Wie lange kann ein Hund am tag alleine sein?
-
-
Hallo

Meine Frage steht ja eigentlich schon im Titel - wie lange kann ein Hund am Tag allein bleiben, ohne zu leiden?
Ich habe mir da nun schon Monate und Jahre darüber den Kopf zerbrochen, aber mir fällt einfach kein Weg ein, einen Hund zu haben, wenn beide Partner berufstätig sind.
Noch studiere ich, und der Hund wäre halbtags allein. Bin nichtmal sicher, ob das machbar wäre.
Aber in ein paar Jahren bin ich ja fertig mit dem Studium, und was, wenn ich dann den ganzen Tag arbeite?Mein Freund und ich hätten unglaublich gerne einen Hund, aber das scheint einfach nicht machbar zu sein :kopfwand:
Aber was meint ihr - wie lange kann man einen Hund alleine lassen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie lange kann ein Hund am tag alleine sein?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ihr beide berufstätig seid, ist der Hund einfach zu lange alleine.
Wäre ein Dogsitter vll. ne Möglichkeit?
-
Hallo Isa,
zuersteinmal: Schön das Du Dir schon so lang Gedanken machst und nicht einfach nur handelst!!! (kaufst)
Wie lang ein Hund allein bleiben kann ist natürlich von Hund zu Hund und Rasse zu Rasse unterschiedlich!
Die einen brauchen etwas weniger Auslauf als die Anderen, die einen brauchen mehr Zuneigung als die anderen, etc, etc...!!!Es gibt Menschen die Ihre Hunde tatsächlich 8 Stunden am Tag allein lassen, wo der Huhd auch nicht in die Wohnung macht oder Blödsinn anstellt... ja, aber eine tolle Situation ist das für KEINEN Hund!!!
Stell Dir vor Du wärst 8 Stunden/Tag allein, könntest kein Fernsehen, nicht auf die Toilette und Dich mit niemanden unterhalten!
Schrecklich oder?
Also wenn Du eines Tage voll arbeitest, würde ich Dir, tut mir leid, von einem Hund abraten!!!
Ich persönlich halte auch nichts von Hundesittern, Gassigehern oder Hundetagesstätten!
Klar, wenn sich bei jemandem im Leben etwas plötzlich ändert und derjenige den Hund schon hat, mag das eine gute Lösung sein, aber diese Dinge als Voraussetzung, NEIN!!!Warte lieber erst wie sich Dein Leben entwickelt und entscheide dann!!
Liebe Grüße,
Sabse

PS: Am Wochenende könnt ihr doch auch (so als Ersatz) mit Hunden aus dem Tierheim Gassigehen!!!

-
Ach, das hatte ich schon befürchtet... Weiß auch gar nicht, was ich erwartet hatte. Ein Wunder vielleicht

Ich weiß, ich würde es auch nie übers Herz bringen, den Hund so lang allein zu lassen. Bisher war das kein Problem - wir hatten/haben einen "Familienhund", und es ist einfach immer wer zuhause - ich, meine Eltern oder meine Schwester. Der Kleine ist höchstens mal 2-3 Stunden allein.
Aber nun ziehe ich mit meinem Freund zusammen. Furchtbar schade
Die einzige Lösung für ein berufstätiges Paar ohne Kinder wäre wohl, den Hund in die Arbeit mitzunehmen, aber das ist wohl auch kaum möglich. -
Naja, es gibt viele berufstätige Menschen die Ihren Hund mit ins Büro nehmen, keine schlechte Lösung!!! Nur einen solchen Arbeitgeber zu finden, der das auch erlaubt!!! Nicht einfach!!!
Ich weiß, es ist schade, denn ein Hund bereichert wirklich das Leben, aber wenn man ihm nicht gerecht werden kann, sollte man es sein lassen oder verschieben!
SORRY!!! :/
-
-
Trotzdem vielen Dank für die Antwort!

Dann wohl doch ein Hamster als Übergangslösung

-
Hallo Isa,
berufstätig und Hund ist möglich, aber man muss dann sein Leben und den Tag ganz genau planen. Im Moment bin ich noch vollberufstätig u. mein Freund macht eine Weiterbildung, daher ist mein Schätzle nicht immer alleine. Wir handhaben es immer total verschieden, wenn niemand da ist, fahre ich in der Mittagspause heim und gehe mit ihm spazieren, dann bringe ich ihn nachmittags entweder zu meiner Mutter oder er muss nochmal 2 Std. alleine bleiben. Wenn ich in der Mittagspause nicht heimfahre u. auch niemand zu Hause ist, dann bringe ich ihn schon morgens zu meiner Mutter oder mein Freund und ich gehen versetzt los, so dass unser Schatz nur 5 Std. alleine ist. Ich habe Gleitzeit u. daher bin ich sehr flexibel. Einmal ist es auch schon vorgekommen, da musste er 8 Std. alleine bleiben, bin dann zwar mit ihm morgens 2 Std. gelaufen, aber das ist bei uns ein Ausnahmefall gewesen.
Meiner ist allerdings aus dem Tierheim und saß dort auch schon länger, wir haben dann das Alleinebleiben geübt und er kann es stressfrei. Du musst halt auch einen Hund finden, der das Ganze mitmacht. Einen Welpen würde ich mir da nicht holen. Ich finde es auch für meinen Hund wichtig, dass der Hund zwischendurch eine Pinkelpause bekommt.
Für Langzeitinsassen im Tierheim halte ich es für eine gute Perspektive, allerdings muss man sich auch im Klaren darüber sein, dass man den Hund schon vor der Arbeit und nach der Arbeit körperlich wie auch geistig auslasten muss.Und ansonsten ist das ein Thema, wo jeder anderer Meinung ist.
-
Hallo,
...schau mal hier:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…hlight=vollzeit
Da wurde das Thema kürzlich erst ausgiebig diskutiert.
Es ist wirklich keine leichte Entscheidung.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!