
Wie kann ich Jack das Buddel abgewöhnen??? Hilfe!!!!!!!
-
JacksElli -
1. Juli 2008 um 10:56
-
-
Hallo,
habe ein großes Problem mit Jack ( Parson Russell - Jagdterrier Mix).
Ich unternehme wirklich viel mit ihm, damit er ausgelassen ist. Lange Spaziergänge, Fährtenspiele, Sport... Wenn wir aber irgendwo in einem Garten sind und kurz nicht aufpassen fängt er an zu buddeln. Die Löcher werden so groß das man den Hund fast nicht mehr sieht. Ich nehme ihn dann weg wenn ich ihn erwische, schimpfe und mache ihn an der Leine fest. Wenn ich ihn dann nach ner halben Stunde z.B. wieder laufen lasse fängt er direkt wieder an zu buddeln.
Wie kann ich ihm das abgewöhnen?
LG Melanie und Jack -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie kann ich Jack das Buddel abgewöhnen??? Hilfe!!!!!!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
mmmmhhhmm ????
ich weiß nicht ob´s was bringt, aber könntest du ihm als "Ersatz" nicht eine "Sandkiste" hinstellen, also ihm eine Stelle geben wo er es darf ? Darin vielleicht ab und an was leckeres verstecken !?!
Ansonsten würde ich es stetig und konsequent mit klarem Nein verbieten (ich weiß klingt ganz einfach geschrieben)
-
Gib' ihm eine Ecke im Garten zum Buddeln frei und verbiete ihm konsequent das Buddeln im Rest vom Garten.
Meine TÄ sagt immer Buddeln ist klasse, denn es ist, vom Bewegungsablauf, sehr gesund für die Hunde. Sie bedauert immer, daß ihre eigene Hündin so gar nicht gerne buddelt.
-
Wenn er fast immer an der gleichen Stelle buddelt,
dann buddel da mal einen aufgeblasenen Luftballon
vorsichtig ein. Natürlich so , das er es nicht sieht.
Also bei uns hat das geholfen und Bossi buddelt jetzt
halt viel im Wald bzw. in einer verwaisten Buddelkiste
im Wald. -
Hi,
mein Bossi buddelt auch unheimlich gerne. Ist ebenfalls ein Jagdterrier-Mix (siehe Avatar)! Hihi, da hast ja ´ne Mischung beieinander - viel Spaß......
Ich bin gottfroh um die Buddelei, denn das heißt, daß er seinem Jagdtrieb (Mäuse sind ja schon weeeeeit weg, wenn er gräbt!) artgerecht UND folgenlos nachgehen kann. Wer sich mit Buddeln KO macht, geht nicht mehr ungefragt jagen - naja, die ungebetene Jagerei ist zumindest weniger wahrscheinlich.
Wenn´s Dir nicht überall gefällt (meine Mutter findet´s in ihrem Garten auch nicht soo toll....), verfahren, wie die Vorschreibenden empfahlen: nur eine Ecke lassen, in der er´s darf, und wenn er zu buddeln beginnt, sofort "NEIN!" und dort hinbringen, wo er darf (Alternative anbieten). Wenn er´s nicht gleich kapiert, selbst ein bißchen mitbuddeln an der Stelle. Oder konditionieren, daß er nur außerhalb buddelt - immer wieder beim Gassigang irgendwo durch selbst-buddeln zum Graben animieren, evtl. ein Leckerli an der Stelle vorher verstecken, sodaß er auch noch Erfolg hat bei der "Jagd" (und dann im Garten eben kein Erfolg, da versteckt ja keiner Leckerli).
Jagen mit Frauchen - wow, toll! Und ganz fest loben, wenn er dort gräbt, wo er darf: " ja tooooll, zeig mir, was Du da gefunden hast, feiiiiin, weiterbuddeln......!" *quietsch.....
Irgendwann kapiert es auch der hartnäckigste Jagdi, glaub mir.
LG,
Bossi -
-
Hallo,
wenn ich es richtig verstanden habe geht es bei JackEllie darum das er ihr Jack in allen Garten also auch in fremden Gärten buddelt.
Also wir hatten das Thema buddeln in der Hundeschule mal durchgenommen. Uns wurde dort gesagt das man einen Hund entweder Buddeln läst oder es ihm ganz verbietet. Weil ein Hund macht keinen Unterschied ob er jetzt im Heimischen Garten ist oder ürgendwo anders.
Uns wurde dort der sogenante genickschlack beigebracht. Keine Angst hört sich schlimmer an als es ist. Weil durch Studien wurde haurausgefeunden das Hunde im Rudel den "Genickschlack" einsetzen wenn der andere etwas macht was er nicht soll/darf.
Und zwar muss man es so machen wenn du den Hund beim Buddeln erwieschen tust tu ihn kurz einen kleinen Stoß am Hals geben. Es sollte so fest sein das er erst mal verdutzt ist aber nicht so fest das er Quitscht.
Das wiederholst du mehr mals. Ich war am Anfang auch nicht davon überzeugt und dachte so was mach ich nicht bis ich gemerkt habe es hilft und ich habe es wirklich nicht viel einsetzen müssen.Gruß Monia
-
Zitat
Uns wurde dort gesagt das man einen Hund entweder Buddeln läst oder es ihm ganz verbietet. Weil ein Hund macht keinen Unterschied ob er jetzt im Heimischen Garten ist oder ürgendwo anders.
Na das sehe ich etwas anders.
Mein Hund pillert auch nicht bei uns im Garten , aber draußen schon -
Hallo,
also Buddeln und Pinckeln sind zwei paar verschiedene Schuhe.
Das kann man finde ich nicht mit einander Vergleichen.
Gruß -
Also Jenny buddelt auch für ihr Leben gerne, auf der Wiese wo wir spazieren gehen, da darf sie auch buddeln, im Garten hatte sie es als sie klein war auch angefangen, wir haben es ihr dann immer verboten, mit einem klaren und lautem Nein und in unserem Garten buddelt sie auch nicht mehr halt nur in der Wiese wo sie es darf. Sie kennt da schon den unterschied wo sie darf und wo nicht.
Lara
-
Ja, das meinte ich eigentlich damit.
Die Hunde lernen relativ schnell was sie
wo dürfen.Wir haben das auch mit einem
klaren Nein konsequent durchgezogen.
Und halt mit Luftballon's...... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!