Während der Umstellung erbrechen normal?
-
-
Hallo liebe Barfer!
Im Moment bin ich dabei Mia auf BARF umzustellen. Da sie sich Anfangs vor rohen Fleischstücken richtiggehend ekelte gab es immer mal wieder Hackfleisch und die Stücke wurden größer. Jetzt frisst sie Rohes und auch den Gemüsepamps mit gutem Appetit. :^^:
Allerdings erbricht sie regelmäßig nach dem ich Hühnerhälse füttere wieder Knorpelstücke. :/ Soll ich einfach normal weiter Hühnerhälse füttern bis sie sich daran gewöhnt oder irgendwas dazu füttern? (Eigentlich dachte ich es wäre genug Fleisch an den Hälsen dran um die Verdauung anzuregen.)
An Knochen traue ich mich nach dieser Kotzerei auch nicht wirklich heran, kann ich den Kalziumbedarf eine Zeitlang nur über Hühnerhälse und Eierschalenpulver decken? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Während der Umstellung erbrechen normal?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das interessiert mich auch!
Aeneas wird seit einem Jahr gebarft, aber Knorpel von Hühnerhälsen oder Hühnerbeinen kotzt er immer wieder aus...
-
Nach einem Jahr noch?
Ich dachte das gibt sich... ich finde nämlich diese weißen Stücken in Schleim nicht besonders appetitlich...
Verträgt er denn andere Knochen? -
Alles andere verträgt er... Nur die Knorpel werden immer wieder ausgebrochen.
-
Fang bitte langsam an Deinen Hund auf BARF umzustellen. Wenn er Knorpel oder Knochen erbricht, dann streich es vorübergehend noch vom Speiseplan. Der Magen muss sich langsam daran gewöhnen, dass es jetzt rohes Futter gibt. Den Kalziumbedarf kannst Du auch erstmal mit Eierschalen decken (als Pulver) oder mit spez. Kalziumpräp. über den Zoofachbedarf.
Es macht eigentlich nichts aus, wenn Du nicht von Anfang an Knochen oder Knorpel fütterst.
Unserer verträgt z.B. sehr gut Knochen, aber wenn es Schlund gibt, erbricht er es wieder. Also gibt es keinen. -
-
Muss nochmal nachfragen: Meinst du jetzt Erbrechen, nachdem der Knorpel schon eine Weile im Magen war, oder Hochwürgen beim Fressen? Letzteres macht nämlich Arthur, Schlinger Nr. 1, gern bei Putenhals oder großen Fleischstücken. Die werden, sobald es auch nur ansatzweise möglich ist, runtergeschluckt und dann wieder hochgewürgt, manchmal ein paar Mal hintereinander. Nicht sehr appetitlich, hab mich aber mit abgefunden.
-
Aeneas erbricht die Knorpel dann am nächsten Morgen, mit lecker weißem Schleim...
Habs vor ein paar Wochen mal wieder ausprobiert, aber anscheinend verträgt er die Teile nicht, jetzt lasse ich es einfach!
-
Nein, sie erbricht das erst nach einigen Stunden. Es sind dann auch nur noch diese kleinen Knorpelstückchen zu sehen an denen auch kein Fleisch mehr dran ist.
Rohes Fleisch, vor allem Rinderhack bekommst sie schon seit einigen Wochen regelmäßig.
Bis auf dieses Knorpelerbrechen verträgt sie alles Bestens, super und wenig Output, fit, ... -
Es gibt auch Rindfleisch gewolft mit Knorpel - da sind auch die Knorpel gewolft - mal probiert ob das auch erbrochen wird?
-
So, jetzt wollte ich doch mal berichten wie es weitergegangen ist.
Ich habe Mia jetzt immer nur eine kleine Portion Hühnerhälse gegeben, dazu jeweils noch Fleisch und Gemüsepamps. Seit dem hat sie auch nix mehr erbrochen.Also gibt es bei uns in nächster Zeit eben keine puren Hühnerhälse mehr mal sehen ob wir es in ein paar Wochen dann noch mal testen.
Das mit dem gewolften Rindfleisch + Knorpel werde ich auch mal testen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!