Nahrungsergänzung

  • Hallo,


    ich bin derzeit mal wieder auf der Suche nach einem neuen Futter für meinen Hundi und stoße dabei immer wieder auf Mittel zur Nahrungsergänzung. Von Mitteln, die das Fell zum glänzen bringen sollen, bis zum Helferlein für kräftige Gelenke ist ja alles dabei. Nun stellt sich mir die Frage braucht man sowas? Ich hätte gestern im Kaufrausch fast schon was bestellt und dachte mir dann--> lieber erstmal den Verstand einschalten, nachfragen und dann eventuell bestellen.
    Füttert ihr solche Ergänzungsmittel? Und was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Bin auf eure Meinungen gespannt!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nahrungsergänzung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine Meinung ist folgende:
      Wenn du ein gutes und hochwertiges Alleinfutter fütterst und dein Hund keine erkennbaren Kranheiten oder Mängel hat, würde ich die Finger von Zusätzen lassen. Denn zuviel schadet genauso (wenn nicht nachhaltiger!) wie zuwenig.


      Ich handhabe es selber so, nur dass ich roh füttere. Solange der Hund gesund ist und ein sehr gutes Blutbild hat und ich in abwechslungsreich un frisch füttere in artgerechter Zusammensetzung gibts keine Zusätze. Allerhöchstens mal ne Kur mit Spirulina.
      Leider hat mein Hund Gelenksprobleme und kommt langsam in die Jahre - daher habe ich nun ein paar Zusätze, die ich zum Futter dazu gebe. Aber auch nur natürlich, zielgerichtet und nicht durchgängig täglich.

    • Ich sehe es wie Hummel und gehe mal davon aus, dass Du ein gutes TroFu gibst, oder?


      Dann braucht Dein Hund keinerlei Nahrungsergänzungsmittelchen.


      Du hast doch sicherlich auch nicht Vitaminpillen neben Dir stehen.


      Was fütterst du?

    • Mal vorsichtig mich einmischend ;)


      Ich glaube, dass die Themenstarterin noch einen Junghund/Welpen hat, oder?


      Da gibt es doch durchaus Futter, wo man Ergänzungsmittel geben sollte, z.B. bei Markus Mühle, oder?

    • Katja, Du hast recht, sie hat noch einen Junghund.


      Doch ich denke, da sollte der TA gefragt werden, welche ERgänzungsmittel sinnvoll sind, denn es gibt, gerade was das Skelettsystem angeht, durchaus sinnvolle Sachen, die man zufüttern könnte.


      doch einfach mal etwas dazugeben......ich weiß nicht :???:

    • Zitat

      doch einfach mal etwas dazugeben......ich weiß
      nicht :???:


      Sehe ich auch so.
      Außer wenn halt wirklich der Futtermittelhersteller es für Welpen / Junghunde empfiehlt.
      Ich glaube cdvet empfiehlt dies auch.

    • Hallo,


      habe gar nicht gesehen, dass hier jemand geantwortet hat. Danke für eure Hinweise!


      Zitat

      Wenn du ein gutes und hochwertiges Alleinfutter fütterst und dein Hund keine erkennbaren Kranheiten oder Mängel hat, würde ich die Finger von Zusätzen lassen. Denn zuviel schadet genauso (wenn nicht nachhaltiger!) wie zuwenig.


      So ähnlich habe ich mir das auch schon gedacht. Mich hat es nur stutzig gemacht, dass es solche Produkte wirklich bei allen Firmen gibt und ich wollte mal wissen, was da dran ist.


      Zitat

      Was fütterst du?


      Im Augenblick noch Platinum. Ich stelle aber nun auf Lupovet um. Auf der Lupovet HP habe ich auch dieses Ergänzungsmittel für die Gelenke gefunden und da wurde das auch für Welpen und Junghunde empfohlen.
      Kann mir vielleicht jemand speziell zu diesem Produkt etwas sagen?


      Zitat

      doch einfach mal etwas dazugeben......ich weiß nicht


      Einfach mal was geben würde ich nie machen! Deswegen frage ich ja und wenn es was gibt, was in Frage kommt, würde ich auch Rücksprache mit dem TA halten.

    • Hallo,
      da Dein Hund schon rd. 6 Monate alt ist und keine große Rasse (er dürfte so ziemlich ausgewachsen sein?), würde ich persönlich derartige Zusätze nicht mehr geben. Im Lupovet ist eigentlich alles drin, ist ein sehr gutes Futter.
      Was ich immer mal für gut halte, ist ein TL kaltgepresstes Öl (z.B. Lein-, Lachs-, Weizenkeim-, Raps-, Nachtkerzen-, Schwarzkümmelöl) und cdVet MicroMineral. Ansonsten bin ich aus verschiedenen Gründen sehr dafür, Abwechslung ins Futter zu bringen, also entweder mindestens zwei verschiedene Trofus zu füttern oder aber durch ein hochwertiges Nassfutter (da gibt es viele prima Sorten), öfter mal Rohfleisch oder auch Dinge wie Joghurt, Hüttenkäse, frisches Gemüse, Obst die Vielseitigkeit herzustellen.
      LG Petra

    • Das liebe Petralein hat ja schon alles gesagt.


      Lupovet ist toll und braucht keine regelmäßigen Zusätze.
      Und so wie sie es vorgeschlagen hat, machen wir es auch.
      Öfter mal eine gute Fleischdose mit frischem Gemüse/Obst und gutem Öl. Dazu dann das Micro Mineral.
      Oder halt auch mal ganz frisches Fleisch, grüner Pansen oder "Anfängerknochen".


      Und dann das Platinum als Leckerchen. Kommt gut an ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!