Er reagiert vorsichtig auf Fremde... Normal?

  • Hallo, tolles Forum. Da hab ich gleich eine weitere Frage.


    Unser Hund reagiert auf Fremde Personen nicht zutraulich. Das ändert sich allerdings, wenn er eine Person 3-4 x bei uns gesehen hat. Dann ist er in seinem "Vertrauenskreis" aufgenommen.


    Auf uns (meine Frau und ich) gehorcht er bis auf nicht nennenswerte wenige Ausnahmen aufs Wort.
    Bei Fremden und Erstbesuchern teilen wir den Besuchern mit, dass sie den Hund einfach ignorieren sollen. Der Besuch kommt rein und unser schnüffelt 2 Sekunden (freut sich dabei, wedelt mit Schwanz) und geht dann zu seinen Spielsachen. Dann passiert auch nichts.


    Später, nach mehrmaligen Besuchen, ist Besucher und Hund zutraulich zueinander. Das heisst, der Besucher kann ihn direkt angucken und mit ihm reden. Streicheln läßt er sich später auch.


    Den Hund hab ich sozusagen mit meiner Frau mitgeheiratet. Er war vorher bei meiner Frau. Zuerst war ich äußerst skeptisch zu Hunden, aber nun sind wir dicke Freunde ;) Zu mir war er damals (vor 7 Jahren) auch komisch und hatte einmal zugeschnappt, war aber mein Fehler, weil er meine Unsicherheit spürte und dadurch wahrscheinlich Angst bekam.


    Auf micht hört er aufs Kommando und läßt alles ohne Probleme zu. Er ist mittlerweile mehr auf mich, als auf meine Frau fixiert. Meine Frau hatte ihn früher als Welpen zu sich genommen. Vielleicht ist da beim Vorbesitzer etwas vorgefallen? Sonst kann ich es mir nicht erklären, denn bei uns gab es nie irgendwelche Schläge oder sonstiges (hab ja schon einiges im Forum hier gelesen...).


    Nur eben bei Fremden und Erstbesuchern ist er eben komisch. Auf seiner Zuschnapp-Kartei hat er schon einige Einträge. Beispiel:


    - Meine Frau ist im Garten und meine Tante rennt hinter her und erzählt was. Hund schappt meiner Tante zu. (Wollte meine Frau verteidigen?)


    - Zeitungsbote händigt Zeitung mit gestreckten Arm in meine Richtung aus und Anjou beißt (nicht zugeschnappt) in seine Hand (Verteidung, weil er dachte, dass der Zusteller mich angreifen will?)


    Das ist eben seine Macke die er hat...


    Naja, durch diese Dinge haben wir gelernt und der Hund natürlich mit. Wenn z.B. Besuch kommt verhalten wir uns normal und machen dem Hund gleich deutlich, dass der Besucher "zu uns" gehört. Wie oben beschrieben schnüffelt er und geht weg. Er ist ansonsten komplett liebevoll und verspielt.


    Oder kann man sagen, dass dieses Verhalten vom Hund normal ist?

  • Zitat

    Nur eben bei Fremden und Erstbesuchern ist er eben komisch. Auf seiner Zuschnapp-Kartei hat er schon einige Einträge. Beispiel:


    - Meine Frau ist im Garten und meine Tante rennt hinter her und erzählt was. Hund schappt meiner Tante zu. (Wollte meine Frau verteidigen?)


    - Zeitungsbote händigt Zeitung mit gestreckten Arm in meine Richtung aus und Anjou beißt (nicht zugeschnappt) in seine Hand (Verteidung, weil er dachte, dass der Zusteller mich angreifen will?)


    Also, reserviertes Verhalten Fremden gegenüber finde ich eigentlich nicht schlecht. So lange es keine penetrante Angst Fremden gegenüber ist.


    Aber das oben beschriebene, finde ich äußerst bedenklich!
    Meiner Meinung nach, kann das mal böse ausgehen, wenn ihr nicht daran arbeitet.
    Wie reagiert ihr denn, wenn er schnappt?

  • Schließe mich da mal hilli an.


    Eine gewisse Reserviertheit Fremden gegenüber find ich schon sehr gut.


    Aber das was du da über Tante und Postboten schreibst ist mehr als bedenklich, auch unter dem Aspekt, dass du eine Entschuldigung für den Hund gleich dazufügst. (ist nett gemeint)
    Diese Handlungsweise deines Hundes ist auf keinen Fall normal.


    Bitte geh doch mal näher darauf ein.


    LG Conny

  • Was mir noch aufgefallen ist:


    er schnüffelt bei Besuch und geht anschliessend weg.


    Hört sich für mich so an: ist vom Hund als gut befunden und OK.
    Alles was nicht gut ist, danach wird geschnappt :???:
    Sorry, ich kann mich auch täuschen.

  • Hi,


    der Hund scheint sich wohl von hektischen Bewegungen bedroht zu fühlen. Also wenn die Besucher den Hund nicht beachten und sich nicht hektisch bewegen, dann sieht der Hund keine Gefahr.


    Wenn aber jemand sich hektisch bewegt ( Tante läuft erzählen hinter deiner Frau her, Postbote reicht dir die Zeitung und der Hund steht daneben, dazwischen ) dann fühlt der Hund sich wohl bedroht und greift an.


    Du solltest dafür aber jetzt keine Entschuldigung für den Hund suchen. Ob mal was vorgefallen ist in früheren Jahren kann ich selber nicht sagen, aber evtl wurde dem Hund das antrainiert. Also dass man nie eingegriffen hat, wenn der Hund jemanden angesprungen hat oder angeknurrt oder verteidigt hat. Das findet man ja gerade bei Welpen oder jungen Hunden noch ganz niedlich. Kann aber fatal sein, wenn der Hund mal erwachsen ist.


    Ihr solltet vielleicht am Besten eine Hundeschule/Hundetrainer aufsuchen um dieses Verhalten "wegzubekommen". Denn es kann echt mal gefährlich ausgehen, wenn er mal richtig beisst und dann vielleicht ins Gesicht oder ein Kind erwischt, wenn das hinfällt und der Hund wieder eine Bedrohnung sieht.


    Selber würde ich da keine Experimente machen, wenn man selber nicht weiss, wie man das Verhalten unterbinden kann und sich das Verhalten nicht erklären kann.


    Lieben Gruß


    Carina

  • Wie siehts denn aus, wenn du den Hund bei Besuch direkt auf seinen Platz schickst, ihr gar nicht hinläßt ??


    Und was passiert, wenn du ihn hinter dir ablegst und dann zu dem Postboten, etc. gehst ??


    So spontan hört sich das nach einem ziemlich dreisten Verhalten an, kann das sein, daß der Hund ziemlich im Mittelpunkt bei euch steht ??


    Gruß, staffy

  • Zitat

    Wie siehts denn aus, wenn du den Hund bei Besuch direkt auf seinen Platz schickst, ihr gar nicht hinläßt ??


    Das ist eben das, was noch nicht so klappt... Er bleibt zwar an seinem Platz, aber bellt. Wenn die Tür aufgeht dann rennt er mit hin, schnuppert, rennt zu seinem Spielzeug und geht zurück zum Besucher.


    Zitat


    Und was passiert, wenn du ihn hinter dir ablegst und dann zu dem Postboten, etc. gehst ??


    Er sitzt und fiept. Macht nichts auffälliges. Seit das mit dem Zeitungsboten damals passiert ist, ist er anders. Vorher hat er Postboten angebellt. Seit dem ist er ganz normal. Postboten gehen auch an mir vorbei und wir begrüßen uns.


    Zitat


    So spontan hört sich das nach einem ziemlich dreisten Verhalten an, kann das sein, daß der Hund ziemlich im Mittelpunkt bei euch steht ??
    Gruß, staffy


    Eigentlich nicht. Er darf nicht aufs Sofa, ins Bett (sowas soll es ja geben). Gespielt wird zum größten Teil dann, wenn wir es wollen. Er hört fast auf jedes Kommando sofort (bis auf wenn es klingelt... s.o.)


    Zitat


    der Hund scheint sich wohl von hektischen Bewegungen bedroht zu fühlen. Also wenn die Besucher den Hund nicht beachten und sich nicht hektisch bewegen, dann sieht der Hund keine Gefahr.


    Das ist glaube ich der Punkt. Hektische Bewegungen von Fremden mochte er nicht. Mittleiweile ist er ruhiger geworden.


    Zitat


    Alles was nicht gut ist, danach wird geschnappt
    Sorry, ich kann mich auch täuschen.


    Nein, er distanziert sich. Würde der Fremde oder der Erstbesucher auf ihn redend zugehen, dann würde er zuschnappen. Sonst können sich die Erstbesucher frei bewegen. Da passiert nicht. Sie werden nur eingewiesen, dass sie ihn ignorieren sollen (z.B.nicht reden mit ihm).


    Zitat


    Aber das oben beschriebene, finde ich äußerst bedenklich!
    Meiner Meinung nach, kann das mal böse ausgehen, wenn ihr nicht daran arbeitet. Wie reagiert ihr denn, wenn er schnappt?


    Der Zeitungsboten hatte er, nach er seinen Arm zu mir gestreckt hatte mit der Zeitung sofort angesprungen und in den Arm gebissen und sofort losgelassen. Das passierte innerhalb von millisekunden. Meine Schuld war, dass ich die Tür aufmachte und der Hund ungesichert hinter mir war.


    ---------------


    Nun ist er mittlerweile 9 Jahre alt. Kann man da noch was in Sachen Forschung und Training machen? Es gibt hier soviele Hundetrainer, kommt mir manchmal vor, dass sich einige gleich "Hundetrainer" nennen, wenn sie dem Hund "Sitz" beibringen können. Bin da skeptisch und hab die Befürchtung, dass der Trainer zu schnell vorgeht und er dem Trainer zuschnappt o.ä.


    Also nicht das ihr denkt, dass unser Hund eine Kampfmaschine ist. Ich gehe normal mit ihm spazieren. Personen gehen an uns vorbei... Einige begrüßen mich oder sprechen mit mir... Er ist immer normal, riecht am Boden und schaut in die Luft. Der Knackpunkt ist, wie von Hilli beschrieben, dass der Erstbesucher nicht auf den Hund laut redend zugehen darf oder irgendwelche hektischen und schnellen Bewegungen machen darf. Dann wird Anjou nervös (hebt Kopf und knurrt). Wenn wir mit dem Erstbesucher reden und er fuchtelt mit der Hand, dann schaut uns der Hund an und wir zu ihn zurück. Dann verhält er sich ganz normal.


    Wie gesagt, nur bei Erstbesucher. Wir waren zwei Wochen im Urlaub. Meine Cousine und ihr Freund haben Anjou kennengelernt. Waren ein paar Mal bei uns. Wir sind dann in Urlaub gegangen und sie haben bei uns gewohnt und auf den Hund aufgepasst. Konnten mit ihm spielen, streicheln und problemlos spazieren gehen.


    Hmm.... Ich denke, wenn wir Erstbesucher aufklären und nicht fahrlässig handeln (wie mit dem Zeitungsboten), dann wird nichts mehr passieren. Alles andere ist ja sonst perfekt bei ihm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!