Sarcoptes-Räude

  • Hey,


    also wir haben uns darauf beschränkt, täglich zu kehren und 3mal in der Woche zu saugen und zu wischen. Bei Grisha war´s so, dass ihm ja plackenweise das Fell ausging. Da war´s halt wichtig, das abgestorbene Fell zu entsorgen, andem sich ja theoretisch auch Milben befinden konnten.
    Meine Tierärztin hat Grisha während der Behandlung auch nicht mehr in die Praxis gelassen. Die Spritzen gab´s immer im Auto. Sie hatte damals aber auch vermehrt Räudefälle und wollte eine Infektion über ihre Praxis ausschließen.
    Bei Grishas war´s echt extrem, der sah zeitweise aus, wie ein aufgeplatztes Sofakissen. Fell ging ihm überall aus. Um die Augen und Nase ist´s da gar nicht mehr aufgefallen....ich denke, er war schon extrem heftig befallen, einfach weil die Diagnose und Therapie so spät lange "verschleppt" waren. Ich kann mich heute noch dafür in den Hintern treten, dass ich da nicht energischer gewesen bin.
    Klar, heute bin ich schlauer. So würde ich heute auf Verdacht auf eine Allergie kein Cortison mehr spritzen lassen. Da gehe ich dann lieber gleich aus der TA-Praxis wieder raus.


    Wünsche Dir und Bowie viel Glück !
    Silke aus Hamburg

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Sarcoptes-Räude* Dort wird jeder fündig!


    • Hey...


      wie sieht das eigentlich mit Möbel aus? also Couch, Sessel, Bett etc...muss das auch alles irgendwie speziell gereinigt werden?


      ich weiß noch wie schlimm es war, als wir alle unsere Tiere gegen Haarlinge behandeln mussten, weil eine ehemalige Freundin wissentlich ihren kranken Hamster zu uns brachte und uns damit Ärgern wollte....
      Da mussten wir ja auch auf alles mögliche achten...


      So mistkrabbler bekommt man total schwer weg und ich find das echt einfach nur ätzend... Weil Bowie kratzt sich immer noch wie blöd wegen dem Zeug was wir bekommen haben...


      Werd mir gleich noch mal den Besen und den Mop nehmen und noch ma drüber gehen....


      Sorry, wenn ich euch so durchlöchere, aber von unserer Tierärztin haben wir ja keine sonderlich großen Infos trotz fragen bekommen :(

    • Und hat er eigentlich S.-Räude.


      Wir hatten leider auch schon diese nette Krankheit - hat uns ein toter Fuchs eingeschleppt, der daran auf unserem Hof verendet ist(deswegen nennt man es auch Fuchsräude). Leider haben die Hunde das Tier vor uns gefunden und
      sich dadurch angesteckt.


      Haben zuerst mit Ivomecspritzen und Strongold behandelt, leider ohne Erfolg.
      Zusätzlich noch gewaschen, doch auch das war Anfangs bei unserer Owtscharkahübndin im Winterpelz ohne Erfolg und sie hat sich wirklich viel gekratzt und war schon nackt am Hals. Haben sie dann komplett kurz geschoren und dann wieder regelmäßig gewaschen mit Sebacil und damit haben wir es dann in den Griff bekommen.


      Decken habe ich auch regelmäßig gewaschen und unsere Hunde hatten bis die Krankheit ausgeheilt war Kontaktverbot mit anderen Hunden. Somit war auch Hundeschule gestrichen, da wirklich ziemlich ansteckend.


      Gruß Marion

    • Hey...



      also der Test wegen Sarcotesmilben war negativ...
      wir sind jetzt bei einem anderen Tierarzt, der wirklich super is, Bowie war nicht so extrem ängstlich wie bei der Frau vorher, der Arzt hat sehr viel erklärt und war einfach nur klasse.


      er meinte es könnte auch ein Pilz sein, er hat jetzt dann eine Pilzkultur angelegt und etwas auf der Schnauze gescharbselt, um genaueres festzustellen....


      Ansonsten wissen wir noch nichts wegen der pinkellei und auch nicht wieso er so schnell schlapp macht, aber der Tierarzt meinte, wir machen jetzt alles der reihe nach.

    • Dann wünsche ich euch viel Erfolg und hoffe das ihr bald wißt was eurem Lieben fehlt. Nichts ist schlimmer als diese "Hilflosigkeit".


      Alles Gute deinem Hund und das er bald wieder fit ist.


      Gruß Marion

    • Hi Darkangel,
      hab den Fred jetzt erst entdeckt.


      Uns hatte die Tierärztin auch gesagt, nach der Advocatgabe würde sich das Jucken ein bis zwei Tage verschlechtern, weil die Milben in der Haut absterben uns so war es auch.


      Du berichtest ja Ähnliches. Würde also für Milbenbefall sprechen.


      Der ganze Spuk dauerte nach Advocat allerdings nur 3 Monate. Jeden Tag gesaugt und gewischt und alle drei Tage sämtliche Auflagen bei 95 Grad gewaschen. War ziemlich nervig aber gegen Silkes Bericht ja gar nix.

      LG
      Angie

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!