Napoleon hat Angst vorm Clicker

  • Hi,


    ich hab heut nen Clicker gekauft und wollte schonmal konditionieren. Hatte Napoleon dafür neben mri auf der Couch, er sah mich auch recht aufmerksam an.


    Als ich aber geclickt hab und das Leckerlie geben wollte ist er weggelaufen?! Hab ich was falsch gemacht? Ich muss dazu sagen, dass der Clicker recht laut ist, sogar für meine Ohren. Es ist ein Karlie Clicker aus dem Fre**napf. Nen Anderen hatten die nicht dort.


    Dann hab ich es so gemacht, dass er auf seiner Decke im WoZi lag und ich geklickt hab und sofort in dem Augenblick das Leckerchen hingeworfen hab. Er hats dann auch genommen und gefressen. Wir haben das ca. 2-3 min in Folge gemacht, gefressen hat er, aber er hat nicht aufs Clicken reagiert. Hab also keine Ahnung ob er nur gefressen hat, weil da was vor ihm lag oder ob er das nun mit dem Click verbindet.


    Als ich nämlich nur mal so geklickt hab, hat er mich nicht angeguckt.


    Ist er noch zu klein fürs Clickern? Ich werd jetzt jedenfalls erstmal das Ganze ruhen lassen und ihm mehr Zeit geben um sich einzugewöhnen und ihm Sitz und Komm ohne Klicker beibringen. Das klappt nämlich recht gut.


    Wann kann ich anfangen mit dem Clicker, wie fange ich es an, dass er keine Angst vor dem Clicken hat?


    LG


    Carina

  • Hi,


    ja dass es zu laut war hab ich ja germekt *g ... Meine Frage war ja eigentlich, ob man es dann auch so machen kann, dass er wo liegt und ich clicke und die Leckerchen zuwerfe!?


    Heut hat er´s nur leider gar nicht kapiert meiner Meinung nach.


    Sind denn 8 Wochen zu früh um mit dem Clicker zu arbeiten? Wo gibts leisere Clicker?


    Danke für den Link, werd da mal gucken :)


    Wir lassen Napoleon aber doch erstmal richtig "ankommen". Was aber die Bindung und Gewöhnung an UNS angeht scheint es richtig gut zu laufen. Er freut sich jedesmal nen Ast, wenn jemand von uns weg war und dann wieder kommt und nach´m Gassigehen nimmt er jedesmal schon die richtige "Hauseinfahrt" und nicht etwa die der Nachbarn :)


    LG


    Carina

  • Das Konditionieren dauert schon ein bissel länger!
    Dran bleiben!


    Heißt, mehrmals schnell hinter einander Click Belohnung, Click-Belohnung, Click Belohnung. 10-15mal. Pause und wieder 10-15 mal.
    Drei bis vier Mal am Tag und das dürfte er schnell checken.
    Hat er vor dem Geräusch immernoch Angst?


    Wenn ja: Clicker leiser stellen, umwickeln mit nem Tuch zum Dämpfen und langsam dran gewöhnen oder nen Kuli bzw. ein leeres Klickfeuerzeug benutzen.



    Clickern kann man schon mit welpen, das prinzip funktioniert schon ganz ganz früh. Also dran bleiben nicht imemr sofort aufgeben! Er muss ja erstmal die Chance haben zu KAPIEREN was du da willst und was das soll!
    Etwas GEDUUUULDIG muss man schon sein! ;)

  • Hi,


    danke für die Antwort. Beruhigt mich schonmal, dass du sagst, es dauert halt manchmal bissl länger :)


    Aber ja: Er hat immer noch Angst. Wenn er direkt neben oder vor mir sitzt, liegt, steht dann rennt er beim Clicken SOFORT weg und ich kann ihm gar kein Leckerlie geben. Daher hab ich DAS erstmal gelassen, nicht dass ich damit noch unsere Beziehung schädige oder der Hund wegrennt sobald er den Clicker überhaupt sieht.


    Wenn er weiter weg liegt ( so 2 Meter ) dann geht das mit dem Klicken. Ich hab dann geklickt, Leckerlie, geklickt, Leckerlie. Das Ganze wie du sagtest so an die 10-15 mal. Nach 1-2 Stunden nochmal, als er wach war und auch recht aufmerksam. Leckerlie hat er gefressen, aber er hat dann auf ein Probeklick NICHT reagiert. Also hat er es ja bisher nicht verstanden.


    Geht das denn überhaupt, dass er nicht direkt bei mir sitzt mti dem Konditionieren überhaupt? Was wenn ich damit konditioniere, dass er beim Clicken später gleich zu seinem Platz rennt in freudiger Erwartung auf ein Leckerlie?


    Hab heut beim Fressnapf noch nachm Buch geguckt über Clickern, das hat aber 20€ gekostet, so hab ich es liegen gelassen und schau nachher nochmal, ob ich evtl bei Ebay ein Geeignetes finde.


    LG


    Carina

  • Mit dem zuwerfen halte ich für falsch. Er soll ja für etwas belohnt werden, wenn er etwas richtig macht. Oder übst Du z.B. "Sitz" im Abstand von 5m? Die Belohnung soll ja zeitnah geschehen und mit dem zuwerfen geht wertvolle Zeit verloren.
    Aber laß den Kurzen richtig ankommen und dann kann es losgehen mit clickern.
    Klar frißt er auch die Leckerchen, wenn Du ihm die zuwirfst. Wenn man Dir ne Tüte Chips zuwirft, würdest Du wahrscheinlich auch nicht Nein sagen :p . Das heißt aber nicht, das er es mit dem Clickern verbindet. Und einfach nur so mal clickern würde ich lassen. Du clickerst ja, damit er schnell lernt und versteht, was richtig und was falsch ist. Wenn er grad irgendwo neben Dir auf der Couch sitzt und Du nichts von ihm verlangt hast, bringt es wenig Sinn ihn für etwas zu belohnen.
    Aber bevor Du anfängst zu klickern würde ich mich zuerst einlesen, da kann man meiner Meinung nach einiges falsch machen.
    LG und viel Spaß bei der Eingewöhnung von Napoleon.

  • Hallo,


    ja, du hast recht. Ich werd mich erstmal genau darin einlesen. Im Bedarfsfall gibts ja ab in 4 Wochen noch die HuSchu, wo wir fragen können.


    Allerdings hab ich gedacht, bevor man dem Hund über den Clicker was beibringen kann, dass er konditioniert werden muss. Also "Click, Belohnung, Click, Belohnung, Click ... ". So dass er "Click" mit Lecker verbindet?


    Erst dann kann ich doch damit anfangen irgendwas mit ihm zu trainieren?! Denn wenn ich zb erst dann Clicke, wenn er aus Zufall Sitz macht, dann rennt er ja wieder weg und das wars dann mit dem Leckerchen?!


    Was ich eh nicht verstehe ist, wie ich dem Hund durch ein Clicken begreiflich machen soll, dass er sitzen soll, wenn er SITZ noch gar nicht kann. Einfach so macht er´s zwar, aber da er sich bisher nicht lang konzentrieren kann würde er nicht sitzenbleiben bis ich geklickt hab und ihm Leckerchen gegeben hab.


    Mir ist das irgendwie noch sehr unverständlich wie man da dem Hund was beibringen soll mit dem Clicker.

  • Hi.
    Setz dich doch mit dem Süßen und einem Teller Leckerle hin, dämpfe den Clicker in der HOsentasche und jedesmal wenn du clicks schiebst du deinem Kleinen einen Belohnungshappen in den Fang. Achtung - erst CLICK dann die Hand zum Teller und BELOHNUNG.
    Dann kapiert er seht schnell, was C&B bedeutet. Und wenn du bei der nächsten Übungseinheit clickst, wird er ziemlich bald den KOpf in deine Richtung drehen.
    Nicht gleich aufgeben. Konditionieren dauert eine Weile und erfodert eben mehrfaches Wiederholen.
    Hier noch ein Literaturempfehlung meinerseites:
    ClickerTraining für Hunde, Martin Pietralla (gibts auch noch für Welpen)


    Viel Spaß beim "clickern" :D

  • Du solltest ihm Hilfestellung geben beim lernen. z.B. zuerst Sitz beibringen, das haben sie schnell raus. Po ein bißchen gegen Richtung Boden drücken (natürlich behutsam), dabei Sitz sagen, und wenn er dann sitzt, clickern und happa. Und wenn er dann immer noch sitzt, nochmal "Sitz" sagen, clickern, und happa. Wenn er dann wieder aufsteht, wiederholen.
    Und immer wieder üben, üben, üben. Und Geduld, Geduld, Geduld ;)

  • Zitat

    Du solltest ihm Hilfestellung geben beim lernen. z.B. zuerst Sitz beibringen, das haben sie schnell raus.


    Hundi muß aber auch erstmal die Verknüpfung zwischen Click und Belohnung herstellen können. :roll:
    Ergo kein Lernen ohne vorherige Konditioniereung. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!