• Hi,


    ich teilbarfe meine Bande und hab mir jetzt, wenn´s mal eilig ist, die Gemüseflocken von Lunderland gekauft. Ich hab sie trocken unter´s Fleisch gerührt. Die Hunde haben dann das Fleisch herausgepult und die Flocken größtenteils liegenlassen da sie nicht besonders gut am Fleisch kleben.
    Wie macht ihr das? Weicht ihr die vorher ein? Wenn ja, wie lange?

  • Huhu,

    das Problem kenne ich und ich muss sagen, ich hab es mittlerweile aufgegeben meinem Hund das Gemüse unterzujubeln.
    Wenn sie es nicht frisst, wird das schon seinen Grund haben.

    Wenn du nur teilbarfst, dann kannst du doch guten Gewissens auf das Gemüse verzichten.
    Was fütterst du denn sonst noch???

  • Also, ich füttere Morgens Fleisch mit Gemüse(meist pürriert oder wenn vom Vorabend was übrig ist, gekocht) und oft Resten von Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Darum hatte ich jetzt die Flocken bestellt, wenn mal nichts da ist oder ich es eilig habe. Dazu gibts Öl und jeden zweiten Tag knochenmehl(zwei meiner Hunde vertragen keine Knochen), auch mal ein Ei, Buttermilch o.ä.

    Nachmittags bekommt jeder ein getocknetes Schweineohr oder einen gefüllten, gefrorenen Kong.

    Abends gibs Trockenfutter (z.Z. Fenier)gemischt mit Dose(z.B.Kienling)

  • Das Schweineohr würde ich durch Pansen, Rinderhaut, Rinderohr oder ähnliches ersetzen. Du hast bei den gekauften Schweineartikeln keine Garantie, dass eventuelle Aujetzkyviren abgetötet sind. Zumal die Ohren nicht aus D kommen müssen.

  • Ich weiss das ein teoretisches (hab noch von keinem Hund gehört der sich so angesteckt hätte) Risiko besteht. Ich bestelle sie zumindest bei einer vernünftigen Quelle wo sie nicht chemisch sondern Luftgetrocknet werden(hat mit Aujetzki natürlich nichts zu tun)

    Rinderartikel kann ich nicht geben da Quintus gegen Rind allergisch ist und die Sachen auch mal "die Runde machen" wenn z.B. einer bellt, sein Teil fallenlässt um rauszuflitzen und dann natürlich direkt der nächste sich das schnappt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!