• Was wird denn gegen die Allergien getan? Bekommt der Hund Medikamente? Hat er Sekundärinfektionen?

    Hat Deine Freundin es schon mal mit Schonkost probiert? ZB ein paar Tage lang Reis oder Hirse mit Hüttenkäse?

    Übrigens bin ich auch der Meinung, dass man einen Hund nicht unbedingt "wolfsähnlich" ernähren muss. Die Ernährung des Hundes hat sich ja nicht erst seit 50 Jahren verändert, sondern schon seit 15.000 Jahren, als der Mensch ihn domestiziert hat.

    Ich finde Rohfütterung sehr gut - ein Futter sollte aber immer an die Bedürfnisse des Hundes individuell angepasst werden. Bei BARF hat man ja den enormen Vorteil, dass man völlig flexibel ist.

    Und ganz ehrlich, wenn die THP ein Futter empfiehlt, dessen Zusammensetzung sie nicht mal zu kennen scheint, würde ich mir schleunigst eine neue suchen. ;)

    LG, Caro

  • Hi Ines,

    das Barf gibt es ja nicht. Es kann sein, dass die Hündin die jetzige Zusammensetzung nicht verträgt, ob wegen einer Allergie oder einer Unverträglichkeit oder weil nicht genügend Öl oder zuviel Bindegewebsreiches enthalten ist oder anderer möglicher Faktoren -- aber das ist ja das Schöne am Barfen: Gerade für futterempfindliche Hunde kann man die Zusammensetzung variieren, bis man genau das hat, was auf diesen Hund abgestimmt ist. Und wenn der Hund die Sachen roh nicht verträgt, kann man sie kochen.

    Ich wüsste also wirklich nicht, was das Unverträgliche am Selberzusammenstellen an sich sein könnte. Wenn man wollte, könnte man ja auch sogar das VetConcept nachbauen (der Unterschied wäre der, dass man selber die Qualitätskontrolle in der Hand hätte ;) ).

    Ich glaube, an der Stelle deiner Freundin würde ich mir noch eine Meinung zu dem Ganzen einholen --

    Liebe Grüße und alles Gute für die Kleine
    Kay

  • Hi ihrs,

    ich hab mich am WE nochmal mit ihr über dieses Thema unterhalten und sie meinte sie wolle jetzt auf jeden Fall erstmal das machen was die THP ihr vorschlägt.
    Obwohl sie sich vor 2 Jahren geschworen hatte, nie mehr Trockenfutter zu füttern.
    Anscheinend ist wohl nur das Vit C im Vetconcept synthethisch zugesetzt, und alles andere wäre natürlichen Ursprungs. In der Zusammensetzugn vom Lamb Pack - das hab ich jetzt einfach mal als Allergikerfutter rausgepickt - stehen auch tatsächlich keine Zusatzstoffe/kg.
    Aber bei der Zusammensetzung mit Getreide(Reis) an erster Stelle und dann Lammfleischmehl....komme ich einfach aus dem Grübeln nicht raus, was dieses Futter so besonders machen soll...

    Mein Weg wäre es nicht gewesen, aber ist natürlich ihr Hund und ihre Entscheidung, keine Frage.

    Ich bin auf jeden Fall mal gespannt was sich tut.

    Roxybonny: Diese Erfahrung mit der Bioresonanz finde ich allerdings auch seeehr erstaunlich - sollte die TÄ wirklich den Therapieansatz der THP boykottieren wollen... das wäre schon ein starkes Stück!

    Auf jeden Fall mal danke für eure ausführlichen Antworten! Ich werde meiner Freundin auf jeden Fall mal den Link zu dem Thema hier schicken - vielleicht meldet sie sich ja noch hier an und hält uns weiter auf dem laufenden!

    LG

    Ines

  • Als langjähriger Vet Concept-Kunde :D (allerdings gibt's hier nur die Knabbersachen) hab ich natürlich einen Katalog hier.
    Und da sind in der genauen Futteranalyse diverse zugesetzte Vitamine aufgeführt. Das Futter wird unter anderem mit Tocopherolen konserviert.
    Ist nicht in Vet Concept auch K3 enthalten? :?

    Ich habe auch noch nie davon gehört, dass Vet Concept damit wirbt, keine synthetischen Zusatzstoffe zuzufügen...

    Vet Concept gehört meiner Meinung nach noch zu den besseren Futtersorten. Es gibt aber durchaus hochwertigere. ;)

    LG, Caro

  • Hallo Geordie,

    das ist ja mal interessant....wo war die denn versteckt?
    Die ganze HP ist eh ziemlich verschachtelt aufgebaut....

    Das werd ich meiner Freundin doch gleich mal mailen - von wegen keine synthethischen Zusatzstoffe usw....

    Warum habe ich das Gefühl, daß hier mal wieder jemandem das Geld aus der Tasche gezogen wird?

    Letztendlich könnte es mir ja egal sein - ist es aber halt nicht ;)

    LG

    Ines

  • Zitat


    das ist ja mal interessant....wo war die denn versteckt?
    Die ganze HP ist eh ziemlich verschachtelt aufgebaut....

    Der Trick heißt die Site-Suchfunktion bei google, damit kommt man an einiges, was nicht unbedingt auf einer Website "ausgeschildert" ist. Einfach bei google
    site:http://www.wasauchimmer.de
    eingeben mit Leerzeichen und den Suchbegriffen danach, also in dem Fall

    site:https://vet-concept.com zusatzstoffe

    und schwupp ist die Seite da.

    Wegen Geld aus der Tasche ziehen: Es kann auch wirklich Überzeugung sein, es wäre *hüstel* nicht das erste Mal, dass jemand mit Ahnung eine falsche Idee von einem Futter bekäme, die durch irreführende Auskünfte der Firma bestärkt würde... auch bei der Firma muss es keine Absicht sein, denn viele Futterfirmen sind im Prinzip nur Marketingfirmen, die nichts mit der eigentlichen Produktion zu tun haben, usw.

    Oder ich hab heute nur einen optimistischen Tag :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

  • Mein Hund hat "früher" (er ist jetzt etwas über 2 Jahre) auch Vet Concept bekommen. Viele TÄe und auch THP schwören darauf. Ich hatte mich damals noch nicht sehr mit Futter beschäftigt, aber alles fing witzigerweise damit an, dass ich von irgend jemanden hörte, dass in Vet Concept TroFu K3 drin ist. Auch in dem NaFu, mit dem ich das TroFu "verfeinerte", fand ich nicht so leckere Sachen (komische schwarze Stücke, Schwarten etc.) Ok, Hunde können vielleicht Schwarten fressen, aber in einem hochwertigen teuren NaFu erwarte ich die einfach nicht.

    Zurück zum TroFu: Ich setzte mich mit Vet Concept in Verbindung und die bestätigten mir tatsächlich, dass K3 zugesetzt ist. Damit war mein Vertrauen hin. Eine Firma, die bestimmte Stoffe nicht deklariert - was wird noch unter den Tisch gekehrt??

    Auf der anderen Seite war ich mit dem TroFu sehr zufrieden. Super output, mein Hund mochte das Futter, Fell war sehr glänzend. Der Hund meiner Freundin bekommt das Futter ebenfalls. Obwohl er ziemlich lockiges Fell hat, das ja normalerweise nicht so glänzt aufgrund der Struktur, glänzt es wie Lack. Ich bewundere es immer wieder.

    Trotzdem bin ich der Meinung, dass nichts über Frisches geht. Ich barfe zwar meinen Hund nicht direkt (ich koche einiges, und einiges gebe ich roh, aber alles sehr abwechslungsreich), trotzdem würde ich nie wieder TroFu geben.

    Übrigens glaube ich nicht, dass der Hund deiner Freundin eine Allergie hat. Allergien werden oft mit "stinknormaler" Unverträglichkeit verwechselt. Ich finde, es hört sich von deiner Beschreibung so an, als würde ihm was fehlen. Vielleicht Fette? Vitamine? Vielleicht sollte sie mal eine Vitaminpaste wie Nutrical für mehrere Wochen nehmen. Oder von Vet Concept gibt es ein sehr gutes Produkt für Haut und Haar mit Biotin, Hefen etc.

    Gruß Anja

  • Zitat

    Der Trick heißt die Site-Suchfunktion bei G**gle, damit kommt man an einiges, was nicht unbedingt auf einer Website "ausgeschildert" ist. Einfach bei G**gle
    site:http://www.wasauchimmer.de
    eingeben mit Leerzeichen und den Suchbegriffen danach, also in dem Fall

    site:https://vet-concept.com zusatzstoffe

    und schwupp ist die Seite da.

    Heute ist die Seite immer noch da, aber die Google-Suche auf deren Site geht nicht mehr bzw. bei dieser konkreten Suche funkitioniert sie nicht mehr. Was kann passiert sein? Kennt sich jemand da aus?

    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!