Ist E.C übertragbar?

  • Hallo zusammen!
    Ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage. Ich habe neben meiner Labradorhündin Polly auch 2 Kaninchen, von denen bei einem heute per Bluttest ein erhöhter Titerwert ermittelt wurde. Das Kaninchen hat also E.C. Ich habe mich durch sämtliche Foren und Internetquellen gewühlt, finde aber leider keinen Hinweis darauf, ob E.C. auch auf Hunde übertragbar ist, bzw. wie es übertragbar ist. Der Hund hat keinen Kontakt zu den Kaninchen, kann ich es denn auf sie übertragen, wenn ich vorher bei den Kaninchen war? Sie leben zusammen in einem Haus und ich mache mir nun Sorgen, zumal ich darauf wirklich keinerlei Hinweise finde.
    Ich hoffe, Jemand von euch kann mir vielleicht helfen!
    Vielen dank schon im Voraus!
    Florian

  • Hab mir die o.g. Seite angeguckt. Mir wär das auch zu riskant..ich würd mich einfach bei dem TA, der dein Kaninchen bahandelt, erkundigen.


    Ich hoffe, dein Kaninchen schafft es!!

  • Bei Wikipedia hatte ich das gefunden, was glaube ich, eher zutrifft:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Encephalitozoon_cuniculi
    Da steht dann unter Anderem:
    Encephalitozoon cuniculi Typ I (Kaninchenstamm) kommt in Europa vor allem bei Hauskaninchen häufig vor. Er ist auch für den Menschen pathogen, während Hunde gegenüber diesem Stamm vermutlich resistent sind.


    Irgendwie ist das eben alles vage. Deswegen hoffe ich auf Jemanden, der vielleicht genau weiß, wie gefährlich das ist.

  • Zitat

    Er ist auch für den Menschen pathogen, während Hunde gegenüber diesem Stamm vermutlich resistent sind.


    Irgendwie ist das eben alles vage.


    Irgendwie müsste dein Tierarzt dir doch auch was zu gesagt haben, oder hast du nicht mal nachgefragt?


    Mir wäre das alles zu vage und gefährlich, der Begriff vermutlich auch...


    Gruß
    Herbert

  • Ich habe heute leider nur das Blutergebnis von der Sprechstundenhilfe bekommen. Sie meinte halt nur, dass es prinzipiell übertragbar sei, aber deshalb muss ich eben am Montag gesondert in die Sprechstunde.
    Ich will aber nicht zu lange warten. In einem Kaninchenforum hieß es, dass es nur auf Hunde übertragbar ist, die sehr stark imungeschwächt sind und bei direktem Kontakt. Aber man will ja kein Risiko eingehen.
    Ich danke euch erst mal für eure Antworten. Ich hatte auf eine antwort gehofft wie: "Nee, ist auf keinen Fall übertragbar..." :hilfe:

  • Zitat

    Andere im Haushalt lebende Tiere z.B. Hunde und Katzen sollten vom erkrankten Tier ferngehalten werden. Es gibt lediglich gesicherte Berichte über menschliche Erkrankungen bei AIDS-Patienten und bei Immunsystem geschwächten Menschen (z.B. während/nach einer Chemotherapie). Hier kann man sich beim Gesundheitsamt, Veterinäramt und Parasitologie der Uniklinik informieren. Menschen können sich auch auf e.c. testen lassen (Stuhlprobe). Einen informativer Link hierzu findet man hier. Da Kleinkinder noch kein stabil ausgebildetes Immunsystem besitzen, sollte hier der Kontakt zum Tier während e.c. vorsichtshalber eingestellt werden. Die Gefahr einer Ansteckung ist hier jedoch dennoch äußerst gering, besonders wenn die üblichen Hygienemaßnahmen, d.h. sorgfältiges Händewaschen nach Tierkontakt oder Kontakt zum Kot/Urin des Tieres eingehalten werden. Ggf. können beim Reinigen des Geheges insbesondere der Kloecke Handschuhe getragen werden. Nach Ausbruch der Erkrankung bei einem Tier sollte der Lebensraum des Tieres komplett gereinigt werden, d.h. Säuberung der Klo-Ecken mit Essigreiniger, komplette Entfernung von Heu und Streu und Ersatz durch neues frisches, ggf. Waschen der Teppiche (wenn solche anstelle von Streu verwendet werden). Das klingt nun nicht gerade aufbauend, lieber jedoch einen Schritt zu vorsichtig agiert!


    Quelle: http://www.kaninchenforum.com/site/content/view/114/29/

  • Danke Geena. Den Link hatte ich auch gefunden, allerdings das wohl überlesen. Mein Problem ist glaube ich einfach, dass es bei dem Kaninchen zufällig entdeckt wurde und sie keinen Ausbruch von irgendetwas hatte. Sie hat eben diesen Wert nur erhöht.
    Ich werde das am Montag mit dem TA klären. Ich werd euch dann berichten, was gesagt wurde und wie es wirklich ist.
    Danke nochmals für eure Hilfe!!

  • Ist dabei jetzt was rausgekommen bzw. weiß jetzt jemand was dazu?


    Vor einer Stunde ist eines unserer Kaninchen gestorben und E.C. würde passen. :|


    Meine größte Sorge gilt nun jetzt natürlich unserem Hund, nachdem ich gelesen hatte, dass E.C. auch auf Hunde übertragbar ist.

  • mein kaninchen hat jahre lang mit E.C. gelebt und war teilweise im Haus bei kowalski im Korb, kowalski hat kein E.C.
    die beiden haben gekuschelt und zusammen im Korb geschlafen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!