Futterergänzungsmittel
-
-
Hallo!
Hab gerade ein bisschen im Online Shop vom DF gestöbert...
Da gibt es ja eine "Abteilung" die heißt Futterergänzungsmittel und da Luderland als Untertitel.
Da sind gaanz viele verschiedene Pulverchen (z.B. Algenkalk, Grünlippmuschelextrakt, Bierhefe...)
Das is alles ganz schön teuer....braucht man das alles? Für was sind diese Sachen gut??? (Auch gerene Links)
lg Lena&Lotte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich würd sagen, wenn du ein gutes hochwertiges Alleinfuttermittel hast in dem bereits Alles enthalten ist und evtl das Ganze ab und an "abrundest" mit nem Eigelb, Hüttenkäse, bissl Obst und Gemüse oder Frischfleisch , dann brauchst du keine Ergänzungen für den gesunden Hund.
Man kann nämlich bei solchen Sachen auch ne ganze Menge falsch machen und den Hund überversorgen, was wieder für seine Gesundheit nicht gut sein kann.
LG
Carina
-
Zitat
Hallo!
Hab gerade ein bisschen im Online Shop vom DF gestöbert...
Da gibt es ja eine "Abteilung" die heißt Futterergänzungsmittel und da Luderland als Untertitel.
Da sind gaanz viele verschiedene Pulverchen (z.B. Algenkalk, Grünlippmuschelextrakt, Bierhefe...)
Das is alles ganz schön teuer....braucht man das alles? Für was sind diese Sachen gut??? (Auch gerene Links)
lg Lena&Lotte
Diese Ergänzungsmittel sind für Leute gedacht, die das Futter ihres Hundes selber zusammenstellen. Wirklich brauchen tut ein gesunder Hund allerdings die wenigsten davon, wenn er vernünftig zusammengestellte Rationen erhält. Bei bestimmten Krankheiten oder Mangelerscheiningen kann das eine oder andere allerdings nützlich sein.
-
Diese Sachen sind hauptsächlich für BARFer bzw Futter-Selbst-Zusammensteller gedacht.
In einigen Situationen kann man solche unterstützenden Mittel seinem Rohfutter zugeben. ZB Bierhefe im Fellwechsel, Tonerde nach AB Gabe, Nachtkerzenöl bei Dermatosen etc pp...
Algenkalk ist ein Calciumpräparat, das man zugeben sollte, wenn man keine Knochen füttert und keine Eierschalen zermörsert.Normalerweise braucht man für einen gesunden Hund bei einem ausgewogenen BARF Plan keine ZUsätze. Vielleicht 2x im Jahr eine Kur mit Spirulina (find ich persönlich nicht verkehrt - ist aber Ansichtssache).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!