Einwöchiges Intensivtraining
-
-
Guten Tag,
wir haben einen Landseer, der grade zwei Jahre alt geworden ist. Er kann zwar seine Befehle soweit - hört aber nicht wenn ein anderer Hund in der Nähe ist, oder er ab und zu mal seinen eigenen Kopf hat. Zuhause ist er auch wie auf dem Feld sehr verspielt. Was bei der Größe ein kleines Problem darstellt. Denn er springt, beißt (bei anderen Hunden nennt man das wohl zwicken) und was das schlimmste ist er hat nach wie vor diesen berühmten Milchtritt - nur das er damit sicher keine Milch mehr will
Es soll nicht der falsch Eindruck herüberkommen, dass der Hund eine Bestie ist, denn er ist ein ganz lieber - wenn er nicht ab und zu mal austickt, bzw. seine kleinen Macken weg wären - wäre er noch lieberDeswegen möchte ich gerne meiner Mutter eine Woche Training mit dem Hund verschreiben. Irgendwo in einer schönen (möglichts südlichen) gegend wie Schwarzwald, Odenwald oder auch weiter unten (Bodensee, Oberbayer, Franken, Schwabenland, etc.), Österreich oder Schweiz wo sie mit dem Hund eine Woche hinfahren kann (sozusagen Urlaub) und tagsüber mit dem Hund trainieren kann.
Meine Frage ist nun: Gibt es nun solche "Hundeschulen" die einen solchen Urlaub anbieten. Die Übernachtung muss auch nicht zwingend gewährleistet sein, solange man ein Hundefreundliches Hotel in der Nähe findet. Irgendwie wo eine Art Einwöchiges Hundeseminar für große Hunde
Individuelles Training sollte auch auf jeden Fall dabei sein. Wäre toll wenn irgendjemand was wüsste.
Vielen Dank vorab
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Solche Angebote gibt es viele.
Such mal unter "erziehungsurlaub hund" bei Tante Gugel.Persönlich kenne ich nur eine Möglichkeit und diese kann ich nicht empfehlen.
Viel Erfolg,
Friederike -
Hallo gennis,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Foru.
Ein einwöchiges Seminar und Urlaub mit dem Hund wäre vielleicht ein möglicher Anfang, aber die Problemchen, die Du geschildert hast, bedarfen sicherlich einer größeren Ausdauer und Geduld im Alltag, um damit wirklich umzugehen.
Das Blöde an solchen Seminaren ist, dass Hund und Halter sich nicht wirklich geborgen und angesprochen fühlen könnten, man sich irgendwie in einer Urlaubsituation befindet, die nicht 1:1 mit nach Hause getragen werden kann, die Trainer, die den Hund kennengelernt haben, danach nicht vor Ort weiterhin zur Verfühung stehen ...
Wie wäre es mit einem Einzeltrainer, der zu Deiner Mutter nach Hause kommt und sie eine Zeit begleitet.
-
Hallo,
schau mal hier, https://www.dogforum.de/ftopic49472.html
ist glaub ich sehr schwer da etwas gescheites zu finden.
Die Idee mit dem Einzeltraining finde ich auch besser,
da viel gezielter auf das Problem eingegangen werden kann!LG
-
Ich würde von einem solchen Kurs erstmal Abstand nehmen, man lernt als Halter dort nicht in der Kürze der Zeit die grundlegenden Dinge, mit denen man das Verhalten des Hundes dauerhaft positiv beeinflussen kann.
Euer Hund ist mit 2 Jahren noch in dem Alter, in dem man viel bewegen kann - er ist noch nicht lange aus der Pubertät heraus und auch im Kopf noch nicht ganz erwachsen, umso wichtiger ist es, dass ihr jetzt eingreift !
Vor allem - sorry, das soll nicht böse gemeint sein, aber ich finde es ganz wichtig:
Lasst euren Hund bitte nicht hochspringen (wenn ich das mit dem Milchtritt so richtig verstanden habe) - das kann zu bitterbösen Unfällen führen und muss echt nicht sein, das kann man mit etwas konsequentem Training gut in den Griff bekommen
Das Zwicken im Spiel - auch nicht so prickelnd- aber gerade die Abrufbarkeit und das Hören beim Spiel mit anderen Hunden, das ist reine Übungssache, da braucht man bei einem typischen Rüden in diesem Alter einfach ziemlich viel Konsequenz, die Herrern sind nämlich ziemliche Sturschädel und treffen ganz gerne mal eigenständige Entscheidungen, da muss man als Besitzer den längeren Atem haben.
Woher kommt ihr denn ? Vielleicht findet sich ja was in eurer Nähe - oftmals organisieren auch die Zuchtvereine Aktivitäten und auch Trainings mit Leuten, die sich mit den typischen Problemchen ganz gut auskennen.
VG
Stefanie -
-
also wir machen nächste Woche einen einwöchigen Kurs in Schweden und ich freu mich drauf
aber ich seh das mehr als Spaß und Ergänzung zum alltäglichen Training -
Zitat
aber ich seh das mehr als Spaß und Ergänzung zum alltäglichen Trainingso als Intensivtraining, wenn die Grundzüge bereits stimmen, find ich das auch gut
- natürlich nur unter vernünftiger Anleitung *g*
VG
Stefanie -
Ich habe zwar selbst keine Erfahrung mit solchen Intensivkursen, aber vielleicht ist hier was für Dich dabei:
http://www.hotel-wolf.de/index.htm
http://www.herzog-tassilo.de/
Gruss Joe -
Also, wenn ich sowas machen würde, dann da: http://www.cumcane.de oder auch das http://www.caneami.de
-
Auch hier werden Intensivkurse angeboten, die ganz individuell auf den jeweiligen "Problemfall" abgestimmt sind, Unterkunft muss man halt organisieren, auf der Seite werden einige Pensionen genannt. Eine Bekannte von mir hat bei der Trainerin einige Einzelstunden genommen, das war zwar teuer, aber sehr hilfreich.
http://www.waldtraining.de
Gruss
Joe -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!