Wird er auch auf MICH hören ?
-
-
Hallo ... in 9 Tagen zieht ein 12 Wochen alter Papillonrüde bei uns ein. Mein Mann ist den ganzen Tag zuhause , ich arbeite in Wechselschicht (auch am Wochenende :rock1green: ).
Meine Frage: Louis ist im Wurf der dominanteste Welpe, zeigt jetzt schon eine große Intelligenz. Wenn ich täglich 9 - 10 Stunden weg bin, wie lernt er, daß ich auch Chefin im Ring bin (...und nicht nur mein Angetrauter ?) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Bei uns ist es ganz genauso wie bei euch.
Klar ist mein Mann der "Leithund" aber dann komme ich in der Rangordnung und zuletzt unser kleiner Pauli.
Wir ziehen, was die Erziehung an geht, an einem Strang. Natürlich erziehen wir ihn gemeinsam. Bin ja nicht 24 Stunden am Tag nicht da.
Mach dir keine Sorgen, er wird auch auf dich hören. Du wirst genau so eine Bezugsperson für ihn sein wie dein Mann. Ihr wohnt ja schließlich zusammen oder?
Ich hatte auch sooo Schiss beim ersten Mal alleine Gassi gehen.
Aber er hat super gehört, nicht weniger als bei meinem Mann.
Du wirst viel Freude an deinem kleinen Racker haben
Ich wünsch dir alles Gute!
-
Huhu und guten Morgen!
Mach Dir deswegen mal keine Sorgen!
Sicher wird dann Dein Mann Bezugsperson Nummer 1 sein, da er eben die meiste Zeit für Louis da ist.
Aber er wird auch auf Dich hören.Vll. kannst Du Dir ein paar Tage frei nehmen wenn der Kleine einzieht?
So haben wir das gemacht:
Als Carina eingezogen ist hatte mein Mann 2 Wochen Urlaub. Sie Stubenrein zu kriegen hätte ich alleine mit 2 Kindern nicht geschafft.Sie hat sich schnell an uns beide gewöhnt und wir haben von vorne herein an einen Strang gezogen was die Erziehung angeht (Was darf sie, was darf sie nicht, welche Kommandos verwenden wir etc)
Heute ist es so das ich zwar ganz klar ihre Bezugsperson bin, sie sich aber nich Loch in den Hundebauch freut wenn mein Mann Heim kommt bzw. da ist.
Sie hört auf ihn genauso wie auf mich.
-
Hm, bei meinen Eltern ist das so, dass meine Mutter zwar den ganzen Tag zuhause ist und sich mit dem Dicken beschäftigt, aber mein Vater ist quasi Gott für ihn. Er ist trotz (oder wegen) 10 Stunden Abwesendheit die Hauptbezugsperson. Allerdings hat er auch immer viel mit dem Hund gearbeitet, so nach FA und am WE.
-
Danke, danke, danke !
Eure Antworten erleichtern mich doch sehr...
Tamee: Huhu zurück ! Ich habe 10 Tage frei, wenn Louis kommt - eben aus diesem Grund ... aber 10 Tage kommen mir sooooo wenig vor ! Ich habe davor zwar auch noch eine Woche "frei" wegen Krankschreibung / OP, aber die Welpen sollen von der Züchterin bis zur 10. Woche bei Mama bleiben (was wir natürlich unterstützen) ... Auf jeden Fall haben wir dann viel Zeit für Alsumer Berg
und Co.KG.
Grüße an Carina ! -
-
Zitat
Danke, danke, danke !
Eure Antworten erleichtern mich doch sehr...
Tamee: Huhu zurück ! Ich habe 10 Tage frei, wenn Louis kommt - eben aus diesem Grund ... aber 10 Tage kommen mir sooooo wenig vor ! Ich habe davor zwar auch noch eine Woche "frei" wegen Krankschreibung / OP, aber die Welpen sollen von der Züchterin bis zur 10. Woche bei Mama bleiben (was wir natürlich unterstützen) ... Auf jeden Fall haben wir dann viel Zeit für Alsumer Berg
und Co.KG.
Grüße an Carina !Hat es euch gefallen am Alsumer Berg? Wir sind heute nachmittag auch wieder da. Ich gehe voll gerne mit Carina dort hin. sie hat da immer Spaß und fühlt sich da sehr wohl.
Wir spielen in den Herbstferien Hundesitter von einem Boxer, die Herrchen fliegen in Ulraub. Heute ist dann Beschnupperung von Carina und Chico angesagt. Man muss ja erstmal sehen ob die beiden sich vertragen.
Nicht mehr lange und wir gehen mal gemeinsam mit den Hunden hin gell? Freu mich schon drauf euren kleinen kennenzulernen! Habe noch nie einen Papillon in Natura gesehen
-
Zitat
Nicht mehr lange und wir gehen mal gemeinsam mit den Hunden hin gell?
-
Ich muss neidvoll gestehen...Missy freut sich immer UNBÄNDIGST, wenn mein Freund kommt oder wir ihn von der Arbeit abholen.
Sie sieht ihn meistens auch erst abends (Uni und dann Job) und wenn er dann kommt, ist er Nummer Eins für ihn.
Da wird gekuschelt, gebalgt, gespielt und wenn wir gassi gehen und mein Freund "Missy Stop" oder "Missy Fuß" sagt, hört sie nicht schlechter oder besser als bei mir.Das liegt wahrscheinlich daran, dass wir auch über die Erziehung von Missy reden. Wir können uns gegenseitig auch korrigieren und wenn ich sage "Bitte sag das "Nein" eine Tonlage tiefer, dann versteht sie es auch", macht er es auch.
Also überhaupt kein Problem...
Da sie natürlich weiß, dass er männlich ist, läuft sie auch eher zu ihm, wenn wir zusammen unterwegs sind und sie sich erschreckt oder so.
So viel dazu^^
-
Das ist kein Problem, solange du gleichbleibend konsequent bist. Du solltest darauf achten in dieses " Ach ich seh Dich ja so selten und hab Dich so lieb und deswegen darfst Du alles" Phänomen zu rutschen. Ich habe keinen eigenen Hund mehr, sondern nur noch einen Leihhund mit dem ich ein bis zweimal in der Woche losziehe, ich glaube behaupten zu können, dass er auf mich mind. genauso gut hört, wie auf Frauchen, wenn nicht sogar noch ein Tick besser
( bin aber sowieso die Konsequenz in Person, womit ich mir zwischendurch allerdings auch selber im Weg stehe
)
Ich habe bis jetzt bei allen Hunden und Pferden mit denen mehrere Menschen zu tun hatten festgestellt, dass sie sehr wohl wissen, bei wem sie sich was erlauben können. Es ist zwar einfacher, wenn alle an einem Strang ziehen, aber selbst bei ziemlich gegensätzlicher Erziehung, klappen die meisten Dinge erstaunllich gut.
Dein Freund und Du sollten vorher abmachen, dass ihr dem Hund nicht gleichzeitig irgendetwas sagt, da das für den Hund sehr irritierend sein kann. Außerdem solltet ihr vermeiden, euch gegenseitig reinzupfuschen, z.B. Hund bettelt bei Dir beim Essen, aber Du willst es nicht, deinen Freund stört die Bettellei aber nicht. Also schickst Du den Hund weg, woraufhin dein Freund entgegnet, er ließe ihn aber doch betteln und Du sollst ihn doch auch lassen. Bestehe trotzdem darauf das der Hund geht, und sei es nur für dieses eine Mal, diskutieren könnt ihr danach immer noch, sonst nimmt dein Hund dich nämlich irgendwann nicht mehr ernst, weil er Dinge, die Du sagst ja eh nicht tun soll. Ob er dann beim Nächsten Mal betteln darf oder nicht, ist eure Entscheidung. Was richtig blöde sein kann, wenn soetwas öfters passiert, ist, dass Du was sagst und Hundi erstmal zu deinem Freund guckt, was er davon hält und nur mit der Zustimmung deines Freundes Kommandos von Dir ausführt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!