Was mache ich falsch??

  • Ich hab 2 Fragen


    Unsere kleine ist nun 1 Woche bei uns, Grundbegriffe wie komm und Sitz kann sie schon ganz gut nun versuche ich ihr bei zu bringen auf ihren Platz zu gehen da sie mittlerweile treppen steigt und ich es nicht so prickelnd finde wenn sie mich anfällt kurz bevor ich einschlaf un dmich ins Gesicht zwickt und auch morgens nicht gerade die tollste Methode um geweckt zu werden...



    Ich sag imer " auf dein Platz" und zeig mit dem Finger dorthin...sie setzt sich aber regelmäßig vor mich hin und guckt mich a bzw die Hand wo das Leckerlie( leberbrot gg) drin ist... ich hab den Eindruck das sie überhaupt keine Ahnung hat was ich von ihr will...


    Heut saß sie vor mir ich hab sie genommen und sie auf ihrne Platz gesetzt un dden Befehl gegeben danach das Leckerli..wenn ich mit geh un dden Befehl sag setzt sie sich dann auf ihre decke aber das ist ja nicht der Sinn der Sache da sie dann auch sofrt wieder geht sobald sie das Leckerchen bekommen hat...


    Also wat mach ich falsch?


    außerdem pinkelt sie regelmäßig ins Wohnzimmer und das obwohl die Terassentür sperrangel weit auf ist....


    ich geh mit ihr raus sobald sie wach ist ( heute nicht da es einfach irre heiß ist und sie fast nur schläft und es draußen schlicht weg nicht auszuhalten ist)


    wenn sie gefressen hat gehen wir nach ner halben std ca...ich lobe sie wie irre wenn sie draußen gepinkelt hat und auch im Garten wird sie gelobt auch mit Leckerlie wenn sie gepinkelt oder ihr Geschäft gemacht hat...trotz allem Pinkelt sie rein sobald wir in der NÄhe sind... wenn ich aber oben bin den sohnemann wickeln oder in der Küche essen machen oder wie vorhin mit Schwiegervater draußen sitze, dann pinkelt sie einen halben meter vor der geöffneten Tür ins WOhnzimmer...


    ich kanni hr leider nicht den ganzen tag hinterherlaufen und genau beobachten zumal sie ja dann auc raus geht sobald ich gucke...


    wie kann ich das denn verhindern?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was mache ich falsch??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Ich sag imer " auf dein Platz" und zeig mit dem Finger dorthin...sie setzt sich aber regelmäßig vor mich hin und guckt mich a bzw die Hand wo das Leckerlie( leberbrot gg) drin ist... ich hab den Eindruck das sie überhaupt keine Ahnung hat was ich von ihr will...


      Rüchtüch! Sie hat keine Ahnung.
      Versuch erst mal, das gewünschte Verhalten herzustellen. Phantastisch geht das mit CLickertraining (zu dem Du auch erst mal nicht unbedingt einen Clicker brauchst. Schnippsel das Leberbrot ind allerwinzigste Stückchen. Die Stückchen kommen in eine Schale. Hund ist irgendwo ziemlich Dich bei Dir. Du sagst "Jep", greifst Dir ein Leberbrotschnippsel und schiebst ihn ihr in die Schnute. Das ganze wiederholst Du 6-8 Mal. Dann wartest Du einen Moment bis sie abgelenkt ist, und sagst "Jep!" - wenn sie verstanden hat, dass "Jep" = Jetzt bekomme ich ein Leckerchen" bedeutet, hast Du einen aufgeladenen "Clicker".
      Jetzt kanst Du das "geh auf Deinen Platz" "Clickern". Setz Dich etwa einen Meter von hrem Platz hinund warte, bis sie zufällig in die Richtung des Platzes sieht - sofort "Jep" sagen und Leckerchen geben. Wieder warten bis sie wieder in die Richtung schaut. "Jep"-Leckerchen. Je nachdem wie fiffig sie ist, kann es sein, dass sie nach 3-5 mal schnallt, dass sie nun Dich trainert zu clicken, indem sie zu ihrem Platz schaut...
      Das ist der Punkt an dem Du Deine Anforderung steigerst: sie soll länger hinsehen oder einen Schritt in die Richtung tun. "Jep" -Leckerchen.


      Schritt für Schritt, "JeP"st du sie nun auf ihren Platz. Wenn sie verstanden hat, dass Du "Jep"st, wenn sie zu ihrem Platz rennt, fügst Du wenn, oder kurz bevor sie losrennt ein "Geh auf Deinen PLatz!! ein.
      Dieses mußt Du nur wiederum einige male wiederholen.


      Das ganze kann in 5 Minuten passieren, oder es können mehrere Übungseinheiten "ins Land gehen" - aber es funktioniert, und DANN weiß sie was "geh auf Deinen Platz" heißt.





      Sie hat noch nicht verstanden, dass draussen Ihr "Örtchen" ist.


      1. Du mußt sie die ganze Zeit beobachten, sonst passieren immer wieder Unfälle.
      2. Du mußt sie loben, wenn sie draussen gemacht hat - woraus folgt, dass Du ebenfalls draussen sein mußt, wenn sie draussen macht.
      3. Wenn Du sie drinnen nicht beaufsichtigen kannst - setz sie nach draussen, oder bind sie Dir mit einer Hausleine an Dir fest, sodaß sie nicht unbeaufsichtig irgendo rumlaufen kann wo ihr dann unbeaufsichtige Unfälle passieren können.

    • wegen der "auf deinen Platz"-Sache...


      Also sie hat es ja richtig gemacht.
      Du sagst "auf deinen Platz" und sie geht hin, du gibst ihr ein Leckerchen dafür, dass sie HINGEGANGEN ist.


      Du musst dir jetzt noch einen Befehl ausdenken dafür, dass sie wieder aufstehen darf.


      Ich würd es so machen:


      Sie nehmen, auf die Decke setzen und sagen "auf deinen Platz".
      Leckerli geben, aber festhalten, dass sie nicht abhauen darf.


      Dann ein Geräusch machen, etwas, was sich sehr von dem "auf deinen Platz" unterscheidet und sie dann loslassen, so dass sie vom Platz aufsteht. Leckerli geben.


      Da sie dabei zwei Kommandos unterscheiden muss, wird das bestimmt nicht in 5 Minuten gehen.


      Wenn sie auf ihrem Platz ist, dann irgendwann versuchen sie kurz loszulassen, oder, sie festhaltend, einen Schritt vom Platz weg machen, dann das Ablösungsgeräusch, sie steht auf-Leckerli geben.


      Und dann nach und nach den Abstand zum Platz vergrößern.


      Das geht vllt auch nicht innerhalb eines Tages.
      Festige erstmal das "auf den Platz", immer schön mit Leckerlis und wenn sie das von alleine macht, ohne sie hinzutragen, dann anfangen, ihr das Ablösesignal zu vermitteln.


      Ich habe das so mit "Bleib" gemacht.


      Das SITZ musste erst "sitzen" :)
      Als sie das perfekt konnte, bin ich immer nach und nach einen Schritt von ihr weg gegangen. Dauerte echt lange, bis ich einen Schritt weggehen konnte, ohne dass sie aufstand...aber als dann dieser erste Moment da war:
      LOOOOBEN OHNE ENDE^^


      Tja, und dann halt regelmäßig den Abstand vergrößern, die Zeit verlängern.


      So hats bei mir geklappt.


      Liebe Grüße
      Missy und Anne

    • raussetzten ist so eine Sache, Sie rennt mir ja wieder rein wenn ichs sie raussetze um zb den Zwerg zu wickeln. Ich müsste sie schon draußen festbinden oder die Tür zu machen, was aber ehre dazu führt das sie die ganze Zeit davorsitzt oder gar dagegen läuft um reinzukommen.


      das mit der Hausleine ist nicht schlecht, aber trainier ich ihr dann nicht an das sie die ganze Zeit hinter mir Herdackeln muss??


      ich merk schon das wird nicht ganz so einfach wie ich mir das dachte zumal ich echt dachte, sie hätte begriffen das man draußen pinkelt da sie das ja macht sobald wir sie im Blickfeld haben...


      das mit dem "clickern" find ich super, das werd ich anfangen sobald der kleine schläft oder mal nicht da ist. Sie begreift recht schnell ich hab also die HOffnung das wir das evtl heut abend schon ein wenig hinkriegen :)


      Danke für die Tipps

    • Hi!


      Was du falsch machst? Ich denke, du bist einfach zu ungeduldig. ;)
      Du schreibst, du hast eure Kleine nun 1 Woche. Ihr habt noch viel Zeit für die Erziehung. Damit Kommandos richtig gut sitzen braucht man nun mal einige Zeit. Ich würde mich zuerst auf die Stubenreinheit und Komm konzentrieren, dann noch etwas Sitz und evtl. Platz. Sitz und Platz mit einem Auflösekommando üben. Und wenn das dann sitzt kannst du mit dem auf den Platz schicken anfangen. Aber du kannst auch dann nicht erwarten, dass sie gleich liegen bleibt. Auch da wieder langsam anfangen. Hund liegt - Belohnung. Hund liegt 2 sec. - Belohnung, ... Immer mit einem Auflösekommando zusammen. Dann wird das sicher irgendwann klappen.

    • Ach, und nochwas- ich finde das Kommando : Auf deine DECKE besser, da du sicherlich auch Platz sagst wenn sie sich hinlegen soll. Leider machen es nur allzuviele HH ihren Hunden so unnötig schwer...

    • Einfach nicht so viel von einem Baby erwarten!
      Du schreibst du hast ein Kleinkind daheim...JETZT hast du zwei ;)
      Auch ein Hundebaby ist ein Baby und muss von Anfang an lernen...
      Wie ein kind lernt, wie sich das Denken sich entwickelt, weißt du?
      Beim Hund sieht es ganz ähnlich aus.


      Erstmal spricht ein Hund nicht unsere Sprache und es ist eure Aufgabe eurem Hundebaby zu zeigen WAS ihr von ihm erwartet!
      Entschuldige aber wenn du auf den Platz zeigst aber etwas in der hand hast was dein hundi kriegen kann...ist es ÜBERHAUPT kein Wunder das Hundi a) nicht weiß was du willst und b) vor dir sitzt und brav ist!
      Was ja schonmal was ist!
      Ruhig und artig vor einem zu Sitzen ist für ein Hundebaby eine GUTE leistung! Honoriere das!


      Damit dein Hund lernt wo der Platz ist, muss man dem hund den erst zeigen. Hinbringen, draufputten 8sitzen/liegen - das entsprechende Signalwort dazu sagen und dann belohnen.
      Sowieso oft belohnen, wenn sie drauf liegt, wenn sie dorthin geht von alleine.
      Kauteile dort füttern, Leckerlis drauflegen, DANN Hundi hingehen lassen + Signalwort dazu sagen.
      Und immer und immer wiederholen!
      Das dauert etwas!


      Im weiteren zum Pullern, such mal hier in der Forensuche danach, da gbts ne menge zu!


      Bis ein Hund, rein Körperlich dazu in der Lage sein kann seine Ausscheidungen bewusst zu kontrollieren dauert es einige Monate!
      Genau wie bei einem menschlichen Baby, wo es Jahre dauert bis das Kind zuverlässig und BEWUSST aufhalten kann!
      Das Konzept der Stubenreinheit kann ein Hund vorher schon verstehen lernen, was NICHT heißt das der Hund wirklich Stubenrein ist...
      Heißt: GUT beobachten alle 2-3 Std. raus zu Anfang und nach dem schlafen, fressen, Spielen raus. Draußen loben. Wenn du Inflagranti drinnen erwischst (deswegen GUT beobachten,denn je öfter je schneller der Lernerfolg!) reicht ein NEIN! und Welpe hochnehmen und sofort raussetzen. je schneller das geht und der Hund draußen weiterstrullern oder Käckeln kann, je schneller kann die Verknüpfung auch drot stattfinden.
      Findest du eine Pfütze oder ein Häufchen vor... kommentarlos wegmachen! Eine Strafe im nachinein bringt rein gar nichts - im Gegenteil kann es viel (von dem was noch nicht DA ist) zerstören und die grundsteine kaputtmachen!


      Genau wie beim Menschen werden in den ersten Wochen, Monaten (beim menschen geht das ja bis zu ein paar Jahren) die Grundsteine gelegt!


      Es wäre also sinnvoll sich gute Literatur in Sachen Hundehaltung und Welpenaufzucht bzw. Erziehung anzuschaffen und eine GUTE Hundeschule zu kontaktieren :)


      Also Welpen sind auch nur Babys, gebe deinem Hund so viel Gedult und Aufmerksamkeit wie deinem SOHN!
      Wichtig wäre auch das du dem Hund genauso viel beobachten würdest wie deinen Sohn!
      Das ist eine doppelte Belastung, aber das muss man vorher wissen!
      baby ist baby und eigentlich egal welche Spezies oder Art ;)

    • also nicht das ihr denkt ich erwarte von der kleinen WUnder oder das sie alles jetz auf der stelle sofort können muss ...ganz im gegenteil alles mit Geduld und Zeit :)


      Ich will nur nicht jetz in der Anfangszeit schon Fehler machen die ich hinterher dann ausbügeln muss :)



      ich hab jetz mal beobachtet wir waren vorhin draußen ...Pipi und geschäft hat sie ( wie immer) nicht beim Gassigehen gemacht sondern stand dann vor unserer ( diesmal geschlossenen ) Terassentür. Hab sie Aufgemacht und sie ist rausgeflitzt und hat in den Garten gemacht. Hab sie gelobt auch wenns jetz nicht unbedingt ideal ist aber lieber so als im haus.



      Das mit dem "klickern" hab ich auch gemacht und sie hats fast sofort begriffen...ob das jetz gewohnheit wahr, weiß ich nicht aber wir werden es festigen :)


      dafür muss ich aber restmal noch weitere Leckerlis machen :)


      Danke für die Tips ich werd nächste mal auch die Suchfunktion betätigen vielleicht brauch ich dann auch gar nicht fragen ..


      LG Jenny mit der kleinen Kaya

    • Es könnte auch was mit welpischer Unsicherheit zu tun haben.
      Bevor ich als kleiner schutzloser Welpe in der Fremde mache und so mein Dasein verrate mache ich doch lieber im geschützen eigenen Revier, möglichst nahe am Bau- da findet das Häufchen keiner der mir was Böses wollen würde...


      Fang also mit dem Garten an und arbeite dich darüber ins Freie*g*


      Viel Erfolg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!