Animonda vom Feinsten
-
-
Ja stimmt, die kann man gut durchbrechen
Das "kleine Kerlchen" hat´s aber bereits faustdick hinter den Ohren. Er zeigt echt keinerlei Angst ( nur meinen Opa mag er wohl nicht, da fing er an zu zittern ). Sonst isser aber sehr lieb, sehr gelehrig und sehr neugierig. Verfressen so jetzt nicht, aber er nimmt gern TroFu aus der Hand *g* Also üben dürfte über Leckerchen kein Problem sein, Sitz haben wir schon bissl versucht udn ich bilde mir ein, dass er das schnell gut können wird.
Wegen dem Futter: 24g denke ich ist wirklich ok, aber 12g erschien mir bei nem Welpen doch etwas zu wenig. Mal sehen, ob wir die Ration aber doch bissl kürzen, weil er ja morgens immer noch nen Löffel Nassfutter bekommt. Er soll ja nicht dick werden.
Achja: Er frisst ja z. Z. Select Gold TroFu. Das sind sehr kleine Bröckchen, könnte man die zum Üben als Leckerchen nehmen, wenn wir bereits umgestellt haben? Wir haben echt nen großen Beutel mit dem TroFu von der Züchterin bekommen und wir wollten aber schon nächste Woche umstellen.
LG
Carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Achja: Er frisst ja z. Z. Select Gold TroFu. Das sind sehr kleine Bröckchen, könnte man die zum Üben als Leckerchen nehmen, wenn wir bereits umgestellt haben? Wir haben echt nen großen Beutel mit dem TroFu von der Züchterin bekommen und wir wollten aber schon nächste Woche umstellen.
LG
Carina
Wenn er es gerne frisst und verträgt...warum nicht.
Wegschmeissen wäre ja wirklich Blödsinn!Ich jedenfalls würde es so probieren.
-
Ja, er mag es. Da er seine Ration den Tag über stehen hat ( hat die Züchterin so gemacht ) hab ich heute schonmal da nen paar Bröckchen rausgenommen und ihm dann als Belohnung gegeben, wenn er gekommen ist oder sich gesetzt hat. Er ist begeistert vom "aus der Hand fressen"
Aber nee, wegschmeissen wollten wir es eh nicht. Dachte nur, wenn es vielleicht seine Gewöhnung ans neue Futter stört, dass wir es dann ans Tierheim spenden oder Bekannten geben oder so.
LG
Carina
-
Nun, du kannst es als Leckerli aufbrauchen, ist ja kein Problem.
-
Ich glaube auch, wenn euer kleiner Napoleon von Anfang an so unterschiedliche Futter bekommt, wird er einen robusten und fitten Verdauungstrakt bekommen. Meiner Meinung nach das beste, was einem Hund passieren kann.
Ihr seht ja, wie er es verträgt. Aber ich würde an eurer Stelle ungerne weg von der schönen Vielfalt mit TroFu, NaFu und anderem TroFu als Leckerlie.
Mein TroFu Leckerlie-Tipp (wenn das SG aufgebraucht ist): Orijen (http://www.zooplus.de) oder Platinum Chicken (http://www.futterfreund.de)
Das sind zwei TroFus die erstens sehr gut sind und zweitens so lecker zu sein scheinen, dass sie echt als Leckerlie durchgehen. Sogar bei unserem Mäkler. -
-
Hi,
danke für die Tipps
Werden wir so machen, dass wir Abwechslung im Speiseplan beibehalten sofern er es verträgt. Aber er scheint doch recht robust zu sein. Auch so vom Verhalten her, läuft jetzt am 2. Tag schon richtig gut an der Leine.
Heute hat er allerdings sein Nassfutter nicht ganz gefressen, also die Portion die er morgens bekommt. Mal sehen, ob er das Nassfutter weiter nicht so gern frisst oder ob es heute nur ne Phase war. Sein TroFu mag er aber gerne, wir haben aber jetzt doch vor ihm 3 feste Mahlzeiten + Übungsleckerlie anzugewöhnen und ihm nicht den ganzen Tag TroFu dastehen zu lassen.
Vielleicht wird er so eher zum Mäkler, wenn den ganzen Tag was zur Verfügung steht. Zumindest gehts mir mit meinen Katzen so.
LG
Carina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!