Golden Retriever Welpe wächst nicht!

  • Hallo!


    Habe ja schon einmal im Forum geschrieben, dass mein Welpe zu dünn ist. Dünn ist er zwar noch immer für seine 18 Wochen, aber er wächst auch nicht wirklich. Woran kann das liegen?
    Aja, Züchterin will keinen Kontakt mehr, weil wir so böse sind und sie um eine Stellungnahme gebeten haben.
    Hiiiillllffffffeeee! Das kann doch nicht sein das er so klein bleibt, oder?


    Er ist jetzt 18 Wochen, wiegt 9kg und ist ca. 40cm groß.


    Lg Livina

  • Hallo!


    Die 40cm Schulterhöhe finde ich nicht so schlimm, meine Maus war mit 18 Wochen auch nicht größer.
    Sie ist jetzt bald 11 Monate und hat 56 cm bei 24 kg.


    lg Manu!

  • Hallo Livina,
    für einen Goldie mit 18 Wochen klingt das wirklich sehr klein und leicht. Ich würde, wie ja schon vorgeschlagen wurde, das Ganze an deiner Stelle von einem guten Tierarzt beurteilen und mich beraten lassen.
    Er ist insgesamt aber gesund und munter?
    Vielleicht ist er ja auch einfach ein 'Spätentwickler' und ein langsames Wachstum ist bestimmt besser als ein zu schnelles.


    Was für eine tolle 'Züchterin'... ich vermute sie gehört nicht einem VDH Verband an? Ansonsten würde ich sie nämlich dem Verband melden.

  • Hallo,


    stell Deinen Hund am bestem mal dem Tierarzt vor. Auf jeden Fall ist Dein Hund viel zu leicht. Dies kann daran liegen, dass es erblich bedingt ist, dass sie einfach klein und schmächtig im Typ ist, oder dass sie viel aufzuholen hat, weil die "Züchterin" Fehler gemacht hat.
    Andererseits kann es aber auch ernsthafte Hintergründe haben, wie zum Beispiel Stoffwechselkrankheiten oder Parasiten (Würmer und co.).
    Letztendlich musst Du Dir vielleicht auch mal überlegen, ob Du das richtige Futter in der richtigen Menge fütterst.


    Bezüglich Schulterhöhe wird Dir Dein Tierarzt sicherlich auch weiterhelfen können. Wenn Dein Hund aus irgendwelchen Gründen nicht zulegt, mit welchen Nährstoffen soll er dann wachsen? Vielleicht klärt sich die Größe, wenn der Grund für das Untergewicht feststeht.

  • Hallo!


    Leider ist das mit dem Gewicht nicht so einfach, da wir immer wieder mit Durchfall zu kämpfen haben...Darmflora wird gerade wieder aufgebaut. Kot wurde untersucht...keine Parasiten.
    Futter ist gut von der Zusammensetzung, auch die richtige Menge wird gefüttert.
    Außerdem frisst er nicht richtig...also z.B.: morgens: lässt er ein paar Bissen über, mittags: wird meist verweigert, abends: meist alles gegessen


    Tierarzt meinte zur Größe...abwarten...in 2 Wochen müssen wir eh wieder impfen und da schaut er noch einmal. Ruf aber heute noch einmal an.


    Finde ich ja schon mal positiv, dass nicht jeder gleich zurückschreckt wegen der Größe. Werden ja doch überall darauf angesprochen. :kopfwand:


    Ja, leider haben wir uns von einer falschen Züchterin beeindrucken lassen. Haben jetzt genug damit zu kämpfen. Habe leider nicht gewusst, dass es unterschiedliche Papiere gibt. :x


    Lg

  • Hallo,


    Aus was für einer Haltung kommt Dein Hund? Auch wenn es kein VDH Züchter ist, kann diese ja sauber und ordentlich sein und die Hunde können dabei mit dem richtigen und ausreichenden Futter versorgt worden sein. War Dein Hund bei Abgabe auch so leicht? Also tendenziell Gewicht zugelegt oder abgenommen bei Dir?


    Sollte die Haltung allerdings unter schmuddeligen Verhältnissen gewesen sein, lass die Kotuntersuchung wiederholen, ein Hund kann auch Parasiten haben und diese nicht mit jedem Stuhlgang ausscheiden.


    Nachdem Du ja in tierärztlicher Behandlung bist: hast Du schon mal eine Blutuntersuchung machen lassen? Die Durchfälle müssen ja von was kommen!

  • Die Durchfälle kommen von der zerstörten Darmflora. Hund wurde auch schon 2mal entwurmt seit er bei uns ist.


    Er hat schon zugenommen, aber halt viel zu wenig. Haben ihn mit 12 Wochen 30cm und 5kg bekommen. :shocked:


    Lg

  • Hallo!


    Also nachdem ich deinen Hund nicht kenne, kann ich natürlich nicht sagen ob er zu gross/klein, leicht/schwer ist. Aber ich hatte/habe ein bisschen das gleiche Problem mit meiner 18 Wochen alten Husky Welpin.


    Ich finde, dass sie viel zu dünn ist im Vergleich zu ihren Wurfgeschwistern, auch wenn sie gleich gross ist. Ihre Wurfgeschwister haben alle eine ordentliche Fettschicht auf den Rippen, unsere Daika ist im Vergleich dazu ziemlich mager. Ich stelle ihr drei mal am Tag den vollen Napf hin, sie isst eben aber auch nicht immer gleich viel und hin und wieder auch gar nichts.


    Solange sie entwurmt ist, lebendig ist und spielt wie immer, mach ich mir nicht viel Sorgen (der TA hat auch das gleiche gesagt). Mein Althund war auch immer so ein dünner, der wollte auch einfach nie mehr essen. Ich verlass mich auf den "Rippentest" ;) . Und zur Sicherheit wiege ich sie auch ein mal pro Woche, damit ich checke ob sie auch ordentlich zunimmt.


    Grüsse,
    Iris + Berny und Daika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!