2 welpen erziehen
-
-
hallo und guten morgen:-)
seit ende april leben 2 bernersennenhundmischlinge in unserer familie, die mittlerweile 16 wochen alt sind.Ein rüde und eine hündin.
eigentlich läuft alles super...sie sind stubenrein, verwüsten nicht die wohnung, gehen lieb an der leine, hören auf sitz, platz, aus, nein, ...manchmal auch auf komm.....:-)sie vertragen sich gut, schmusen zusammen und manchmal kabbeln sie sich natürlich auch.
nun bin ich hier auf dieses forum gestoßen auf der suche nach menschen die erfahrung haben in der erziehung und im umgang (rangordnung etc.) mit 2 welpen oder die auch so "verrückt" sind sich gleich 2 mäuse anzuschaffen...zwecks erfahrungsaustausch.
ich weiß ja das die flegelzeit noch bevorsteht..........
anfang des jahres ist unsere 11 jährige bassethündin an krebs gestorben..so ganz hundeunerfahren bin ich also nicht.aber es ist doch ein unterschied ob man einen oder 2 hat.
liebe grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu!
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum
Wieso hast du dich denn dazu entschieden, gleich 2 Welpen auf einmal aufzunehmen?
Zitatnun bin ich hier auf dieses forum gestoßen auf der suche nach menschen die erfahrung haben in der erziehung und im umgang (rangordnung etc.) mit 2 welpen oder die auch so "verrückt" sind sich gleich 2 mäuse anzuschaffen...zwecks erfahrungsaustausch.
hmm nee so verrückt war ich nicht
Bei der Erziehung ist meiner Meinung nach wichtig, dass du viel getrennt gassi gehst, einen der beiden mal ganz allein in der Wohnung lässt, usw. Damit sie eben nicht zu sehr aneinander hängen, sondern auch eine gute Bindung zu dir (und dem Rest deiner Familie) aufbauen!
Außerdem ist es zum Beispiel in der Stadt, im Biergarten o.ä. am Anfang (wenn sie noch Welpen sind und man immer ein Auge drauf haben muss) einfach, wenn du erstmal immer nur einen dabei hast und ihn an die neue Umgebung gewöhnst.Zur Rangordnung der beiden denke ich mal, dass du sie einfach viel beobachten solltest, dann wirst du sehen, wer der beiden Chef ist und wer nicht
dementsprechend kannst du dann handeln! Du musst die natürliche Entwicklung der Rangordnung unterstützen. Probleme kanns geben, wenn du ihr entgegenwirkst (bewusst oder unbewusst), daher beobachte die Beiden einfach!
Zitatch weiß ja das die flegelzeit noch bevorsteht..........
Stimmt! Viel Spass!
Ich hoffe ich konnte dir für den Anfang etwas weiterhelfen
lg Christine
edit:
ich würde momentan mehr Aufmerksamkeit aufs Komm legen statt auf z.b. Platz -
Hallo,
erstmal Gratulation zu deinen Hunden. Wir haben auch 2 Hunde aus dem gleichen Wurf bekommen....allerdings zeitversetzt.
Geplant war 1 Hund, nach etwa 6 Monaten kam jedoch Momo zurück, da dieser angeblich absolut nicht zu handeln war. Nach einigen Überlegungen hin und her haben wir uns dazu entschlossen, diesen dann zu übernehmen.
Grundsätzlich finde ich "Mehrhundehaltung" artgerechter als einen Hund allein zu halten. Allerdings 2 Hunde direkt als Welpen zu bekommen und aufzuziehen.....alle Achtung, das ist eine große Herausforderung.
Eigentlich heisst es ja, dass wenigstens 1 Hund voll ausgebildet bzw. komplett erzogen und soweit gefestigt ist, dass man sich die Anschaffung eines Zweithundes überlegen kann.
Zwei heranwachsende Hunde zu erziehen kann ganz schön an die Substanz gehen. Wenn ihr 2 Personen im Haushalt habt, die wirklich voll und ganz mit der Aufzucht der Hunde übereinstimmen, dann stehen die Chancen wirklich gut, dass die Hunde souverän und ausgeglichen werden.
Wenn aber nur 1 Person da ist, die sich wirklich um die Belange und Erziehung der Hunde kümmern soll, dann sehe ich spätestens in der Pupertät der Hunde Probleme kommen. Warum? ganz einfach: du kannst dich nur auf einen Hund wirklich 100%ig konzentrieren. Während du mit dem einen arbeitest, macht der andere Dinge, die er nicht tun soll.
Daher ist es eher selten der Fall, dass gleich 2 Welpen Einzug halten.
Ich kann nur den Tipp von Christl bestätigen: trennt die Hunde so häufig wie möglich, geht getrennt spazieren und vor allem: übt getrennt!! Also wirklich getrennt meine ich. Nicht dass der eine hier auf dem Platz steht, während der andere nur 10 m weiter steht.
Also viel getrennt arbeiten und alles mögliche veranstalten (also all das mit dem Hund machen was du auch ohne Hund aber künftig gerne MIT Hund machen würdest).
Was die Rangordnung angeht....bei uns ergab es sich von selber. Schliesslich war der erste Hund schon 6 Monate bei uns, ehe der zweite dazu kam. Indy hat seine Position nicht mehr hergegeben und Momo hat dies auch inzwischen akzeptiert ;-)
Ansonsten beobachte deine Hunde. Wie verhalten sie sich untereinander? Klemmt einer die Rute ein während der andere sie steil aufrichtet? Schleckt der eine dem anderen übers Maul? Klemmen der Rute würde in diesem Falle beschwichtigen bedeuten, genau wie das Lecken übers das Maul. Der leckende Hund signalisiert so: "hey....ist alles ok, ich akzeptiere deine Stellung"
Diese Körpersprache wirst du früher oder später bei deinen Hunden erkennen und dann weisst du auch, wer von beiden der "ranghöhere" ist.
Lg
Volker -
vielen dank für die nette antwort!
zu deiner frage warum gleich 2: na ja....wir sahen uns den wurf an...und...um es kurz zu machen... bei beiden hat es gefunkt.da wir 3 größere kinder haben, ein großes haus, einen riesigen garten und auch entsprechend zeit haben wir uns nach 2 tagen bedenkzeit entschieden beide zu nehmen.ich habs bisher auch noch keine sekunde bereut!
ich möchte halt nur nichts falsch machen..und dachte ...ein paar tips hier können bestimmt nicht schaden.
bisher habe ich sie immer zusammen mitgenommen(auto, fußballplatz, spaziergang etc.)
ich werde sie jetzt öfter auch mal alleine mitnehmen.hört sich logisch an...danke! -
oh gott, also ich hab zur zeit eine kleine malinois hündin und bin voll und ganz mit ihr ausgelastet, 2 würde ich mir derzeit gar nicht zutrauen..aber ich drück dir die Daumen, dass das alles gut klappen wird
-
-
Hallo,
ich war vor über acht Jahren auch so verrückt mir zwei DSH-Welpen (Brüder) zuzulegen.
War eigentlich nicht so problematisch, mit jedem getrennt üben und auch spazieren gehen war natürlich ein Muss.
Nicht ganz so lustig war das nächtliche Pipimachen wenn die Zweie statt zu pinkeln sich gegenseitig um die Tanne gejagt haben.
Rangordnungsmäßig hatte es schon mal kräftig geknallt, sah aber schlimmer aus als es war.
Bei dir sind es ja Rüde und Hündin, das könnte ruhiger abgehen.
Die berühmte Pubertät habe sie glücklicherweise ausfallen lassen.LG Iris + Schäfis
-
Wir haben auch 2 Vollgeschwister. Ohne Probleme!!
Sie werden nächste Woche 1 Jahr. Und es macht immernoch Spaß...Gut, gelegentlich strengt die Sache schonmal an. Aber die schönen Erlebnisse überwiegen.
-
guten morgen!
habt ihr auch ein gemischtes doppel?
und welche frage mir auch noch auf der seele brennt:
1)wenn sich die mäuse mal kabbeln...ab wann oder sollte man überhaupt dazwischen gehen?wenns hier zu wild wird unterbinde ichs.eine klare rangordnung kann ich bei den beiden noch nicht erkennen.im haus hat nicki die hosen an, und draußen eher anton....gestern sind die beiden 4 monate alt geworden - gibts da überhaupt schon eine rangordnung???ansonsten bin ich dankbar für alle weiteren ratschläge!!!!!und erfahrungen!!!! - danke im voraus!!!!!!!
zum thema - 2 welpen:mich hat am anfang die reaktion von vielen menschen erstaunt die die hände überm kopf zusammengeschlagen haben......wie könnt ihr euch gleich 2 welpen holen!!!!
im moment kann ich keinen gravierenden unterschied feststellen, wenn ich die welpenzeit mit unserem ersten hund vergleiche.
aber ich muß auch sagen, das wir echt glück mit den zwei haben.sie sind total lieb, verschmust, knurren niemand an:-) und lernen schnell.
und das die nächte kurz sind, die fliesen am anfang voll pipi, das alles untersucht und ausgetestet wird, das man ständig nach den kleinen schauen muß....das war mir vorher voll bewußt, und ich empfinde es nicht als streß sondern als normal - es ist am anfang halt so.
hab nach 3 kindern aber auch nerven wie drahtseile;-)ansonsten versuche ich die sozialisierung so gut hinzubekommen wie es nur geht...auto fahren, fußballplatz mit vielen kindern, oma besuchen, streicheln beim fressen, postbote begrüßen, kinder spielzeug wegnehmen lassen, lassen die kinder mit den hundis sitz, platz etc. üben - was auch echt gut klappt.............
liebe grüße an alle die so lieb geantwortet haben:-))))))))
-
Ich habe meine eigene Wohnung in dem Haus meiner Eltern. Jeder von uns hat einen Welpen. Sind Vollgeschwister aus einem Wurf. In der Nacht sind sie getrennt. Da schläft jeder bei seinem Frauchen. Am Tag sind sie sehr viel zusammen. Wenn ich arbeite kümmert sich meiner Mutter oder mein Vater und wenn die Eltern unterwegs sind dann bin ich da. Ansonsten können sie auch mal ein paar Stunden alleine bleiben. Das muss jeder Hund können. Meiner Meinung nach...
So richtige Machtkämpe hat es noch nicht gegeben. Es wurde von klein auf immer mal heftiger gespielt. Und aus der Geschichte wurde sich dann mal Ansatzweise gehauen.
Dazwischen gegangen sind wir nicht. Naja, nur wenn es im Haus mal zur Sache ging.
Ich finde, es geht nämlich gar nicht, dass sich in meinen Vier Wänden gehauen wird. Rumkaspern und spielen ist ok. Aber streiten können sie draußen.Sie sind von Anfang an immer überall mit hingekommen. Mal alleine oder zusammen. Wie bei euch... Sonst kleben sie nachhher noch.
Oma, Bus, Auto fahren, Reiten, einkaufen und alles was sonst noch so geht.
Das muss auch sein. Sonst kann man sie später nie mitnehmen. Weil sie so aufgeregt sind, dass sie sich total daneben benehmen.Auch wir haben zu hören bekommen das es ja unmöglich ist 2 Welpen gleichen Alters zu haben. Und dann noch 2 Border Collies... Aber mir ist das EGAL. Lass die Leute doch denken was sie wollen. Die beiden sind super erzogen und machen keine Probleme.
Ich höre oft den Satz:"Ich bräuchte einen persönlichen Hundetrainer. Alleine kann man das nicht schaffen".
Doch, bei uns klappt es.
Wir haben vielleicht auch Glück. Die beiden lernen sehr schnell und sind artig.Es gibt doch nichts schöneres sie zusammen aufwachsen zu sehen. Wie sei spielen und auch mal Schei.... machen
Viel Spaß noch!! Wenn sie erstmal die Mädels kennenlernen, wird es nochmal schwer. Aber das schafft ihr schon.
-
zeigt doch mal fotos von euren zwillingen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!