Napoleon hat Angst vorm Clicker
-
-
Zitat
Du solltest ihm Hilfestellung geben beim lernen. z.B. zuerst Sitz beibringen, das haben sie schnell raus. Po ein bißchen gegen Richtung Boden drücken (natürlich behutsam), dabei Sitz sagen, und wenn er dann sitzt, clickern und happa. Und wenn er dann immer noch sitzt, nochmal "Sitz" sagen, clickern, und happa. Wenn er dann wieder aufsteht, wiederholen.
Und immer wieder üben, üben, üben. Und Geduld, Geduld, GeduldEntschuldige, wenn ich korrigiere, aber das ist der total falsche Ansatz.
Es wird NICHT erst etwas begebracht, und dann geclickert.
Clickern soll gerade das eigenständige Erarbeiten einer Übung fördern.Sitz:
man "bewaffnet" sich mit dem clicker
wenn der Hundepopo zufällig in Richtung Boden geht - C&B
Hund wundert sich und überlegt, wofür er belohnt wurde
jetzt folgt Versuch und Irrtum: Hund wird alles mögliche anbieten um Leckerlie zu erhalten
WENN Popo (endlich) wieder Richtung Boden geht: C&Bauf keinen Fall nachdrücken
und erst wenn er das Sitz anbietet, wird das Wortkommando eingeführt, parallel zum clickClickern macht nur Sinn, wenn der Hund selbstständig eine Übung erarbeitet, deshalb wird auch immer in Teilschritten gearbeitet, gerade bei komplexeren Aufgaben
Und wenn er sitzt, wird natürlich NICHT noch einmal "sitz" gesagt - er sitzt ja schließlich schon
liebe Grüße
Constanze -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
@ Babidi und SaChi,
dann bring ich dem Hund halt erstmal bei auf Kommando Sitz zu machen und bringe dann erst den Clicker ( den ich vorher Konditioniert hab ) mit ein
Danke für den Tipp.
Danke für den Buchtipp übrigens
Werd mir das Welpen-Clicker-Buch kaufen, dann klappts sicher.
Den Klicker nehm ich morgen erstmal zu mir nach Hause mit ( wohne nicht bei meinen Eltern und Hund, bin da aber täglich einige Std. ) und versuch in bestmöglich zu dämpfen.
LG und danke für die Hilfe
Carina
-
Ich habe nie einen Clicker benutzt und sie hat trotzdem immer schnell gelernt.
Dann entschuldige ich mich, wenn ich etwas falsch weitergegeben habe. -
Ui Carina, ließ dich einfach ein! Schau mal unter Hundesport im Clickerunterforum, da gibts ganz viel dazu!
Ja, der Hund muss ZUERST konditioniert werden. Was bringt dir das "Nebengeräusch" wenns keine Bedeutung hat?
Wie gesagt, du kannst den Clicker dämpfen oder ihn ertsmal durch ein anderes Clickgeräusch austauschen was nicht so laut ist.
Manche Clicker kann man auch "leiser" stellen in dem die "Spannung" die das Metallteil hat verändert wird. Bei manchen Clickern geht das mit nem kleinen Schieber auf der Rückseite.
Ansonsten sind die "Button-clicker" wohl etwas leiser.Was du auch machen kannst, öfter erstmal OHNE bedeutung Clicken damit er sich an das geräusch gewöhnt und es nicht mehr schlimm findet bis er DANN darauf konditioniert wird. das dürfte auch klappen.
@ babididi: Öhm der Clicker ist doch gerade auch dazu da das man etwas ZEIT hat zwischen C und B! So kann man nämlich hervorragend auch Distanzübungen Clickern! Und hat ZEIT hinzugehen und den Hund vor Ort zu belohnen. Denn oft ergibt sich das Problem das Hundi bei "feeeeeiiiin" sofort angerannt kommt
(gerade Welpen und Junghunde)
Wie das mit dem Sitz geht, das wurde ja schon beschrieben.
Ansonsten gibt es verschiedene varianten wie man mit dem Clicker arbeiten kann:
- Bestätigung von bereits erlerntem C+B nach erfolgreich ausgeführtem Signal
- Shaping und free shaping
- als Intermediäre Brücke, wenn der z.B. Hund super im Fuß läuft immer mal ein Click, welches bedeutet. super du bist auf dem richtigen Weg, dafür gibts gleich was. Doppelclick beendet die "Übung" und Doppelclick ist wie Einzelclick bei den anderen. Hier bedeutet Doppelclick = Leckerchen.
Und Einzelclick ist eben nur die "Vorfreude" darauf das es ein doppelclick gibt -
Hallo Scherbenstern,
ja soweit ist das ja klar, dass der Clicker konditioniert werden muss. WIE das geht hab ich ja auch verstanden. Ich hab nur Angst, dass ich was versauen kann, weil der Hund Angst vor dem Teil hat und wenn ich dann nur einfach mal so "Probeclicker" um den Hund daran zu gewöhnen, hab ich Angst, dass er das Clicken als eine Art Nebengeräusch erlernt und da gar nimmer drauf konditioniert werden muss.
Ausserdem hatte ich keinerlei Vorstellung wie ich Grundbefehle dem Hund Clickern soll, wenn er die Begriffe noch gar nicht kennt.
Aber wir kaufen uns erstmal jetzt nen Buch dazu. Bringe ihm jetzt erstmal "konventionell" SITZ bei, das klappt sicher auch ganz gut, da er meiner Meinung nach sehr schnell begreift.
LG
Carina
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!