Rassetip?
-
-
Hallo Liebe Mitforumler
Zur Zeit sind mein Partner und ich im Besitz eines Jack-Russel-Seniors mit dem wir einige Probleme auf Grund seiner Vorgeschichte (Misshandlung als Welpe, etlice Vorbesitzer, etc. ) haben.
Sobald Daisy uns verlassen wird würden wir uns gerne einen neuen Hund anschaffen. Diesmal würden wir gerne einen Hund haben der weniger vorbelastet (nenn ich das jetzt mal) ist.
Mein Wunsch wären zwei Hunde, wir wollen aber erstmal mit einen starten.
Ich rescherchiere zur Zeit nach einigen Kleinrassen. Ich würde zu gerne eine Art "Mini"-Hund halten. Auf meiner Suche stoße ich immer wieder auf Begriffe wie Mini-Yorkie oder Mini-Rat-Terrier.Aber leider finde ich immer nur Bilder von Welpen. Und das macht mich langsam stutzig...denn es gibt viel zu oft Bezeichnungen von Mini-schweinen,... Mini-Pferden etc... die dann im ausgewachsenem Zustand überhaupt nicht mehr mini sind. Gibt es überhaupt Mini-Rassen?
Meine Frage also an euch:
Kennt Ihr eine möglichst kleine Hunderasse und wenn ja welche Pro und Contra Seiten seht ihr bei dieser Rasse gegenüber anderen Mini´s.
Über hilfreiche Tips freue ich mich natürlich sehr!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lass lieber die Finger von solchen genannten Mini-Yorkis oder wie sie so schön genannt werden "TeaCups"
Ich kann jetzt nur von sogenannten TeaCup- Chihuahuas sprechen.In wirklich keit gib es keine Minis oder TeaCups.
Sie sind nur eine cleverer Marketing-Erfindung von Hinterhofzüchtern die Kümmerlinge verkaufen wollen.
Zwergenwuchs ist nichts tolles und Erstrebenswertes.
Es weist meistens auf genetische und gesundheitliche Schäden hin.
Je kleiner desto empfindlicher.Leider sind die sogenannten Mini-Hunde durch Stars wie Paris Hilton oder Britney Spears in Mode gekommen und werden immer weiter vermert.
Wenn du wirklich einen kleinen Hund haben willst, such bei richtigen VDH-Züchtern.
Wie wärs mit einem richtigen Chihuahua oder Yorki?
Wie groß soll der Hund denn sein, so groß wie ein Jack Russel oder kleiner? -
Unschönes Beispiel für den Mini Wahn ist der Mops immer kleiner und mit noch flacherer Schnauze - führt daszu das der Grossteil Atembeschwerden hat, was dann durch ein OP beim TA gelindert wird.
Diese Mini Ausgaben oder Modehunde alla Nackthund - sind extremst krankheitsanfällig und haben einen - für manche Wohl - ästhetischen Nutzen.
Ich kann beim besten Willen kein Pro für Mini Ausgaben finden.
-
Also unser Jacky ist eher ein mickerling was die Figur angeht aber groß ist er schon...
Kleiner wäre uns auf alle Fälle lieber. Naja nur so ein chihuaha (hoffentlich richtig geschrieben) ist halt so ein Pars-Hilton-Hund =(
Und dazu finde ich sie irgendwie naja die sehen halt so aus wie kleine Gollums oder wasserratten.
Ich hätte halt schon lieber was mit ordentlichem FellAber wie gesagt kenne mich halt mit den kleinen Rassen nicht so aus was es da noch aus yorkie und chiuh.. gibt.
-
Es gibt aber auch Langhaar Chihuahuas.
http://www.chihuahuaklub.de/fotogalerien/lh/index.htmlWas möchtest du denn mit einem kleinen Hund machen?
-
-
huhu!
was ist denn mit einem normalen Yorkie?
Ich mag die Rasse sehrWie groß sollte dein Hund denn höchstens werden??
lg Christine
-
Naja machen klingt komisch.
Er ist halt Familienmitglied. Und ich dachte mir wenn der 2. Hund dann später dazu kommen soll ist es besser zuerst den kleinen und dann den großen zu holen?Daisy ist halt momentan Trainingspartner und Chaos Hund...
Aber eigentlich würden wir unseren Hund gerne auch mal mit zu meinen Eltern nehmen und ihn dann nicht immer zuhause lassen müssen weil er beißt.
Naja ich trainiere halt schon länger mit dem Clicker und habe halt viel Spaß dabei.
Ich würde gerne einen großen Hund und einen kleinen haben, warum? warum mögen verschieden Menschen verschiedene Rassen lieber?Kleine Hunde haben halt etwas lustiges, welpenhaftes...große Hunde strahlen eine Anmut aus. Es gibt vieles was mich an den verschiedenen Rassen reizt.
-
Zitat
Naja machen klingt komisch.
Machen war in dem Sinne gemeint wie Agility, Dog Dance, Trick Dogging etc.
Ich mache mit meinem Dackel z.B. Dog Dance und Trick Dogging.
Vllt. wäre der Papillon oder Phalene etwas für euch?
Oder guckt mal unter Malteser...die finde ich auch supi.Ich hab auch nen großen und nen kleinen :^^:
-
Wir bekommen nächsten Freitag endlich unseren heiß ersehnten Papillon ( 10 Wochen ). Da hast Du alles in einem Paket: Intelligent, freundlich und offen, sensibel, sportlich, KLEIN !
Einige Welpen werden ausschließlich an Agility- / Dogdancing- / Leute abgegeben, weil sie schon im Babyalter absolute Powerpakete sind und sich abzeichnet, daß sie dringend gearbeitet werden müssen. Im Wurf unseres Rüden ist auch so ein Prachtexemplar, der noch auf seinen Einsatz wartet.
-
Bei Kleinhunden kann ich persönlich dir zu foldenden Rassen raten...Pudel, Malteser, Yorkie, Chihuahua, Westi und natürlich Shih Tzu ;-) Ich liebe diese Rasse, aber da hat natürlich jeder seine eigenen Vorlieben. Zu den Shih Tzu's kann ich Dir sagen, dass sie durchaus sportlich und agil, familienfreundlich, kinder- und tierlieb und lernfreudig sind, zudem haaren sie nicht, sind klein und kompakt und haben ein sehr freundliches Wesen. Nachteile...sie sind sehr eigensinnig und stur und verlangen auch nach viel Pflege (wenn man das Fell lang lässt).
Aber natürlich haben auch die anderen Rassen ihre Vor- und Nachteile...am besten ist es wohl, wenn Du im Internet ein bißchen recherchierst, da findet man ja genug!Zu den Minirassen hab ich einen interessanten Artikel gespeichert, in dem es um die sogenannten "Mini Shih Tzu's" geht: http://www.royalmanor.de/info/mini.htm
Daher würde ich auch sagen...Finger weg! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!