Zum "Sprechen" erzogen?

  • Mir fällt immer öfters auf, dass Ayu verdammt oft jault/grummelt oder sonstige Laute von sich gibt, was sie vorher nie getan hat.

    Als ich sie holte, hatte sie eine schwere Rachenentzündung und hat keinen Mucks von sich gegeben. Selbst Wochen später noch kein Laut. Dann kam plötzlich irgendwann ein Bellen (ne Katze war schuld) und seitem ist dieser Hund kaum noch ruhig zu kriegen.

    Ich hab das Bellen ein paar Mal herausgefordert um es als Kommando einzusetzen, aber pustekuchen.

    Ayu bellt nun, wenn jemand an der Tür ist, wenn es an der Tür klopft, wenn ich ihren Ball nicht hergebe, sie an ihr Spielzeug nicht dran kommt, wenn sie langeweile hat, wenn sie genervt ist, wenn ich vorm Gassi gehen zulange brauche um meine Schuhe anzuziehen....


    Geht es euch auch so, dass ihr am Liebsten ein Kommando gar nicht erst versucht hättet beizubringen? :D


    Ohrenbetäubende Grüße

  • Meine Hündin war anfangs auch völlig still, dann kamen mit der Zeit immer mehr und neue Laute dazu: Fiepen, Jaulen, "Singen", "Wuh", Knurren, Grummeln, Seufzen ...

    Eigentlich hatte ich auch vor, ihr das Bellen auf Kommando beizubringen - dann habe ich allerdings zu viele Hunde kennengelernt, die danach kaum mehr ruhig zu bringen waren, und habe es schön unterlassen, dieses Kommando zu üben! :roll:

  • karla ist ein eher ruhiger Kandidat. Sie bellt eigentlich nur, wenn sie etwas unheimlich findet und das ist auch gut so.
    Hatte auch schon mal überlegt, ihr das Bellen auf Kommando beizubringen, aber genau aus dem geschriebenen Grund dann doch verworfen.
    LG

  • Bellen tun ja Wölfe zum Beispiel am seltensten wenn überhaupt...

    Ich denke schon, dass sich ein Hund danach richtet, wie viel Freiheiten er dazu hat, sich durch Laute zu äußern...

    Bei uns sagt ja auch ständig jemand was, Hunde unter sich sind ja auch nicht komplett geräuschlos... Wechselwirkung würd ich sagen.

    Und dass es eine Form des Ausdrucks ist, die auch ganz wichtig ist für Hunde, zeigt sich vielleicht a, Deutlishcsten bei solchen, die etwas kompensieren müssen, zb zu wenig Aufmerksamkeit, und dadurch zu Kläffern werden...oder zu viel Aufmerksamkeit...kann ja viele viele Gründe haben.

    Missy war zu Anfang nicht ruhiger als jetzt....eher unkontrollierter...sie hat schnell gebellt... wohl ein Mitbringsel vom Hof von dem sie kommt.

    Da sie sich bei uns auch auf andere Weise oder vielschichtigerer Weise ausdrücken kann, sind es inzwischen eher total lustige, undefinierbare Geräusche...bellen eigentlich nur noch wenn angeschlagen wird (Klingel der Tür, fremde STimmen im Nebenzimmer) oder als Spielaufforderung.

  • Zitat

    eher total lustige, undefinierbare Geräusche...bellen eigentlich nur noch wenn angeschlagen wird (Klingel der Tür, fremde STimmen im Nebenzimmer) oder als Spielaufforderung.

    Genau so ein Geräusch, ist es IMMER. Richtig Bellen tut sie nur, wenn Oscar anschlägt und sie mitmacht.

    Dieses "Quietschen" ist manchmal aber doch ganz nervig und tut in den Ohren weh, ich habs ma aufgenommen :D


    Wie zum Geier kann ich hier eigtl direkt ein Video einstellen? :hilfe:

  • Nee seit 6 Monaten erst. Da war sie etwa 1-2Jahre alt.

    Die ersten 3Monate kein Mucks von dem Hund und seitdem ich ihr versucht habe das Belle auf Kommando beizubringen, ist sie kaum noch ruhig zu kriegen beim Spielen oder wenn sie langeweile hat oder so.

    Es stört auch nicht (bis auf den hohen Ton), aber ich hab das Gefühl, ich hätte es ihr antrainiert :irre:

  • Pandura meine Püppy macht auch ständig solche Geräusche....sie ist manchmal eine richte Quasselstrippe :lachtot: ohne, daß ich je versucht habe ihr das Bellen auf Kommando beizubringen. Also damit hat das nicht zwangsläufig was zu tun, meine ich.

  • Kann, kann nicht, jeder Hund ist da verschieden....

    Vielleicht hast du ihr damit "den Weg frei gemacht"...ihr gezeigt, dass sie sich auf die Weise auch ausdrücken darf, wenn da Bedarf ist... und der ist da ganz offensichtlich^^

    Ich fänds auch nicht schlimm...ständiges gebelle oder komplettes Schweigegelübte würden mich eher irritieren....

    Aber Ursache isset sicherlich nicht...also das Kommando

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!