
Ist Markus Mühle für Senioren geeignet ?
-
Die_Susi -
7. Juni 2008 um 09:36
-
-
Mein Hund bekommt zur Zeit Multivit Senior.
Ich würde es gerne mal mit Markus Mühle versuchen und frage mich, ob das Futter für Senioren geeignet ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist dein Hund
Es wäre auf jeden Fall eine Futterverbesserung gegenüber dem was du bisher fütterst.
Das MM ist für alle Altersklassen geeignet.
Aber wenn du an hochwertigerem Futter interessiert bist, dann lies dich mal hier durch die Rubrik Fertigfutter.
Oder frage einfach. -
Hallo,
Bobby ist 8 Jahre alt.
Beim Lesen im Forum Fertigfutter bin ich auf Markus Mühle gestoßen und habe mir auch deren Website angesehen, aber keinen Hinweis gefunden, ob das Futter auch für ältere Hunde empfohlen wird.
Liebe Grüße
Die Susi -
Mit 8 Jahren würde ich meinem Hunden noch kein Seniorfutter füttern.
Es gibt noch mehr Trockenfuttersorten die für alle Altersklassen sind.
Falls er mit MM nicht klar kommt, versuchst du halt ein anderes.
Nimm bitte am Anfang nicht gleich einen 15 kg Sack, falls er es aus welchen Gründen auch immer, nicht vertragen sollte. -
Hallo,
ich finde,nach meiner Ansicht ist MM gar nicht geeignet.
Merlin hat starken Haarausfall bekommen und Schuppen.
Xena starken Haarasufall und von den Haufen die alle 3 absetzen...
naja .Lieben Gruss
Petra -
-
Zitat
Hallo,
ich finde,nach meiner Ansicht ist MM gar nicht geeignet.
Merlin hat starken Haarausfall bekommen und Schuppen.
Xena starken Haarasufall und von den Haufen die alle 3 absetzen...
naja .Lieben Gruss
PetraJeder Hund reagiert anders auf Futter! Der eine verträgt es, der andere verträgt es nicht.
Carina hat das MM auch nicht vertragen, sie bekam davon Schuppen.
Rocco hingegen kam super damit zurecht, hat es gerne gefressen.Hier füttern noch weitere User MM und die sind auch zufrieden.
Es kommt hat wirklich auf den Hund an
-
das mit den schuppen sagen so viele, die MM füttern. Alleine aus diesem Grund würde ich es nicht tun.
Wenn es ein großer Hund ist, würde ich mit 8 Jahren durchaus senior-Futter füttern... -
Zitat
Jeder Hund reagiert anders auf Futter! Der eine verträgt es, der andere verträgt es nicht.
Carina hat das MM auch nicht vertragen, sie bekam davon Schuppen.
Rocco hingegen kam super damit zurecht, hat es gerne gefressen.Hier füttern noch weitere User MM und die sind auch zufrieden.
Es kommt hat wirklich auf den Hund an
Habe ja auch geschrieben,nach meiner Ansicht.
-
Hallo Susi,
schön, Dich hier zu lesen.
Genau wie Annette halte auch ich MM schon für eine deutliche Verbesserung. Wenn Bobby es verträgt, könntest Du es durchaus füttern. Ob es Bobby auf Dauer reicht, wirst Du abwarten müssen - einige Hunde bekommen erst nach einiger Zeit Probleme mit Schuppen etc.
Man kann es aber auch noch etwas aufwerten, z.B. durch einen TL kaltgepresstes Öl (z.B. Lein-, Lachs-, Weizenkeim-, Nachtkerzen-, Schwarzkümmel, Rapsöl) und öfter mal eine Mahlzeit z.B. mit Hüttenkäse oder Magerquark, Obst und püriertem Gemüse - oder auch mal etwas rohes Fleisch (Rind, Geflügel). Etwas Nafu gibst Du ja auch noch dazu.
Wenn Du auch Futter aus dem Internet bestellen würdest (finde ich viel bequemer, da ich nicht auf Ladenöffnungszeiten angewiesen bin und mir der Paketbote das Futter bis an die Tür bringt), würde ich Dir allerdings zu Lupovet raten, wenn Du ein kaltgepresstes Futter möchtest. Das hält sich auch preislich noch sehr im Rahmen, wenn man nicht gerade das IBDermaHyposens nimmt. Von dem Futter halte ich persönlich deutlich mehr, auch hört man dabei nicht so oft von Problemen mit häufigem Kotabsetzen in großen Mengen oder Schuppen. Eine Umstellungsphase müsstest Du aber vermutlich trotzdem einplanen, da ja beim kaltgepressten Futter die Darmaktivität richtig gefordert wird und daran muss sich der Darm häufig erst wieder gewöhnen, wenn es vorher Extruder gab. Auch das Lupovet ist ein Futter für alle Altersgruppen, allerdings kann man dort das Sporty für aktivere Hunde, das Speckweg für weniger aktive Hund oder solche, die beim Gewicht aufpassen müssen, oder das IBDermaH. für Hunde mit Haut- oder Darmproblemen oder für die, die getreidefrei ernährt werden sollen, nehmen.
Es gibt auch noch weitere, sehr gute kaltgepresste Futter, z.B. von cdVet, NaturaVet, CanisAlpha, das 5-Elemente-Futter, Yomi's - alle für Hund in allen Altersgruppen. Bei kaltgepresstem Futter wird da nicht so unterschieden - solange der Hund keine speziellen Probleme hat (gesundheitlich oder stoffwechselbedingt), würde ich auch kein Seniorfutter nehmen, sondern einfach ein Futter mit gemäßigten Werten an Fett etc. - bei so einigen Senior-Futtersorten ist leider nur der Getreideanteil hoch- und der Fleischanteil runtergeschraubt, was m.E. überhaupt nicht sinnvoll ist.
Gute Extruderfutter gibt es auch, z.B. BestesFutter, ArdenGrange, Natural Balance, Artemis, Canavit, Solid Gold, Canidae oder auch die Emotion-Linie von Josera etc.
Ein halbfeuchtes Futter, das sehr gern gefressen wird, ist Platinum Natural.
Alle diese Sorten bekommst Du meist nur im Internet (Josera hat in vielen Orten Händler, BestesFutter auch in manchen), ich habe nie Probleme mit irgendeinem Shop gehabt, die meisten sind absolut vertrauenswürdig und man bekommt das Futter sehr schnell geliefert.
Wie groß ist Bobby denn und wie ist seine Figur ? Wie aktiv ist er ? Und was möchtest Du für Futter höchstens ausgeben ? Dann könnte man Dir noch etwas besser raten...
LG Petra
PS. bei MarkusMühle könntest Du übrigens für eine noch bessere Versorgung das NaturVitalKonzentrat mitfüttern (einfach mit ins Nafu geben) -
Hallo Petra,
vielen Dank für die ausführlichen und hilfreichen Informationen.
Ich werde mir alles noch mal in Ruhe ansehen. Auf jeden Fall habe ich jetzt schon mal Anhaltspunkte, auf was ich achten muss.
Besten Dank für die Hilfe.
Liebe Grüße
Die Susi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!