Richtig gut erzogen?
-
-
Hi,
für mich ist ein Hund gut erzogen, wenn man ihn im Alltag sogut wie überall hin mitnehmen kann. Wenn er keine anderen Hunde und Menschen verbellt und anknurrt und sich freundlich verhält. Und wenn er brav auf einer Seite neben mir am Rollstuhl läuft. Und er darf auch nicht an der Leine zerren so dass Gassigehen keinen Spaß mehr macht.
Er muss sich auch zb im Restaurant oder Café unter den Tisch oder zumindest neben mich legen, damit niemand über ihn stolpert und er darf nicht betteln.
Und er muss auch mal ohne Leine laufen können und abrufbar sein und dann aber auch bitte gleich kommen und nicht erst nach 10 Rufen.
Absoluter Gehorsam rund um die Uhr find ich dagegen weniger erstrebenswert. Wichtig ist ein entspanntes miteinander und dass er nicht agressiv oder ängstlich in allen möglichen Alltagssituationen reagiert.
LG
Carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich mache "erzogen sein" nicht an Sitz und ähnlichem fest.
Gehen HH und Hund entspannt durch den Alltag, ohne das Hundi irgend jemanden anpöbelt, sich ohne Aufforderung an seinen HH orientiert, sich überall zu "benehmen" weiß, ist dieser für mich gut erzogen.
Ob er dies liegender, sitzender, stehender, laufender, trabender, schreitender Weise macht ist mir so ziemlich schnuppe
.
:2thumbs: Genau so! :2thumbs:
-
Zitat
Ich mache "erzogen sein" nicht an Sitz und ähnlichem fest.
Gehen HH und Hund entspannt durch den Alltag, ohne das Hundi irgend jemanden anpöbelt, sich ohne Aufforderung an seinen HH orientiert, sich überall zu "benehmen" weiß, ist dieser für mich gut erzogen.
Ob er dies liegender, sitzender, stehender, laufender, trabender, schreitender Weise macht ist mir so ziemlich schnuppe
.
100 % meine Meinung und Zustimmung. Für mich zählt nicht das auf´s "erste Wort" gehorchen, sondern die Verträglichkeit im Alltag.
Ich kann mit meinen Hunden durch jede Fußgängerzone, wenn es sein muß durch das dichteste Gedränge gehen, ohne das irgend jemand, sei es anderer Hund oder Mensch, bedrängt oder belästigt wird. Sie haben "Benehmen" gelernt.
Wir können uns einfach "sehen" lassen und das ist für mich Gehorsam.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hej Gaby,ich denk Ihr seid auch nicht zu übersehen,oder ?
-
Also meiner MEinung nach hat "gut erzogen" auch mit dem Entwicklungsstand zu tun. Unsre Wilma ist für mich mit ihren knapp 10 Mo. gut erzogen. Wenn ich jedoch den Erziehungs-/ Verhaltensstand mit unsrem letzten Hund vergleiche, müsste man Wilma doch als Chaot und Dickkopf einstufen. Aber ich glaube nicht, das man einen gereiften erwachsenen HUnd mit einem pubertierenden Junghund vergleichen sollte.
Wilma hört in Feld und Flur beim Freilauf ohne Ablenkung durch andere Hunde (fast immer) auf den ersten Pfiff/ Ruf, ist sehr konzentriert wenn wir Sitzübungen machen, bei denen ich einfach weitergehe und Wilma warten muss, sie läuft sehr gut bei Fuß (das war bei unsrer Lotte nicht unbedingt immer der Fall) und hier zuhause bleibt sie seit längerem ohne Probleme 3-4 Std. alleine ohne irgendwelche Frustrationen an Zeitungskörben oder Schuhen auszulassen.
Was mich noch etwas stört ist, das sie sich immer so wahnsinnig freut wenn BEsuch kommt, und der Besuch dann ständig durch anstupsen mit feuchter Hundenase und anlehnen von 25 kg Hund aufgefordert wird, doch bitte die Streicheleinheiten nicht zu beenden.
Aber auch das werden wir in den kommenden Monaten in den Griff bekommen.
Ach ja! Und das klauen vom Tisch!!!! Das ist auch noch so ne Sache, bei unsrem Vielfraß, der scheinbar nie satt wird, stört mich das nämlich auch noch. Bei einem gut erzogenen Hund hat bei mir z.B. die Schnauze nichts auf dem Tisch verloren. Wilma sieht das momentan noch nicht so....Ansonsten schließe ich mich den meisten meiner Vorredner an.
Wenn mein Hund überall mit kann ohne andere Menschen/ Tiere zu belästigen, dann ist er gut erzogen. -
-
Zitat
Hej Gaby,ich denk Ihr seid auch nicht zu übersehen,oder ?
Na ja, sagen wir mal so, gestolpert ist über uns noch niemand und, was ich gar nicht verstehen kann, vor uns teilt sich oft das (Menschen)Meer
Lieben Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich finde es schön anzusehen, wenn ein Hund richtig gut erzogen ist und alles aus dem FF beherscht ... die Hunde von meinem Trainer z.B sind richtig, richtig gut erzogen.
Allerd. sehe ich die 2 nie richtig ausgelassen spielen oder rennen, der Blick klebt förmlich an dem Besitzer!Und das mag ich nicht...
Mein Hund ist richtig erzogen, wenn er gescheit an der Leine läuft, nicht zu jedem Hund hin prescht und abrufbar ist!
Sitz/ Platz/ Fuss sind so Sachen die macht man einfach, weil sie sinnvoll sein können.
Der Rest ist doch nur Spaß... man will den Hund ja beschäftigen und freut sich über den Erfolg...Wichtiger als irgendwelche Tricks ist für mich die Bindung...
dass Hundi hört, wenn ich was sage und immer mal wieder nach mir schaut...Oder seh ich das falsch??
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!