Maremmano Welpe Jody *weint*..

  • Hi all,


    also, meine Mutter und ich haben einen Schafpudel-Schäferhund Mix der nun 2 Jahre jung ist, sein Name ist James.
    Die Jody ist nun 10 Wochen jung und seit Samstag bei uns.


    James kommt relativ gut mit Jody aus, wenn es ihm mal zuviel wird brummt er kurz und Jody weiss bescheid das das dann wohl erstmal genug war..
    James schläft schon seit dem er bei uns ist im Schlafzimmer neben dem Bett auf seiner Decke.
    Doch als Jody dazu kam weigerte er sich dort zu pennen.
    Also habe ich Jody Abends nun immer bei mir im Zimmer, sie hat hier eine große Spieldecke mit allerleih Spielzeug, wobei sie am liebsten mit einem Pinguin spielt der Merry Chrismas joddelt wenn man drauf*beisst*..
    Hier steht auch etwas zutrinken und ihren Platz hat sie sich auch sehr schnell ausgesucht, wo ich es ihr dann etwas bequemer gemacht habe..


    Nun zum eigentlichen Problem..
    Ich bin dann also mit Jody so ab 21:00 Uhr in meinem Zimmer.
    Wir spielen dasnn noch ein wenig und ja, irgendwie sitzt sie dann manchmal vor der Türe und weint, dann spiel ich wieder mit ihr und sie geht auch meist etwas zögerlich darauf ein..
    Doch dann sitzt sie wieder da und weint oder rennt einfach nur kreuz und quer durch das Zimmer und *kreischt* und knabbert alles an..
    Sie hört manchmal schon auf *Nein* (Lerntipps dazu habe ich auch hier aus dem Forum)
    Doch manchmal ignoriert sie es total und fährt dann richtig hoch.
    Ich sage dann 7 oder 8 mal Jody Nein.. versuch ihr dabei mit einem Spielzeug abzulenken aber es klappt nicht..
    Das geht dann meist solange bis sie sich durch meine Spielversuche ablenkt, auf das Nein sagen hört oder einpennt..



    Wenn beide Hunde im Wohnzimmer sind oder im Garten ist sie eigentlich immer fast da wo er auch ist, eine kleine Distanz liegt zwischen ihnen, aber wenn er rein geht, geht sie zu 80% mit, wenn er raus geht, geht sie zu 80% mit..
    Meine Mutter und ich gehen auch mit beiden Hunden zusammen spazieren.
    Ich laufe aber nur 1 mal am Tag eine *weite* Strecke mit meiner Mutter, James und Jody zusammen, sie ist ja noch recht klein.


    Kann es sein das sie lieber bei James wäre und des wegen so reagiert?
    Wenn sie im Schlafzimmer ist, riecht sie James ja auch wenn er nicht da ist..
    Allerdings wäre es James unfair gegenüber ihn nun dort zu *verdrängen*..



    Im Moment weiss ich nicht so recht was ich machen soll.. :/ :hilfe:




    MfG Flooo

  • Ich denke, es ist klar, dass der Welpe lieber beim anderen Hund schlafen will.


    Habe ich das richtig verstanden?
    James will nicht mehr im Schlafzimmer deiner Mutter schlafen, seit der Welpe im Haus ist? Und deswegen trennt ihr die Hunde nachts?


    Das ist aber keine gute Idee. Da versteh ich den Sinn nicht wirklich.
    Entweder ihr weist den Hunden einen "neutralen" Schlafplatz außerhalb der Schlafzimmer zu oder ihr lasst sie einfach komplett selbst entscheiden. Lasst doch einfach die Türen nur angelehnt (oder mit Türstoppern dazwischen) und lasst die Hunde mal ein paar Nächte frei entscheiden. Die werden für sich schon einen gute Lösung finden.

  • Nun ja, das problem an der Sache ist das wir in einem 2 stöckigen Haus samt Keller wohnen, also vom Keller aus bis nach ganz oben sind 3 Treppen mit etwa 15 bis 16 Stufen..
    Ich weiss nicht ob es so gut ist wenn die kleine Nachts dann rauf und runter läuft weil Welpen sollen doch nicht soviele Treppen steigen oder?


    Und nein, du hast es etwas falsch verstanden..
    James pennt nur im Schlafzimmer, wenn die kleine nicht dort pennt..


    Das mit dem Selbst entscheiden werde ich mal vorschlagen, allerdings ist da ja dann noch das Treppenproblem..

  • Hallo,


    Du könntest die Treppe doch mit einem Kindergitter absichern. Dann kann die Kleine nicht die Treppen runter laufen und beide können sich raussuchen wo sie schlafen möchten.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Ich finde es nicht so schlecht wenn Jody lernt das es "ein mit dem anderen Hund" und "ein ohne den anderen Hund gibt".


    Was mir auffällt ist

    Zitat

    Ich sage dann 7 oder 8 mal Jody Nein.. versuch ihr dabei mit einem Spielzeug abzulenken aber es klappt nicht..


    Du versemmelst dir gerade das "Nein". Damit lernt sie nur dass das Nein nicht wirklich eine Konsequenz hat und es letztendlich in ihren Entscheidungsbereich fällt wie das Ganze endet.
    Also heißt es in dem Moment nur gute Nerven zu haben und das Gehampel des Hundes komplett ignorieren. Wie weit das durchhaltbar ist, kann ich von hier aus natürlich nicht beurteilen.


    Wenn sie aber immer wieder den Erfolg hat das bei ihrem Lärm man sich gleich mit ihr beschäftigt oder sie jetzt sogar den Erfolg hat das sie dann aus dem Zimmer raus darf (wenn Treppe und Schlafzimmer abgesichert wurden) wird díe Herdenschutzhundtypische Durchsetzungskraft sich mit der Zeit verstärken.


    Falls ihr das Schlafzimmer und die Treppe absichern könntet, können beide Türen aufbleiben und sie kann sich ihren Schlafplatz aussuchen. Und da sie zu James nicht reinkommt nehme ich mal an das sie wieder in dein Zimmer kommen wird.

  • Ne ne, nicht falsch verstehen..
    Ich gebe ihr erst das Spielzeug wenn sie aufgehört hat daran zu knabbern wo sie nicht soll.
    Habe mich da wohl etwas blöd ausgedrückt..


    Ich habe mal das mit den Türen auf versucht..
    Sie haben heute beide im Schlafzimmer gepennt, James auf der einen Bettseite, Jody auf der anderen und das hat auch ganz gut funktioniert.


    Vielleicht sollte ich den beiden einfach noch ein bissel Zeit geben sich aneinander zu gewöhnen, dann wird das schon.. :)



    Edit meint.. Danke für die vielen Antworten und Tipps.. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!