Pfotenschutz-Schuhe

  • Hi,

    hab da mal eine Frage.

    Wir machen mit unserem Verein des öfteren auch mal Nachtwache bei Festen usw. leider lässt es sich nicht vermeiden, dass die Hunde da durch Scherben usw. gehen. Nun sind wir am Überlegen für unsere Hunde zur Sicherheit Pfotenschutzschuhe zu kaufen, damit sie sich nichts eintreten.
    Was haltet ihr davon und wie ist eure Erfahrung damit??

  • Das ist auf jeden Fall eine vernünftige und sinnvolle Überlegung.
    Das Problem dabei ist die Hunde dran zu gewöhnen. Die meisten finden solche Schuhe total störend und versuchen sie los zu werden. Probierts doch einfach mal aus wie sie reagieren.

  • Ich würde es tun!
    Zur Sicherheit ist da nichts verkehrt!
    Bevor die Pföties aufgeschlitzt sind auf jeden Fall!

    Nehmt am besten welche mit nem festen "Boden" und nicht die aus "Nylon", da gehen Scherben durch.
    Und gewöhnt eure Hundis dran ;)
    Die Laufen zuerst ganz komsich*grins* Sieht wirklich witzig aus *schüttel*trett*Weite schritte mach*

    Und ansonsten, haben wir die "nur" bei Verletzungen benutzt und Baby-Stoppersocken für den glatten Boden bei meinen Eltern bevor sie Läufer verlegt hatten.
    Die Teile sind aber gerne abgerutscht und die Hunde hatten die shcnell runter. Deswegen würde ich auch so welche mit nem Klettverschluss bevorzugen.
    Aber meine Erfahrungen sind diesbezüglich nicht sooo umfangreich.
    Also Platz für die Anderen.

    Nina

  • Hallo!

    Nach der Amputation eines Zehs bei meiner Hündin habe ich Schuherfahrung bekommen...

    Gut sind:
    Der Walker von Sabro http://www.sabro.de/pfotenschutz/toffler-pfotenschutz.html . Die sind robust, sitzen gut und haben eine schöne feste Sohle, hinten benötigen die meisten Hunde eine Nr. kleiner. Die gibts paarweise.

    Und die hier: http://www.northdog.de/?hundeschuhe

    Die Walker aus den Heimtiermärkten kann man vergessen, die sitzen nicht und sind ganz schnell durchgelaufen :kopfwand: .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Die bislang von mir gesehenen Schutzschuhe haben allesamt einen Mangel in der Grundkonstruktion und em damit in Verbindung stehenden Aufbau.
    Evtl schaffe ich es ja im kommenden Jahr einen Schuh nach meinen Vorstellungen bei einem Hersteller fertigen zu lassen.

    LG,
    Bert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!