Sorry ...aber es nervt
-
-
Ist das bei euren Hunden anschleckern in Form von Begrüßung und dann ist gut? Oder ist es Dauerlecken. ? Bei Kira ist es wirklich Dauerlecken. Ich weiß ja das dies eine Gestik der Freude ist oder daß es heißt :ich tuh dir nichts bist mein Freund oder so. Und das soll auch so sein.Find ich in Ordnung . Aber ständig??????
Aber was heißt bitte Dauerlecken?
Nerv ich jetzt?
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sorry ...aber es nervt schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß nur das es bei der Hündin (Kessy) meiner Freundin eine Art Stresabbau ist. Ist sie sehr aufgeregt (hat jetzt nichts mit negativem Streß zu tun) dann ist ihre Zunge fast im dauergebrauch. Was sie damit erwischt ist ihr so ziemlich wurscht.
Wenn sie bei mir ist bringe ich erstmal Ruhe in den Hund damit man sie wieder "gefahrlos" anfassen kann. Unterdrücken, in Form von Korrekturen, bringt bei ihr gar nichts, eher das Gegenteil. Erst wenn ich ihren Level runtergefahren habe ist es ok.
Sie hat auch schon den Fußboden bearbeitet weil es ihr nicht gut ging.
Je ausgeglichener sie ist (schwierig bei einem Boxer/Labbi-/Rottimix) umso weniger benutzt sie ihre Zunge. Da gibt es dann mal eher einen fetten Knutscher.
-
Ist sie denn ein ausgeglichener Hund oder generell eher gestresst? Es kann sich nämlich quasi auch als Stressabbau verselbstständigen dieses Geschlecke.
Edit: Genau, wie Terry meinte ich es auch.
-
Jetzt fang ich an nachdenklich zu werden. Das was ihr da sagt mit dem Stressabbau könnte eine Ursache sein.
Kira ist nicht sicher. Sie spielt ja auch nicht mit Menschen sondern nur allein. Sobald man dazu kommt legt sie die Ohren an und wirkt oft ängstlich.
Das macht mich nun traurig.
Kira ist aus Spanien.Aus dem Tierschutz. Hab sie mit 4-6 Monaten bekommen. Alter wurde geschätzt damals. Das ängstliche habe ich bis heute nicht wegbekommen.
Meint ihr wenn sie sicherer wird , dann wird das lecken auch weniger?Wie mache ich einen Hund sicher oder selbstsicher?
Vertrauen hat sie zu mir. Sie kommt ja auch jeden Abend zum dauerkuscheln und schiebt den Jacko dann weg. Also da zeigt sie schon ihren Willen und traut sich.Und sie liegt auch in den schönsten unmöglichen Schlafstellungen da. Also zeigt Wohlbefinden.
-
Zitat
Wie mache ich einen Hund sicher oder selbstsicher?
Gemeinsame Suchspiele z.B., gemeinsamer hungerechter Sport, kleine Aufgaben die sie bewältigen muss usw.. Auch wenn sie es gern vermeidet mit Menschen zu spielen, kann man sicherlich etwas finden das sie zum
Schluß da steht und fragt "hab ich das toll gemacht Fraule?". -
-
Zitat
Probier doch mal, dir irgendetwas dahinzuschmieren, wo sie immer leckt, was sie nicht mag.
Irgendetwas bitteres oder saures.
Vielleicht fällt dir was ein. - Wenn es ihr nur noch eklig ist, dich oder jemand anderen abzulecken, wird sie es vielleicht lassen? Wer leckt schon was ab, was nicht schmeckt...Beim Durchlesen hab ich mir spontan Dein Kind vorgestellt, wie es da sitzt und mit Senf im ganzen Gesicht beschmiert ist!!!!
Tschuldigung - konnt einfach nicht anders!!!! SORRY!! -
Was bei uns bzgl. Selbstbewusstsein sehr viel gebracht hat, sind kleine Spiele zwischendurch und das gemeinsame Bewältigen von kleinen Aufgaben. Viele Ideen gibt's auf http://www.spass-mit-hund-de
Das Spielebuch von Christina Sondermann ist auch sehr empfehlenswert. Da sind viele schöne kleine Herausforderungen drin, die man ohne großen Aufwand umsetzen kann und bei denen Hund einfach schnell Erfolgserlebnisse hat. Und soo anders ticken Hunde gluab ich nicht, dass es nicht guttut, wenn man ein Problem erfolgreich bewältigt hat.
Unsicherheit in bestimmten Situationen wirst du wahrscheinlich trotzdem getrennt angehen müssen. Aber mit mehr Selbstvertrauen wird es einfacher.
-
Pöhse BigSandy
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!