Hundekauf über Kijiji - was beachten?

  • Hatte heute mal wieder Kontakt zu dem Kunden, und ...

    ... juhu, sie haben ihn nicht genommen *erleichtertbin*!

    Tatsächlich haben sie zwar das Muttertier kennenlernen können, waren von der "Zuchtstätte" aber nicht begeistert und hatten u.a. auch den Eindruck, die Kleinen wären noch nie draußen gewesen - von Gewöhnung "an das Leben" also keine Spur. Mein gebetsmühlenartiges Gerede (sieht man noch die Fusseln an meinem Mund?) hat sie also doch etwas aufmerksamer hinschauen lassen.

    Ja, also einmal gutgegangen wenigstens.

    Gruß vom Wauzihund

  • Toll dass du dich so eingesetzt hast und die Leute überzeugen konntest! Hut ab! Find ich prima! Und, was haben die jetzt vor? Wollen sie zu einem anständigen Züchter, TH oder sind sie ganz vom Hundewunsch abgewichen? LG Ulli

  • Zum Glück (man darf auch mal böse sein :fies: ) haben sie Stress mit ihrem Vermieter, denn Hundehaltung ist gar nicht erlaubt in der Wohnanlage (vertraglich geregelt). Um das evtl. zu ändern, machen sie gerade eine Umfrage bei den anderen Mietern.

    Das war ja auch noch so'n Ding, sie wussten das ja vorher, sie sagte dann auf meine Einwände: "Ach, der Chi ist ja so klein wie ein Meerschweinchen, der fällt doch gar nicht auf."

    *seufz*

    Nun, erstmal ist der Hundekauf jedenfalls ad acta.

    Wauzi

  • Zitat

    Zum Glück (man darf auch mal böse sein :fies: ) haben sie Stress mit ihrem Vermieter, denn Hundehaltung ist gar nicht erlaubt in der Wohnanlage (vertraglich geregelt). Um das evtl. zu ändern, machen sie gerade eine Umfrage bei den anderen Mietern.

    Das war ja auch noch so'n Ding, sie wussten das ja vorher, sie sagte dann auf meine Einwände: "Ach, der Chi ist ja so klein wie ein Meerschweinchen, der fällt doch gar nicht auf."

    *seufz*

    Nun, erstmal ist der Hundekauf jedenfalls ad acta.

    Wauzi


    Es gibt ein Gerichtsurteil, dass die Haltung eines Kleinhundes, z.B. Yorkie nicht unter ein Hundehaltungsverbot fällt, da die Hunde ja nicht größer sind als ein Meerschweinchen (sorry, so in etwa war der Wortlaut)...

  • Zitat

    Na das ist ja 'n Ding! Kleinvieh macht aber doch auch Mist :D !

    Nun, das Urteil kannte sie aber ganz sicher nicht.

    Wauzi


    Vielleicht auch besser so?? Kann das natürlich nicht einschätzen, obwohl, wenn sie sich jetzt so einsetzen und scheinbar doch auf dich gehört haben?

    Hier mal zum Schauen:

    Zitat

    Als eine Vermieterin die Zustimmung zur Haltung eines Yorkshire-Terriers verweigerte, zog die Mieterin vor Gericht. Das Gericht entschied, Yorkshire-Terrier seien der Kleintierhaltung zuzurechnen, weil diese Hunde so winzig klein seien, dass sie eher mit einem Meerschweinchen als mit einem Hund zu vergleichen seien. Für die Haltung von Kleintieren sei die Zustimmung des Vermieters nicht erforderlich. Diese Hunde könnten sich allenfalls durch leises, heiseres Krächzen bemerkbar machen und seien nicht in der Lage, andere Hausbewohner zu belästigen oder die Wohnung stärker abzunutzen, so die Begründung der Richter. Landgericht Kassel, AZ 1 S 503/96 und Landgericht Düsseldorf Az.: 24 S. 90/93


    Quelle: http://alexdogblog.blogspot.com/2007/09/yorksh…r-bellende.html
    Kleinsthunde zählen zu den Kleintieren (kommt aber wie immer auf den Richter an)... man dürfte sie also halten, solange sich Nachbarn nicht durch Lärm, Gerüche, etc belästigt werden... also ein bellender Yorkie fällt dann eher wieder raus...
    Und hier noch was: http://www.n-tv.de/898601.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!