Rattenstein
-
-
Es gibt keine wirkliche Rattenzucht die auch etwas bringt.
Farben und Farbenvielfalt, ja, das schon. Ich denke auch Charaktereigenschaften vielleicht, wobei ich mir sicher bin das man jede junge Ratte richtig Zahm bekommt. Was die Halter später evtl. falsch machen ist dann deren und leider auch der Ratte ihr Problem. Da kann eine zahme Ratte auch schnell wieder bissig werden.Was Tumore usw. betrifft, die kann man gar nicht wegzüchten.
Ratten sollte man nur bis ca. 1 1/2 Jahre zur Zucht verwenden (höchstens) und oftmals kommen Tumore erst später. Wie kann es also Züchter geben die sagen das ihre Ratten keine Tumore bekommen?
Man kann es nie vorhersagen, ist unmöglich.
Ich bleibe dabei, lieber Tiere aus dem Tierheim oder von Notfallvermittlungsstellen (z.B. VdRD) als aus der Zoohandlung oder vom Züchter.PS: Habe hier auch wunderschöne Huskys, einen Blue und einen Black Berkshire sitzen. Früher hatte ich auch schon Siam und Himalaya, alle aus Notfällen. Wie man sieht, man bekommt auch schöne "Zuchtfarben" in Notfällen, man muß nur warten und suchen können.
Anbei bemerkt, ich selbst gebe auf Farben nicht viel, auch wenn Abwechslung im Käfig sehr schön ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi!
Im Fotothread hatte ich ja geschrieben, das ich wohl so schnell keine Ratten mehr bekommen würde und nun, Hals über Kopf, bin ich stolze Besitzerin von 8 Ratten-Weibchen geworden.
Keine Tierschutzorga konnte die Tiere nehmen und die Besitzerin war wohl drauf u dran die Ratten irgendwo auszusetzen. Naja, und da kam dann mein `"Retter"instinkt ins Spiel (nicht das die Frau darauf gebaut hat)
Aber wenigstens gab es einen Stall und viel Zubehör dazu...Da ich grad am Umziehen bin, stehen sie jetzt erstmal bei einem Bekannten. Ich hoffe, dass das alles nicht zu viel Stress für die Tiere ist.
Fotos gibt's, wenn sie bei mir eingezogen sind!Können Ratten und Hamster im gleichen Zimmer leben? Also natürlich in getrennten Käfigen? Oder gibts da (spätentens beim Freilauf) Stress?
LG Anika
-
Lass sie halt nicht gemeinsam frei laufen!
Wenn sie in ihren Käfigen sind, wird sich der eine am anderen nicht stören, aber wenn sie auf einander treffen, könnte es böse für einen ausgehen. -
Hi Scherbenstern ... sag mal "kennen" wir uns? Ich bin Fantasmita die ehemalige Betreiberin des Rattentreffpunkt.de :D.
Das ist übrigens meine, leider tote, Lieblingsratte Teddy
das war die liebste und schlauste Ratte auf der Welt
Externer Inhalt img262.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@ Wuffifan: darum gehts doch gar nicht! Es geht nicht darum Tumore "weg zu züchten"! Sondern einfach mal ein bissel darauf zu achten was man TUT! Und sich MÜHE zu geben und nciht einfach-zack-zack...ohne Gedanken!
Und ich ahbe NIE gesagt das es nicht besser ist eine Tierschutznase zu nehmen! Bitte drehe mir nicht die Worte im Munde herum!@ Fantasmita: Jaaa ich denke wir kennen uns *freu*
-
-
Scherbenstern: Meine Antwort war auch nicht auf dich gerichtet gewesen sondern für die Allgemeinheit.
Tut mir Leid wenn es falsch verstanden wurde, war nicht so gemeint. wollte einfach nur meine persönliche Meinung und Erfahrung darüber auslassen.Ich bin aber auch so absolut gegen Zucht und unnötige Vermehrung. Viele wollen einfach mal schauen was wird wenn ich mein hübsches Böckchen auf die Rättin einer Freundin lasse.
Und Züchter sind halt in sofern nutzlos das sie die störenden Dinge bei Ratten leider nicht ausschalten können, wie z.B. Tumore.
Könnten sie diese beseitigen hätte ich nichts gegen Zucht aber nur wegen Farben zu züchten halte ich persönlich für Schwachsinn. -
Zitat
Odin ist jetzt 4 Jahre alt und macht keinerlei Anstalten krank o.ä. zu werden :^^:
:/ Irgendwie baut er gerade extrem ab... Er mag nemme draussen rumflitzen und schläft fast nur noch :/
-
Oh neeeein.
Aber sonst gehst ihm gut, oder? -
Meiner Meinung nach ja. Er frisst normal, schmust noch mit den Hunden und ist wie immer. Außer eben dieses ständige schlafen im Käfig. Normalerweise seh ich den nur selten im Käfig, wenn der offen ist..
Naja jetzt mal schauen, ich muß nächste Woche eh zum TA, dann geht er eben mit...
-
Hm pass mit dem Stress beim TA ausf. Wir haben die Erfahrung gemacht das die Ratten die zum TA mussten scheinbar schneller gehen mussten
Als die, die wir einfach nicht hingenommen haben (außer bei schlimmen Tumoren oder so - muss es natürlich sein).
Einfach um ihnen diesen Stress zu ersparen (außer er kennt das!das ist dann natürlich was anderes.
Ansonsten hast du es schonmal mit "Päppel" versucht. Ist bei uns das Synonym für Babybrei, Multipaste und besonders viiiel schmackhaftes, aufpäppelndes Krams. Vielleicht hilft das ja?
Ansonsten hatten wir aus dem Zoohandel so ein Multizeugs für das Trinkwasser, das hat auch super geholfen und sie haben es geliebt und dann auch wieder ordentlich was getrunken - unsere neigten im Alter dazu, zu wenig zu trinken*Daumendrück*
Nina - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!