Hundefutter, und vl Ausbildung!
-
-
Hi ihr Lieben,
da ich neu bin, weiß ich nicht ob das Hier der richtige Bereich ist!
also wenn nicht BITTE VERSCHIEBEN!Ich habe wie im vorstellungsbereich schon geschrieben das ich in kürze Hundebesitzerin werde. (nächstes WE zieht er ein)
Er ist kastriert, total wild weil er total neugierig ist, kommt aus dem TH und ist 2,5 jahre alt (nicht ganz)
Sein Name ist BongoLabradormix mit manweißes nicht also irgendwann war damal ein labrador dabei
So jetzt zu meinen Fragen
also 1. das Hundefutter
es würde mich interessieren Welches futter denn geeignet wäre
mich würde ansich dieses Real Nature ansprechen, da ich selber auf meine ernährung achte (bzw muss, da ich vegan lebe) und wollte mich erkundigen wie es denn mit dem Nassfutter aussieht
Ich habe im Internet nachgeforscht, viele sind vom Nassfutter begeistert aber mögen das trockenfutter ÜBERHAUPTNICHT weil da melasse enthalten ist.
Oder kann man sonst etwas empfehlen (mein Hund wiegt etwa 15 Kilo)So nächste Frage
diese Betrifft Ausbildung,
zu meiner Verwunderung kann er sitz und platz und komm...die betreuerin war sehr erstaund darüber.
Er folgt mir so ziemlich! das einzige was ist
Seine vorbesitzer durften ihn wohl regelrecht von der ausenwelt abgeschnitten haben
er ist total unsozialisiert, da er kaum andere hunde kennt, mit weibchen gehts ansich meistens....
und er zieht total an der leihne (was kann ich dagegen tun?)
und die andere sache ist, er ist total klug, braucht richtig viel bewegung und ist neugierig.
er hat heute den ball aus einem total vollgeästeten (das wort hab ich jetzt wohl erfunden, aufjedenfall im unteren bereich) wo sich der ball verhädert hat, herrausgeholt!
und das echt toll!
er ist seehr lernfähig bisheute wollte er zb niemanden den ballüberlassen! ich hab ihn heute beigebracht den ball in die handfläche abzulassen
und
hintereinander in 3 so kleine "pools" zu springen als ala "kunststückchen"
*stolz bin*
ich wollte also fragen ob ihr vl denkt das er otenital für irgend eine Ausbildung hat, zumindest das was ihr herrauslesen könnt, und wenn ja was?!Ich hoffe dies war nicht zu lang
Danke für die Antworten im vorraus
(sry für die Rechtschreibfehler)Lg
Anja
edit: sry hab gerade den bereich für ernährung endeckt Sry =(
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Das wollte ich dir vorschlagen, lies dich mal durch die Rubrik Fertigfutter und Barf.
Da kannst du alles nachlesen was du wissen willst und solltest.
Auch entsprechende Links findest du da, die dir sagen was du beim Trockenfutter beachten sollst.
Und auch Empfehlungen zu gutem Naßfutter gibt es auch.Real Nature ist zu teuer für die Qualität und das mit dem Zucker stimmt.
Falls du diesbezüglich noch Fragen hast, immer her damit.
Für deine anderen Fragen bin ich nicht die Richtige, da werden sich die User noch melden die dazu mehr sagen können.
-
Balljunkie
danke für die Antwort, also die Qualität ist nicht gut? oO auch nicht vom Nassfutter?
denn mich würde hauptsächlich das nassfutter interssieren
ansonsten...was denn gut? ..*schleichwerbungbettlerin*ja, hat ja noch etwas zeit!
ich muss jetzt hauptsächlich an der bindung arbeiten, aber bis jetzt läuft es da ja!
hab schon wo anders gelesen wegen schleppleine, umdrehen wenn er zieht und gehen...und ihn sozusagen "Ignorieren" aber das kann ich im TH leider nicht über =/
dann wenn er herrausen is.. sry (freu mich nur schon so) -
Zum Futter einfach mal die Suchfunktion oben rechts bemühen
Hier nur ein paar Beispiele:
Nassfutter:
https://www.dogforum.de/viewto…3674&highlight=nassfutterTrockenfutter:
https://www.dogforum.de/viewto…9&highlight=trockenfutter
https://www.dogforum.de/viewto…4&highlight=trockenfutterOder ganz allgemein mal die Fertigfutterrubrik durchschauen. Da wirst Du massig Beiträge finden, die Dir helfen
https://www.dogforum.de/forum85.html
Es gab nämlich schon zahlreiche Diskussionen über FutterHier ein schöner Link noch zur Leinenführigkeit
https://www.dogforum.de/viewto…p?t=42028&highlight=leine -
Und da zu dem Futter schon einiges gesagt wurde:
Wegen der anderen Gründe würde ich einen Hundetrainer aufsuchen. Wenn du nämlich nicht wirklich jahrelange Efahrung hast, ist es sicherlich kaum möglich, ihn zu sozialisieren etc.
Auch mit den anderen Problemen könnte euch da geholfen werden.Dass er Bälle holt, überrascht mich nicht wirklich. Viele Labbis apportieren gerne, weshalb man auch oft Dummyarbeit mit ihnen macht.
HIER kannst du etwas darüber lesen.
Gibts aber sicherlich noch anderen Sport, der euch vielleicht Freude machen könnte.Aber für jeden Sport ist eine gewisse Grundgehorsam die Grundlage, weshalb ihr erst mal auch daran arbeiten solltet.
-
-
Hallo, ich habe auch einen Tierheim Labrador-Mix, allerdings ist sie erst 1 Jahr alt.
Da die Futterfrage ja wohl geklärt ist, gehe ich mal auf den Rest ein:
ZitatSo nächste Frage
diese Betrifft Ausbildung,
zu meiner Verwunderung kann er sitz und platz und komm...die betreuerin war sehr erstaund darüber.Meine konnte im Tierheim beim Probespazieren gehen auch schon Sitz - und zuhause hatte sie alles wieder vergessen. Durch die ungewohnte Umgebung habe ich das neu aufbauen müssen. Ging zwar schnell, aber am Tag 1 war das erst mal weg. Erwarte also nicht zuviel und vor allem nicht, dass das sofort fehlerfrei funktioniert.
ZitatEr folgt mir so ziemlich! das einzige was ist
Seine vorbesitzer durften ihn wohl regelrecht von der ausenwelt abgeschnitten haben
er ist total unsozialisiert, da er kaum andere hunde kennt, mit weibchen gehts ansich meistens....Hier kann dir eine Hundeschule weiterhelfen, dort lernt er den Umgang mit anderen Hunden. Wichtig ist auch, dass du ihn auf Gassirunden suverän an andere Hunde heran führst (natürlich mit gegebener Vorsicht), damit er das lernt. Die Sozialisierung ist wichtiger als jedes Kunststück, sonst wirst du keine Freude an deinem Hund in der Aussenwelt haben.
Zitatund er zieht total an der leihne (was kann ich dagegen tun?)
Schleppleine, umdrehen, ja, aber als Schritt 3 bzw. 2. Als erstes solltest du ganz normal an der 2m Leine immer stehen bleiben, wenn er zieht. Sobald du merkst es kommt Zug auf die Leine, stehen bleiben, warten bis er den Zug auf die Leine nachlässt und dann erst weitergehen. Wenn er das halbwegs raus hat, kannst du ein Kommando einführen (bei uns langsam). Immer wenn sie zieht gibts ein Langsam und ein stehen bleiben. Wenn das nicht hilft, Gegenrichtung laufen (mit oder ohne Schleppleine).
Schleppleine immer nur mit Geschirr (ich hab letzens eine mit Halsband gesehen und der arme Hund ist da zwei mal mit voller Geschwindigkeit reingerannt ins Leinenende. Leider ist die Dame "fortgerannt" bevor ich bei ihr war - der hätt ich sonst was erzählt *grml*). Bitte nutze auch NIE diese Ausziehleinen wenn dein Hund zieht, denn bei diesen Leinen lernt er, dass er mehr Leine bekommt, wenn er zieht. Wäre also komplett Kontraproduktiv.
Zitatund die andere sache ist, er ist total klug, braucht richtig viel bewegung und ist neugierig.
Wenn er von der Aussenwelt abgeschirmt worden ist, wundert mich das nicht. Gewöhne ihn langsam an neue Situationen damit du ihn nicht überforderst, sonst dreht er dir nämlich for Aufregung total hoch und du kannst nicht mehr mit ihm üben. Zu viele neue Situatione führen vermutlich auch zu zu viel ziehen an der Leine. Mit Lena bin ihc die erste Woche komplett immer die gleiche Runde gegangen, damit sie sich daran gewöhnt und nicht mehr jeder Grashalm beschnuppert werden muss und alles total aufregend ist.
Zitater ist seehr lernfähig bisheute wollte er zb niemanden den ballüberlassen! ich hab ihn heute beigebracht den ball in die handfläche abzulassen
*neid* das bin ich noch arg am üben, hergeben mag meine noch gar nicht, dabei üben wir das schon ziemlich lange jetzt.
Zitatich wollte also fragen ob ihr vl denkt das er otenital für irgend eine Ausbildung hat, zumindest das was ihr herrauslesen könnt, und wenn ja was?!
Dazu kann ich nix sagen, aber ich weiss dass meine in den Pott "will to please" a'la Obelix reingehüpft ist, die würde für mich alles tun. Aber gefestigt ist das Kunststück damit noch nicht und sie hat es nach 3 Minuten auch wieder komplett vergessen.
-
1. danke für die vielen links
*mich gleich durschmöker*Du hast recht, das ich den hund langsam an andre Hunde gewöhnen soll/muss das hatte ich natürlich auch vor
nur im TH kann ich ihn zu keinen andren hunden "lassen" die gründe könnt ihr euch ja denkenWegen Geschirr, ich hab heute im internet so ein brustgeschirr gefunden!? also das was bei den einen langgeht! stimmt das das dies besser ist?
ja und das mit dem "die gleiche runde gehen" ist mir auch bewusst, ich will ihn ja nicht überfordern
ich mein zuerst ins TH da eingekerkert sein und dann raus in ne "fremde" umgebung! das wär wohl für JEDEN anstrengend! -
Es gibt verschiedene Arten von Geschirren, manche haben eher eine Y Form, manche gehen um Hals und Bauch usw.
Auf jeden Fall ist ein Geschirr bei einem Hund der viel zieht besser weil ein Halsband sonst den kompletten Druck auf die Halswirbelsäule überträgt und das kann zu Schädigungen führen. Ein Geschirr verteilt die Kraft auf den Körper des Hundes und ist dadurch weniger belasted. Allerdings musst du auch wissen, dass der Hund in ein Geschirr eine ganz andere Kraft legen kann als in ein Halsband (logisch).
Am besten nimmst du den Hund beim Geschirrkauf mit, denn das Geschirr muss gut sitzen und darf an den Beinen nicht scheuern.
Wenn du ihn später mit Hunden spielen lässt, zieh im aber das Geschirr bitte aus, denn da können die Hunde sich böse dran verletzen (hängenbleiben, verhaken etc).
Würgehalsbänder uns sonstige Hilfsmittel die es gegen ziehende Hunde gibt, schwanken zwischen nicht nötig und Tierquälerei und sollten nur unter Anleitung eines erfahrenen Trainers eingesetzt werden, wenn alle anderen Varianten (Stehebleiben, Umdrehen, Schleppleine) versagt haben.
(Ich glaube nicht dass du so etwas vorhattest, aber wollte es erwähnt haben, falls man dir im Laden so etwas aufschwätzen möchte). -
nein oh gott das arme tier =(
bin ja sozusagen ne kleine tierschützerin - des halb auch hund aus dem TH da die dort echt arm sind... 2mal in der woche kommt bongo da zb sonst raus!ich probier das mal wenn ich ihn draußen hab bei mir.... wenn er zur ruhe gekommen ist!
ich hab die möglichkeit im TH ein geschirr zu kaufen, das wäre doch okay oder sollte ich doch lieber in ein geschäft gehen!? *boa is die frage blöd* -
Zitat
Balljunkie
danke für die Antwort, also die Qualität ist nicht gut? auch nicht vom Nassfutter?Das Naßfutter von Real Nature kann man seinem Hund füttern, das ist nicht schlecht.
Ich habe nur das Trockenfutter gemeint.
Gute empfehlenswerte Naßfutter sind z.B.Boos,Herrmanns,Terra Canis, Terra Pura, Biofit, Auenland, Vivaldi,
Lunderland, Tackenberg, Cleynes, Biopur, usw. um nur einige zu nennen.http://www.futterfreund.de
http://www.sandras-tieroase.de
http://www.cleynes.de
http://www.Lunderland.de
http://www.auenland-konzept.deIn diesen Shops bekommst du gute Futtersorten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!