakt und immer wieder stellen wir fest, dass er sich nicht gleich verhält wie bei der Pflegemami (sowohl positiv wie auch negative Änderungen)
    Ich denke also es ist normal, dass sich ein Hund nicht überall gleich verhält zumal er auch noch in der Flegelphase ist.
    Was natürlich sehr schade ist, dass sich die Besitzer schon überlegen, dass er wge muss. Ich muss zugeben, dass ich auch manchmal an dem Punkt war (ist ja auch etwas schwierig gerade einen Hund in der Flegelphase zu übernehmen) doch jedesmal konnte ich wieder die postiven Seiten an meinem Kleinen sehen und auch schon Fortschritte, so das sich ihn nie weg geben könnte.
    Vielleicht kannst du den neuen Besitzern ja doch noch etwas Mut machen. Ich drück dir die Daumen

  • Das Gespräch fand erst heute morgen statt, gestern haben wir uns irgendwie verpasst ...

    Jedenfalls habe ich den beiden mal die Augen geöffnet. Ich war ziemlich wütend und das habe ich auch deutlich zum Ausdruck gebracht.
    Wie sich in dem Gespräch herausstellte ist Rocco einfach nicht ausgelastet. Weder körperlich noch geistig. Er bekommt ein sch**** Futter obwohl sie von uns noch knapp 10 Kilo Markus Mühle mitbekommen haben.

    Rocco nimmt Johanna gar nicht ernst, er hat sie nicht als rudelchef akzeptiert. Zudem haben die beiden sich vor 2 Wochen noch eine 10 Wochen alte Katze angeschafft.

    Beide waren sehr einsichtig und meine "Ansage" verstanden. Ich habe sehr deutlich gemacht das man sich keinen Hund anschafft weil es sich so gehört sondern weil man Freude an dem Tier haben und mit ihm arbeiten soll. Und das ich es unter aller sau finde, das so schnell das Thema "Zurückbringen" auf den Tisch kam.
    Rocco ist ein junger Hund der erzogen werden muss! DAS haben sie jetzt verstanden!

    In ein paar Tagen telefonieren wir wieder! Ich hoffe das Gespräch verläuft wieder positiv

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!