Kann ich mir einen Hund anschaffen?

  • Zitat


    Ich habe nochmal eine Frage zum "Gassi" gehen: Nehmen wir mal an, dass ich mit dem Hund das letzte Mal am Tag so um 20:00 Uhr rausgehe. Müsste ich mit dem Hund schon vor meinem Arbeitsbeginn, also so um 7:00 Uhr, rausgehen? Oder könnte ich mit ihm dann zum ersten Mal am Tag um 14:30 Uhr rausgehen?
    Ok, ich weiß, 10 Minuten morgens sind nicht viel, aber ich weiß nicht, ob ich das zeitlich morgens alles schaffen würde!

    Meiner Meinung nach muss ein Hund (wenn er danach einige Stunden alleine bleiben muss) doch etwas länger als 10 min raus. In den 10 min würde meine Hündin auch nie beide Geschäftchen erledigen.
    Auch ein Chihuahua ist ein Hund und kein Stofftier! Der möchte auch schnuppern, laufen und beschäftigt werden.
    Also wenn diese Frage echt ernst gemeint war kann ich das nicht verstehen...

  • @ Der grüne Punkt

    Ich rege mich einfach über diesen Satz auf:

    "Ok, ich weiß, 10 Minuten morgens sind nicht viel, aber ich weiß nicht, ob ich das zeitlich morgens alles schaffen würde! "

    Dann muss Henni halt mal was früher aufstehen. Auch, dass für das Hundi nur 10 Minuten Zeit eingerechnet wird, finde ich unmöglich. Es handelt sich hier um ein Lebewesen.

  • Hallo!

    Also nach deinen Arbeitszeiten her, würde ich dir auf keinen Fall einen Welpen empfehlen. Falls du von der Rasse her nicht so festgelegt bist, geh doch mal ins Tierheim und schau dich nach einem kleinen, älteren und ruhigen Hund um. Mein erster Hund war so einer. Berny ist ein Yorkshire Terrier aus "zweiter Hand", er war damals 4 Jahre alt, sehr ruhig, konnte ewig alleine bleiben (die Vorbesitzer liessen ihn 12 Stunden täglich alleine :irre: ) und war mehr als Stubenrein. Ich habe ihm total viel beigebracht und mit ihm habe ich erst langsam gelernt wie Hundeerziehung so funktionniert. Ein älterer, ruhiger Hund verzeiht halt viele Erziehungsfehler viel besser.

    Was hast du denn mit dem Hund so vor? Wie willst du deinen Nachmittag/ Abend mit dem Hund verbringen? Das ist schon wichtig, damit du dir jetzt schon die richtige Rasse/Mischung aussuchst. Ein Terrier zum Beispiel ist, egal die Grösse, praktisch IMMER ein echtes Energiebündel und will genau so viel gefordert werden wie ein grosser Hund. Mit Berny war ich joggen (lang, so bis zu 2 Stunden), Agility, Tricks üben, Skifahren, der war echt bei allem dabei. Was wichtig ist, ist weniger die Grösser als der Charakter des Hundes.

    Grüsse,
    Iris + Berny und Daika

  • hallo henni,
    wenn ich so deine beiträge lese, dann würde ich dir dringend abraten.

    einen welpen kannst du dir nicht holen, der kann nciht so lange allein bleiben. einen alten hund und du hast zwei katzen? ich weiß ja nicht. vor allem hat der hund gar keine chance gegen die katzen :D
    ja, und dann der zeitfaktor. du glaubst ja nicht wirklich, dass du morgens die zeit haben wirst für den hund. ich denke, du solltest für den hund morgens - auch im winter und wenn es regnet - eine std. zeit haben. gassi und füttern.

    mach dir keinen zusätzlichen streß, nimm einen hund zu dir, wenn du mehr zeit dafür zur verfügung hast und dich wirklich richtig um ihn kümmern kannst.

    ist nicht bös gemeint, aber auch so ein kleiner hund ist eben nicht mal "nur so zum mitlaufen" geeignet.

    gruß marion

    übrigens, meine freundin steht um 5 auf, versorgt den hund usw. wenn sie um 8 uhr zur arbeit muß :D

  • Hallo,

    also du solltest vor der Arbeit schon eine Stunde mit dem Hund rausgehen, ich gehe mit meinem z.B. von 04.50 Uhr bis 05.50 Uhr, also da wäre vor 7 Uhr Gassi zu gehen ein richtiger Luxus für uns :D . Und nach der Arbeit sollte dann schon noch 1,5 Std. Gassi drin sein, dann noch ein wenig spielen, kuscheln. Unter der Woche sollte dann noch Hundeplatz auf dem Plan stehen.
    Gerade wenn man arbeitet, sollte der Hund schön beschäftigt und auch ausgelastet werden, ansonsten kannst du ganz schnell einen unausgelasteten Hund haben, der dir die Wohnung umdekoriert. Außerdem gibts doch nichts schöneres als den Sonnenaufgang zu sehen und nach der Arbeit nochmal mit dem Hund spazieren oder trainieren zu gehen.
    Übrigens muss man bei jedem Wetter raus, egal ob es schneit, regnet oder sonst was u. da fallen auch bei mir die Runden nicht kürzer aus. Im Winter machen wir schon morgens eine kleine Schneeballschlacht mit Taschenlampe :D
    Du musst dir das halt genau überlegen, ob du immer dazu bereit bist nach und vor der Arbeit mit dem Hund ausgiebig zu laufen, auch wenn du mal Kopfweh hast, müde bist oder sonst einen schlechten Tag hast, musst du für deinen Hund 100% geben. Ich arbeite auch, für mich gibt es aber nichts schöneres als meinen Hund u. ich kann dir ehrlich sagen, ich habe es noch nie bereut, auch wenn ich jeden Tag genau planen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!