• Also meine älteste Ratte wurde 3 und der war dann aber auch hinten komplett gelähmt am Ende.

    Ansonsten lag der Schnitt so bei 2-2 1/2 Jahre, hatte früher allerdings auch lange Zeit Mädels und eine TÄ bei der die Nasen bei der OP fast immer gestorben sind.
    Heute habe ich eine die ist super und bisher liegt die Überlebensrate nach einer Tumor-OP bei 100%.

  • Naja ich finde schon das sie für Kinder besser geeignet sind als Mäuse oder Hamster.
    ABER, ich denke da muss man ganz genau schauen WELCHEM Kind und WIE leite ich das Kind an! Nicht jedes Kind denkt ein Haustier ist ein Spielzeug und nicht jedes Kind lässt die Tiere nicht in Ruhe!
    Wäre man so streng dürften Kinder gar keine Tiere halten ;)
    Es geht nicht um das WAS, sondern um das WIE!
    naja, aber das ist eh pädagogengeschwätz... :p

  • Zitat

    Naja ich finde schon das sie für Kinder besser geeignet sind als Mäuse oder Hamster.
    ABER, ich denke da muss man ganz genau schauen WELCHEM Kind und WIE leite ich das Kind an! Nicht jedes Kind denkt ein Haustier ist ein Spielzeug und nicht jedes Kind lässt die Tiere nicht in Ruhe!
    Wäre man so streng dürften Kinder gar keine Tiere halten ;)
    Es geht nicht um das WAS, sondern um das WIE!
    naja, aber das ist eh pädagogengeschwätz... :p

    Ich gebe dir vollkommen Recht ;)
    Und das mit den Mäusen und Hamstern unterschreibe ich auch.

    Ich wollte nur auch mal die kritischere Seite zu deinem Post schreiben (der mit Ratten sind perfekt für Kinder). Ich denke, wir haben uns verstanden und sind grundsätzlich einer Meinung :D

  • Zitat

    Odin ist jetzt 4 Jahre alt und macht keinerlei Anstalten krank o.ä. zu werden :^^:

    Wow!!!
    Vielleicht hat er das vielgesuchte Unsterblichkeitsgen :schockiert:

    Pass bloß gut auf auf den kleinen Fratz!

    Mal schnell bei G***le gucken, wie alt die älteste Ratte geworden ist...

    EDIT: 8 Jahre wohl!!

  • Wahnsinn!!! :schockiert:

    Dann wüsste ich gern warum meine nur ein "normales" Alter erreichen. *snief*
    Dabei bekommen die kleinen Fressmaschinen schon Rattima und Grünzeug.
    Vielleicht sollte ich es mal mehr mit Drops versuchen? *kleinerscherz*

    PS: Hab gerade mal geschaut wegen dem Bericht der 8jährigen Ratte.
    Wenn ich die Haltungstips lese stellen sich mir die Haare zu Berge.
    Da steht teilweise ein Mist drin, unglaublich. Von wegen Laufrad, Mädels riechen weniger als Jungs und sind besser zu pflegen. Schwachsinn, absolut! :irre:

  • Aaalso, ich mag den Geruch von Böcken lieber :)
    Wir sind Böckefans*gg*
    Ich denke das liegt im Auge des Betrachters ;)

    Und ich denke WENN sie wirklich gesund sind und gutes Futter kriegen, Auslauf haben etc. können sie auch sehr Alt werden und haben gute Chancen. Unsere Halbwilden sind auch recht alt geworden.
    Ich denke wenn man nicht einfach so "drauflos" vermehren würde oder wie manche es nennen: "Züchten" sondern sich mal gedanken darum machen würde, dann könnte man da evtl. auch ein wenig verändern.
    Aber da ja alles auf alles gelassen wird...ist das KEIN Wunder!
    Leider... (sollte man bei manchen Menschen auch mal machen und damit meine ich NICHT Körperlich- oder Geistigbeeinträchtigte menschen oder so :p )

    Ich finde Ratten weiterhin PERFEKT für Kinder, fragt sich dann nur ob die Eltern PERFEKT für Ratten als Haustiere und Perfekt für Kinder sind*g* DAS ist die viel wichtigere Frage ;)

    Nina, die eurer Meinung ist und sich freut soviele engagierte Rattenliebhaber und Halter hier zu finden!

  • Mh...leider sind die meisten Ratten ja dämmerungsaktiv, was einen Auslauf gemeinsam mit den Jüngsten gerade im Sommer wohl etwas schwerer gestalten lässt.

    4 Jahre sind echt klasse.
    Ich weiß bei zweien meiner drei Ratten überhaupt nicht, wie alt sie sind.
    Einer ist sicher 1,5 und der andere knapp unter einem Jahr, das aber auch nur grob geschätzt.

    Die meisten Ratten haben doch heute kaum noch gute Gene in sich.
    Ich hatte 4 Ratten aus einem ausgesetzten Wurf (Mama, Schwester und zwei Töchter) ALLE hatten entweder Gebärmutterentzündung oder einen Schlaganfall - bei den Geschwistern genauso.
    Schlimm sowas :( Da kommt man mit guter Haltung nicht hinterher.
    Aber wenn man die durchschnittliche Lebenszeit einer in Wildnis lebender Ratte betrachtet, sind 2-3 Jahre schon recht viel.
    Und da man bei Ratten ja kaum die Wahl hat, muss man sich mit dem "zufrieden geben" was man hat.
    Sprich: liebe Omis und Opis aus den Tierheimen holen, egal, ob es Methusalems sind anstatt zum Züchter zu rennen und die schicke graue Ratte zu kaufen, die hoffentlich gesünder ist.
    Ich glaube eigentlich, dass kein Züchter von solchen kleinen und kurzlebigen Tieren wirklich auf Gesundheit züchten kann.
    Meine Notfälle sind auch alle alt geworden :)

    Ich finde, Böcke riechen auch nicht wesentlich mehr.
    Wobei - momentan habe ich nur Kastraten ;)
    Aber die beiden sind auch erst seit April eierlos ;)

  • Hi April,
    Hast du Fotos? Im Fotoalbum haben wir einen Fotothread aufgemacht :)

    Naja, es geht ja auch nicht darum das Züchter nun auf GESUNDheit züchten sollen, sondern das sie einfach MEHR darauf acht geben sollten! ganz einfach.
    Gerade bei Kleintieren wird oft Schindluder getrieben und aus "vermehren" wird dann, damits besser klingt "züchten".
    Würde man auf Gesundheit etc. ein bissel achten könnte einiges vermieden werden! Ist wie bei Hundezucht...
    Anstatt einfach nur Rattenbock 2 auf Rattenweibchen 4 zu lassen weil beide so hübsch sind und scheinbar ja auch gesund.
    Ich denke wenn wir Tiere einfach so vermehren und das auch noch für unsere Belange (sei es um andere Haustiere zu füttern oder um Ratten für uns zu halten) sind wir es doch den tieren schuldig darauf zu achten das sie möglichst WENIG leiden müssen. denn nicht nur uns tut es weh wenn ein Tier wegstirbt, es leidet ja auch darunter dicke Geschwüre zu bekommen oder wenn innere Metastasen auf die anderen Organe drücken, die Lunge zusammenquetschen und das Tier nur noch beschwerlich Atmen kann bis es langsam erstickt!

    Natürlich ist die eine Sache, Tiere aus dem Tierschutz zu nehmen und die andere auf sowas Acht zu geben und versuchen da eine Einsicht bei Menschen zu erlagen!
    Genau DAS was immer mit den ganzen Debatten um Hunde von privat, vom Vereinszüchter und aus dem Tierschutz ausmacht. Wenn man nur ein paar wenige erreichen kann hat man viel gewonnen!
    Tierschutz ist nämlich nicht nur Tiere aus solchen Organisationen zu nehmen oder die Orgas zu unterstützen sondern auch zu versuchen bei den Menschen (den anderen Tierhaltern und potenziellen Tierhaltern) etwas zu bewirken! Oder auch vor der eigenen Haustür anzufangen und Kinder die keinen Bezug mehr zur Natur haben und einen Igel quälen (zu tode) aufzuklären was sie da getan haben!

    Man kann mehr tun als Tiere aus dem Tierschutz aufnehmen.
    Alleine wenn man über Artgerechte Haltung aufklärt und im Wald dafür sorgt das die Leute ihren MÜLL da nicht hinwerfen oder durchs Dickicht gehen und nicht auf den Wegen bleiben, auch das ist Natur und Tierschutz.

    Nina

  • Ich glaube übrigens, dass es einen Rattenzüchter vergleichbar mit einem Hundezüchter nicht gibt!
    Also die "guten" züchten nicht, um die Tiere zu verkaufen!

    Ich kenne es durch eine Freundin, die Mäuse züchtet so, dass das als Hobby betrachtet wird. Man beschäftigt sich ausgiebigst mit Vererbung und versucht einfach nur gesunde, langlebige, schöne Tiere zu züchtet, die man dann auf gemeinsamen Treffen ausstellt, richtet und tauscht. Da geht es nicht darum der Allgemeinheit Tiere zu produzieren.
    Man sollte aber auf jeden Fall bei solchen Leuten anfragen, wenn man sich eine Ratte o.ä. anschaffen will, da es ja immer Tiere gibt, die sich nicht für die Ausstellung eignen. Und die geben sie auch für ein kleines Geld her.

    Ich habe meinen wunderschönen cremefarbenen Satin- Hamster von ihr und der gute ist so ein ruhiges gelassenes gutmütiges Tier, dass es einfach nur Freude macht, ihn zu beobachten!

    Offtopic hier mal ein Foto von ihm ;)

    Externer Inhalt banane.robotfreq.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich tu mal ein Bild von meinem Opa-Bock in den Fotothread. Das Foto ist wenige Tage vor seinem Tod entstanden, weil ich da meine erste Digicam bekommen hab. Der Kumpel war da leider schon Tod.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!