Erfahrung/Einschätzung Hundepension
-
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Erfahrungen zum Thema Hundepension.
Wir haben vor zwei Wochen ein Boxerweibchen gekauft (8-Monate), welches bei seiner Vorbesitzerin im Prinzip den ganzen Tag nur im Wohnzimmer gehalten wurde. Morgens, manchmal Mittags, und dann Abends wurde Gassi gegangen, sonst war der Hund sich selbst überlassen. Da hat er auch mit Zerstörungen in der Wohnung dokumentiert.
Bei uns bekommt der Hund reichlich Auslauf und hat auch einen großen Garten zur Verfügung. Soll auch heißen, dass sich der Hund bei uns absolut "korrekt" verhält. Kein zerstören, sehr anhänglich und sehr kontaktfreudig. Er hat auch vor nichts und niemandem Angst. Spielt und tobt gerne.
Nun zum eigentlichen Kernpunkt. Da wir vor zwei Wochen noch gar nicht wussten, dass wir einen Hund bekommen würden, haben wir selbstverständlich dementsprechend unseren Urlaub gebucht - der nur ohne Hund möglich ist.
Jetzt wird der Hund für 10 Tage in eine Hundepension müssen. Die Zwinger sind im Normalfall mit zwei Hunden belegt (9m²) und anschließendem Auslauf ca. 4x20m pro Zwinger. Zwei Mal täglich gibt es Gruppenauslauf auf dem Freigelände.
Hier nun meine, ich weiß relativ hypothetische Frage: Kann man davon ausgehen, das der Hund die Situation gut verkraften wird, da er sich auch schon sehr an uns gewöhnt hat.Für Eure Meinungen/Einschätzungen im Voraus vielen herzlichen Dank.
LG Hardy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Hardy!
Ich persönlich würde den Hund nicht in eine Hundepension geben, wenn ihr ihn erst seit 2 Wochen habt. Gebt ihm noch mehr Zeit. 2 Wochen sind schon arg kurz... Wann fahrt ihr denn in den Urlaub? (hab ichs überlesen?
)
Wir wollten unseren Hund auch mal in eine Hundepension geben, allerdings nur für 2 Tage! Irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken nicht ganz abfinden... :/ Sie wurde dann allerdings Läufig und das ganze wurde nichts. Mein Hund sehnt sich auch immer sehr nach menschl. Kontakten und davon bekommen sie meistens nicht so viel in einer Pension.
Wenn ihr sie wirklich mal in eine Pension geben wollt, dann langsam dran gewöhnen, am Anfang nur für ein paar Stunden. Der Hund kennt eine solche Situation auch überhaupt nicht. Er muss immer wissen: "Herrchen & Frauchen kommen immer wieder!" Er soll möglichst nur positive Sachen mit der Pension verknüpfen...
Lasst euch die ganze Sache nochmal ordentlich durch den Kopf gehen, ist natürlich jetzt doof wegen dem Urlaub...
Liebe Grüße Janina und Emily -
Guten Morgen Janina und Emily,
Stella ist, wenn sie in die Pension muss, 5 Wochen bei uns. Gerne mache ich das auch nicht, grundsätzlich möchten wir sie nicht in eine Pension geben.
Aber die Umstände "zwingen" uns dazu. Sonst hätte ich Niemanden, bei dem ich der Meinung bin, das sie dort genügend Auslauf und Platz hat.
Bei der HP habe ich mich davon überzeugt, dass alles sehr sauber ist, und die Pfleger/Betreuer wissen was sie tun. Habe auch keinen Hund, zumindest nicht bemerkbar, gesehen, der irgendwie "nur so einsam" rumlag. Auch habe ich mit dem Besitzer der HP abgestimmt, dass er, wenn er es für nötig hält, täglich ein kleiner Spaziergang separat stattfinden soll. Ansonsten haben die Hunde Vormittags und Nachmittags gruppenweise Auslauf in einem großen Freigehege. Am Hundezwinger (9m²) ist noch ein Freigang/Auslauf von ca. 4x20 Meter, so das der Hund sich auch drinnen und draußen aufhalten kann.
Ich denke, dass es ein Kompromiss ist.
Wie gesagt, wohl fühle ich mich dabei auch nicht.LG Hardy
-
Hallo Hardy,
ich würde sagen, dass es - wie so oft - ganz auf den Hund ankommt. Wenn die "Kleine"
aber "erst" 5 Wochen bei Euch ist, denke ich, dass sie sich im "Normalfall" noch nicht soooo stark an Euch gebunden hat, dass das ein Problem darstellt.
Unsere eine "Ratte" war 6 Wochen in einer Pflegefamilie und hat sie ohne Schwierigkeiten und sofort für uns stehen lassen (was den dortigen Pa ein extrem wurmte :-D).
Unsere Große ist da anders, die liebte uns vom 2. Tag an abgöttisch und ist immer ganz verwirrt, wenn wir sie irgendwo alleine lassen. (Wir hatten eine ähnliche Situation wie ihr nach 1 Woche und haben sie zum Glück in die Pflegestelle zurückbringen können, wo SIE aber erst 2 Tage war, als wir die beiden genommen haben.)
Vom Temperament her denke ich aber eher, dass Eure unsere Kleinen näher kommt.
Ich denke aber auch, dass Ihr sie "langsam" dran gewöhnen solltet.
Also einen Tag einen Stunde zusammen da sein,
einen Tag ein paar Minuten alleine lassen,
einen Tag einen Stunde alleine lassen
und dann einen "Arbeitstag".
Wenn man kein Bohei aus kommen und gehen macht, kommt es dem Hund (gerade jetzt noch, wo eh noch alles neu ist!) wahrscheinlich nur wie eine weitere Neuigkeit vor, die ganz selbstverstädnlich ist - da bin ich ganz sicher!
Gebt Ihr vielleicht noch ein stinkendes Schlafshirto.ä. von Euch mit, das hat unserer Großen geholfen.
Viel Spaß, viel Glück und schönen Urlaub!
-
Hallo Leo,
danke für Dein Meinung.
Stella beleibt auch jetzt schon einmal 1-3 Stunden alleine zu Hause. Ohne das irgendetwas passiert, damit hat sie kein Problem.
Nur können wir aus Zeitgründen jetzt nicht anfangen täglich mit Ihr zur Hundepension zu fahren, um sie daran zu gewöhnen, es geht nicht. So schwer wie es ist, sie wird sich einfinden müssen.
Ich bin mit der HP so verbleiben, dass sollte sie sich nicht einfinden können/wollen und wirklich Probleme auftreten, ich informiert werde, und dann gegebenenfalls meinen Urlaub abbrechen werde.
Aber ich hoffe, besonders in Bezug auf Stella, dass es dazu nicht kommen wird. Ihre Schlafdecke bekommt sie natürlich mit in die Pension.
Ich wünschte, ich hätte das schon hinter mir. Auf der anderen Seite sage ich mir aber auch, dass sie dort, wo sie vorher war sicherlich schlechter untergebracht war. Die Pension ist modern, sauber und geräumig. Sie muss halt nur, von Stella, angenommen und akzeptiert werden.
Natürlich wird ihr das wahrscheinlich nicht so richtig gefallen, aber ich hoffe das sie das sehr schnell auch wieder einspielt wenn sie wieder bei uns ist.Freundliche Grüße Hardy
Und nochmals danke. -
-
Hallo, bei uns war die Situation im letzten Jahr ähnlich: Wir haben Leika früher als geplant bekommen, hatten daher schon eine Woche Wien gebucht.... Mitnehmen kam nicht in Frage. Canceln wollten wir auch nicht - war unsere Silberhochzeitsreise.....
Nun, wir hatten das Glück, jemanden kennenzulernen, der Hunde in Pension nimmt, sie aber nicht in Zwingern hält, sondern als "Familienmitglieder" - eine Hundetrainerin.
Wir haben eine Probenacht vereinbart - ich habe Leika morgens hingebracht und am darauf folgenden Abend (also nach ca. 36 Stunden) haben wir sie wieder abgeholt. Das war absolut kein Problem.
Bei Zwingerhaltung hätte sie wahrscheinlich sehr viel gebellt, da sie das vom Vorbesitzer kannte und wohl gar nicht mochte (Langeweile pur!).
Vor der Abreise nach Wien haben wir sie abends dorthin gebracht und nach 6 Tagen wieder abgeholt. Was wir nicht wussten: Leika hatte dort regelrechte VIP-Betreuung. Der Lebensgefährte der Hundetrainerin war in der Woche nur für unsere Black Beauty da.
Trotzdem war die Wiedersehensfreude gross, obwohl sie ja erst seit ungefähr 6 Wochen bei uns war.
In eine "klassische" Pension würde ich Leika nicht geben, dazu ist sie jetzt zu sehr an das Zusammenleben mit ihren Menschen gewöhnt. Ich würde immer eine Familienbetreuung, sei es in professioneller Regie oder privat, vorziehen.
Ach ja - die Kosten: Wir haben 20 Euro pro Tag bezahlt, dafür gibt es normalerweise dreimal täglich Auslauf mit Fahrrad oder zu Fuss, ggf. Wasserspiele, etwas Training, und noch die eine oder andere Spasseinheit zuhause.
Futter ist mitzubringen - aber das ist wohl überall so üblich. Ich wollte auch nicht, dass mein Hund etwas anderes bekommt als zuhause....
Versuche einfach, deinen neuen Hund schon so gut wie möglich an Dich zu binden. Und vielleicht gibt es auch noch eine andere Möglichkeit, als diese Pension mit den Zwingern....
Gruss
Gudrun -
Hallo Hardy
Als wir Luna zwei Wochen bei uns hatten, waren wir auch im Urlaub. Auch der war schon geplant und gebucht bevor wir wussten, dass es nun plötzlich so schnell geht. Wir konnten sie allerdings mitnehmen.
Wir fuhren eigentlich dorthin wegen dem Thermalbad. Das ist mit Hund schon weniger praktisch
In dem Ort gab es eine super Pension. Sowas hab ich vorher noch nie gesehen. Auslaufgehege, "Mehrbettzimmer", nette, kompetente Pfleger. Und zu der Zeit einen gleichaltrigen Welpen der Besitzerin.
Eigentlich wollten wir die Pension nur angucken, für den Fall, dass wir es übers Herz bringen würden, Luna mal für 3, 4 Stunden da zu lasse. Sie hat sofort alles erkundet, sich mit dem kleinen Welpi zusammen getan, gespielt und wir waren uninteressant. Also haben wir sie da gelassen und gingen baden.
Als wir kamen schlief sie herrlich an den Füssen der Bürokraft. Da sie die kleinste war, musste sie auch nicht dauernd in der Box (sehr gross, Innen- und Aussenbox) sein, sondern durfte bei der Bürofrau schlafen.
Wir haben sie noch zwei Mal dahin gebracht, sie fands toll. Die Erfahrungen mit den anderen (viele verschiedene Rassen, Alter, Grössen) hat ihr gut getan.Ich hatte ein super schlechtes Gewissen am Anfang.
Dann sagte die Pensionsleiterin zu mir: "Wissen sie, so lernt sie, dass Frauchen auch mal weg ist. Das muss nichts schlimmes sein. Wir haben Hunde hier, die sind schon in den älteren Jahren, Herrchen musste ins Krankenhaus, keiner kann gucken. Jetzt sind sie hier, waren nie wo anders als bei Herrchen und tun sich sooo schwer damit. Diese Hunde leiden wirklich darunter. Einer der es gelernt hat, der wird in so einem Fall weniger Mühe haben."
Das hatte schon was. - Trotzdem kommt meine Kleine mit in UrlaubDer Dackel meiner Eltern war jahrelang jedes Jahr im selben Heim. Meist mit der selben Partnerin im Zimmer
Der hat das gemocht. Hatte Spass und war klar wieder glücklich, wenn er nach Hause durfte. Aber er hat nicht darunter gelitten.
Ich denke, es fällt (hoffentlich) allen schwer ihren Hund abzugeben. Aber wenn die Pension gut ist, und der Hund ausgelastet wird und Spass hat, dann verkraftet er, denke ich, auch die Abwesenheit des Herrchens. Andere Hunde machen ja auch Spass. Es kommt sicher auch auf den einzelnen Hund drauf an. Da sind bestimmt einige sensibler als andere.
Da du es aber sowieso nicht ändern kannst, würde ich einfach trotzdem mal vorher hinfahren und ihr das ganze schon mal schmackhaft machen. Wenn sie es gut findet, gehst du auch beruhigter in den UrlaubSorry, wurde etwas lang...
Schönen Urlaub trotzdem
-
Zitat
Ich bin mit der HP so verbleiben, dass sollte sie sich nicht einfinden können/wollen und wirklich Probleme auftreten, ich informiert werde, und dann gegebenenfalls meinen Urlaub abbrechen werde.
Oh je! Wäre es nicht das kleinere Übel, sich die Zeit für ein paar Besuche in der Pension zu nehmen?Zitat
Ihre Schlafdecke bekommt sie natürlich mit in die Pension.
Ich meinte etwas mit Geruch von Herrchen und/oder FrauchenAlles wird gut! Bestimmt!
-
Hallo Hardy,
schade, dass Ihr nicht aus unserer Gegend (45329 Essen) kommt.
Wir haben eine Boxerrüden (wird im August 2) und ich hätte Dir gerne angeboten Eure Fellnase zu nehmen, je nachdem, wann Ihr in Urlaub fahrt.Wir fahren in den Herbstferien das erste Mal ohne Hund weg und ich bin ebenfalls noch am Überlegen wohin. Werde mich wahrscheinlich ehr für Privatebetreuung entscheiden.
Hoffe, Ihr findet was und Du schreibst mal von Erfahrungsberichten.
LG ANJA
-
Euch allen erst einmal vielen herzlichen Dank für die Ratschläge und Einschätzungen.
Ich denke, dass wir nach den zehn Tagen vielleicht einen neuen kleinen Anlauf brauchen um für Stella wieder des Gefühl des Daheimseins zu vermitteln. Aber wenn die Bindung uns gegenüber so ist, wie wir annehmen, wird sie und diesen einmaligen "Ausrutscher" nachsehen und verzeihen - das hoffe ich zumindest.
Es ist jetzt so wie es ist, ich kann nichts dran ändern.
Glaubt mir, ich mache mich schon verrückt genug, aber ich habe auch eine Verantwortung meiner Familie gegenüber und kann jetzt auch nicht einfach sagen - so der Urlaub ist gestrichen, was interessieren uns sehr hohe Stornogebühren, wir fahren nächstes Jahr. Gerade auch unter dem Gesichtspunkt, dass wir auch keine Kosten scheuen um eine gute Pension zu finden.
Wir werden abwarten müssen, wie sich Stella nach dem Urlaub verhält.Euch allen liebe Grüße
HardyPS werde auf jeden Fall am 16.07. Bericht erstatten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!