Bellen im Auto
-
-
Guten Morgen zusammen,
wir haben seit neustem das Problem, das Csöpi im Auto unentwegt bellt, es ist ein kurzes gleichbleibendes Bellen (zwei bis dreimal hintereinander), meiner Meinung nach Streß/Freudebellen.
Wir haben alles probiert über Aus und Loben, beruhigen, ablenken. Nix fruchtet. Wenn wir ihn ins Platz bringen, bellt er in den Sitz, als könnte er es nicht unterdrücken.
Es hat sich nix geändert in seiner Umgebung. Er fährt jeden morgen mit zu meinen Schwiegereltern und jeden Abend natürlich wieder zurück. Das sechs mal die Woche. Autofahren tut er von Anfang sehr gerne. Macht man die Autotür auf sitzt Csöpi drin. Bevor dieses Verhalten aufgetreten ist, war er sehr ruhig im Auto.
Was vielleicht noch zu erwähnen wäre, ist das Csöpi sehr große "Verlustängste??" hat, er folgt mir auf Schritt und Tritt. Springt auf, wenn ich zur Tür gehe, will immer dabei sein.
Problem jetzt ist, das ich jeden morgen alleine fahre und mich entweder nur aufs Autofahren oder auf meinen Hund konzentrieren kann.
Es ist wirklich anstrengend und ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Hat vielleicht jemand eine Idee, oder Erfahrung, wie ich seinen Streßpegel senken kann?
Danke schonmal für eure Antworten.
Achso: LKW´s, Autos und Fahrradfahrer werden gerne angebellt, das kenn ich gar nicht von ihm
bin etwas ratlos.
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Csöpi ist noch relativ jung, oder?
Wie transportiert ihr ihn denn?
So auf dem Sitz / Rücksitz, in einer Box, im Kofferraum? -
Zitat
Csöpi ist noch relativ jung, oder?
er ist jetzt zweieinhalb.
Zitat
Wie transportiert ihr ihn denn?
So auf dem Sitz / Rücksitz, in einer Box, im Kofferraum?da ich momentan unser "Winterauto" noch fahre, leider nur auf dem Rücksitz. Aber damit hatte er nie ein Problem. Eigentlich transportieren wir unsere Hunde im Kofferraum mit Trenngitter.
LG Sandra
-
bellt er einfach so, oder bellt er z.B. die vorbeifahrenden Autos oder so an?
Joka macht dies z.B. wenn wir an einer Ampel stehen und der Fahrer aus dem Auto neben uns die Unverschämtheit besitzt, ihn anzuschauen
Macht Csöpi das jetzt immer, oder nur, wenn die Fahrt länger oder kürzer ist, als normal?
Ist der Tagesablauf anders?Oder hat er das mit dem "Winterauto" erst angefangen?
Ich glaube, ich würde das aussitzen, wenn er sonst gerne Auto fährt.
Bewaffne dich mit Fleischwurst oder so und belohne ihn immer, wenn er ruhig ist. Die kannst du ja auch ohne große Ablenkung für dich vom Verkehr, so nach hinten schmeissen.Was mir gerade noch einfällt... wie groß ist Csöpi?
Evtl. hilft es ja auch, ihn auf den Beifahrersitz zu setzen. -
Vielen Dank für deine Antwort Hilli
Zitatbellt er einfach so, oder bellt er z.B. die vorbeifahrenden Autos oder so an?
Er bellt einfach so und bellt vorbeifahrende Autos an!
ZitatJoka macht dies z.B. wenn wir an einer Ampel stehen und der Fahrer aus dem Auto neben uns die Unverschämtheit besitzt, ihn anzuschauen
Ja das kenn ich ;-)
ZitatMacht Csöpi das jetzt immer, oder nur, wenn die Fahrt länger oder kürzer ist, als normal?
Ist der Tagesablauf anders?Csöpke macht das immer, er fängt schon an zu bellen, wenn ich ins Auto einsteige. Die Fahrt ist jeden Tag gleich. Auch wenn wir länger oder kürzer unterwegs sind, gibt es keinen Unterschied. Der Tagesablauf hat sich in keinerlei Hinsicht geändert, er hat das schon gemacht als Rudi noch nicht da war, also kann es damit nix zu tun haben. Ansonsten läuft hier immer alles gleich ab.
5 Uhr aufstehen - kleine Runde spazieren
6 Uhr Futter
7 Uhr losfahren
dann ist er mit Rudi und den zwei Hunden meiner Schwiegereltern den ganzen Tag im Garten
ca 12 Uhr wieder spazieren
gegen 18 Uhr fahren wir nach Hause
19Uhr Futter
und gegen 20 Uhr nochmal spazieren.
Danach ist Ruhe für uns alle, dann beginnt die Schmusephase von beiden. Und da ich momentan ja sooooo alleine bin, schmusen wir bis tief in die NachtZitatOder hat er das mit dem "Winterauto" erst angefangen?
Nein, er ist auch anfangs auch ganz brav mitgefahren. Früher hat er halt nur gebellt wenn wir nachhause kamen oder ans Ziel (wenn er wußte, wo wir sind)
ZitatIch glaube, ich würde das aussitzen, wenn er sonst gerne Auto fährt.
Bewaffne dich mit Fleischwurst oder so und belohne ihn immer, wenn er ruhig ist. Die kannst du ja auch ohne große Ablenkung für dich vom Verkehr, so nach hinten schmeissen.Meinst du es ist wirklich nur eine Trotzreaktion? Gerade wenn es hier so warm ist, spautzt er beim Bellen durchs ganze Auto :x . Problem ist nur das ja Rudi auch mit hinten liegt(übrigens ganz lieb und brav ohne einen Mucks) und er sich wohl die Fleischwurst krallen wird.
ZitatWas mir gerade noch einfällt... wie groß ist Csöpi?
Evtl. hilft es ja auch, ihn auf den Beifahrersitz zu setzen.Mit dem Beifahrersitz habe ich auch schon probiert, dann schaut er mich an und bellt, als wollte er mir was sagen, will er wahrscheinlich auch, aber ich verstehs nicht
Was ich vielleicht noch probieren sollte, ich fahre mit Csöpi abends alleine eine Runde und versuche es dann nochmal mit den Leckerlis. Das ich da jetzt erst draufkomme :kopfwand:
Komisch ist, das er manchmal ganz ruhig ist. Habe jedoch noch keinen Grund gefunden, warum das so ist.
LG Sandra
-
-
Hallo Sandra,
also, ich vermute mal (aus der Entfernung ja immer schwierig), dass er irgendwie Stress entwickelt hat beim Autofahren....
Da wäre eine Box hilfreich oder halt das Üben mit ihm alleine. Oder beidesWenn sonst alles ist, wie sonst auch.
Unterfordert ist er nicht?
Wie wäre es vielleicht auch mit einem leckeren Kauteil während der Fahrt, wenn die beiden nicht zu Übelkeit neigen?
Schön, dass wenigstens Rudi sich nicht anstecken lässt.
Versuch mal so eine Art Tagebuch zu schreiben, ob du irgendwie Parallelen feststellen kannst, wann er ruhig ist.
Und wenn es so banale Sachen sind, was lief im Radio, wenn er laut wird, oder konnte er vom Autofenster aus mehr Hunde als sonst sehen und und und.Ich drücke dir die Daumen.
Vielleicht melden sich ja noch User, die das Problem schon gemeistert haben!Und viel Spaß beim ausgiebigen Schmusen
-
Ich danke dir. Unterfordert ist er denke ich nicht. Wenn Csöpi unterfordert ist wird er aggressiv (kein Scherz, wir hatten das schon) Ich mache abends (leider nur abends, oder zwischendurch auch tagsüber) Nasenspiele mit ihm, das fordert ihn sehr gut. Wir haben auch ein ganz klein wenig angefangen mit Dogdancing.
Das mit der Kaustange ist allerdings eine sehr gute Idee, wird morgen gleich ausprobiert. Ansonsten werde ich mit ihm heute abend mal alleine üben, muss eh einkaufen, dann kommt Csöpi halt mit.
Ich werde natürlich berichten was sich tut ;-) LG Sandra
-
So einen Hund hatte ich mal am Platz. Nachdem die Besitzer alles ausprobiert haben und nix fruchtete haben wir sein eigenes Gebell aufgenommen und ihm während der Fahrt vorgespielt, er war so perplex das er schlagmäßig ruhig war und es bis heute beim Autofahren auch ist.
-
Zitat
So einen Hund hatte ich mal am Platz. Nachdem die Besitzer alles ausprobiert haben und nix fruchtete haben wir sein eigenes Gebell aufgenommen und ihm während der Fahrt vorgespielt, er war so perplex das er schlagmäßig ruhig war und es bis heute beim Autofahren auch ist.
das ist ne supper idee!
hab auch so ne töle hier die seit ca. nem drei viertel jahr meint im auto alles und jeden anzubellen....hab mir dann ne box angeschafft, die auch zugedeckt wird aber selbst dadrin bellt er...glaube ne mischung aus frustration...neugier...nicht aushalten können, denn auf den wegen zum spazieren gehen isses besonders schlimm.
er hat scih anfangs durch diverses spielzeug oder auch fressen ablenken lassen, des hat aber alles nur max 3 mal gefruchtet, danach wurd des einfach von ihm ignoriert.....so eine töle!aber des mit dem aufnehmen werd ich mal machen...mal sehn ob ihn des beeindruckt...
beste grüße aus wü
polli -
Zitat
das ist ne supper idee!
hab auch so ne töle hier die seit ca. nem drei viertel jahr meint im auto alles und jeden anzubellen....hab mir dann ne box angeschafft, die auch zugedeckt wird aber selbst dadrin bellt er...glaube ne mischung aus frustration...neugier...nicht aushalten können, denn auf den wegen zum spazieren gehen isses besonders schlimm.
er hat scih anfangs durch diverses spielzeug oder auch fressen ablenken lassen, des hat aber alles nur max 3 mal gefruchtet, danach wurd des einfach von ihm ignoriert.....so eine töle!aber des mit dem aufnehmen werd ich mal machen...mal sehn ob ihn des beeindruckt...
beste grüße aus wü
polliHach wie gut, das ich nicht die einzigste bin, mit so einem verrückten Hund. Ich finde die Idee auch klasse mit dem Aufnehmen, werde das auch mal ausprobieren.
Gestern abend ging es erstaunlicherweise sehr gut. Habe ihn auf den Beifahrersitz geholt und bin nur 60km/h gefahren, um mich besser auf ihn zu konzentrieren. Wir waren fast da, da hatte ich den Anschein er hats kapiert. Heute morgen ist mir aufgefallen, das er bei geschlossenem Fenster wesentlich ruhiger ist. Problem ist nur, hier sind es schnell 35 Grad und mehr, da ist nix mit Fenster zu, sonst ersticken wir
Samstag kommt Laci wieder, dann sind wir zu zweit im Auto, ich denke dann werden wir das mit dem Aufnehmen einfach mal probieren.
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!