• Ich glaube mittlerweile, dass Ede ein stinkfauler 15 Monate alter Labrador ist.
    Spiel nicht mit einem Ball, nicht mit einem Futterdummy (obwohl verfressen), kein Stöcchen usw.
    Und schwimmen gehen tut er auch nicht :motz: :motz: :motz:
    Auser an der Leine ziehen und andere Hunde anmeckern, das macht er scheinbar gern (wir trainieren natürlich diese Macken ab !)


    Wie kann ich ihn motiviern bzw. was macht ihr ???

  • :lachtot: Bist Du sicher, dass Du einen Labbi hast?

    Kein Wasser :???: Merkwürdig.

    War er schon immer so oder kann es mit dieser hohen Luftfeuchtigkeit und Wärme zusammenhängen?

    Unsere beiden sind derzeit auch etwas faul und träge.

    Motivieren:
    Was macht dein Hund, wenn Du beginnst, mit seinem Ball zu spielen?

    Wirf den Ball in die Luft, klatsche in die Hände oder laufen mit dem Ball vor Deinem Hund weg.
    Vielleicht bekommt er dann etwas mehr Lust zum Spielen

  • Sowohl das Schwimmen gehen als auch das Ballspielen könntest du konditionieren, wenn du das willst...

    Schwimmen: da zieht es eigentlich immer gut, wenn Hundefreunde dabei sind, ansonsten: aufgespießte Würstchen auf Stöckchen können Wunder wirken oder wenn du mit Futter ebenfalls im Wasser bist und motivierst...und vor allem langsam ran tasten...erst im Flachen und nach und nach zum wirklichen Schwimmen kommen....

    Bälle: also, ein Trick ist zum Beispiel, dass du die nächsten 6 Wochen einen Ball als dein "EIN UND ALLES" in dein Leben integrierst- du spielst ständig damit (NIEMALS DARF DER HUND DRAN!!!!!!!!!!), streichelst ihn, sprichst mit ihm, als wenn dieser Ball die Erfüllung all deiner Träume ist- trage ihn immer bei dir, zeige ihn möglichst JEDEM in deinem Umfeld, als seist du gerade stolze Mama oder stolzer Papa geworden usw. sei da ganz kreativ-

    einzige Regel: der Hund darf unter keinen Umständen den Erfolg haben an diesen Schatz zu kommen- ist deiner!!! Und nur deiner!!!! Und du hast ihn scheinbar lieber als alles andere ;o))))

    Glaub mir, nach 6 Wochen kannst du mit ihm Ball spielen *grinst*

    Kann übrigens auch kaum glauben, dass du einen Labbi hast, aber vielleicht liebts auch an der Hitze und seinem Charakter...musst du dir gut überlegen, ob du das wirklich anders haben willst...vielleicht hat er andere Hobby (positive) die ihr noch nicht entdeckt habt???!

    Viel Erfolg und Spaß mit deinem Hundi

  • Sally war auch erst nicht für Spiele zu haben (obwohl sie ansonsten mega durchgeknallt ist *grins*)...

    Mein Mann und ich haben dann angefangen, miteinander zu spielen... uns die Frisbee-Scheibe, ihren Stoffbären und den Futterdummy zugeworfen...

    Man gut, dass Sally nicht eifersüchtig ist :D :D ... da wollte sie dann plötzlich doch dabei sein :D

    Inzwischen spielt sie irgendwie mit fast allem, was man rumschleppen kann... wenn grad kein Socken (ausrangierte, die wir ihr geopfert haben... bzw. eigentlich waren es eher welche, die sie derart zerstört hat, dass es nurmehr Golfer-Socken sind... die mit den 18 Löchern :D ) rumliegt, dann tuts auch ein Kissen von der Couch (sie macht aber NICHTS kaputt; ... bis auf die Socken beim Reinbeißen) oder auch mal die Wolldecke ...

    Versuch mal, ob Ede sich auch über die "Dabeisein ist alles-Schiene" erreichen lässt... ;o)))

  • Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke schon, dass er ein Labbi ist. Zumindest wurde er mir für viel Geld so verkauft. Mama haben wir gesehen- Papa war angeblich ein heller Labbi.

    Er ist schon immer so langweilig. Mit nem Ball spielt er nur wenns ein Fußball ist. Fragt nich wieviele schon kaputt sind. Achso... mit leeren Plastikflachen habe ich auch Glück. Und das auch nur im Garten. Wenn wir rausgehen, dann will er immer nur laufen aber nichts spielen. Oder Poppen :roll:

    Schwimmen: schmeiß immer kleine Fleischwurststückchen rein, die holt er ab u. zu mal. Letzte Woche war er mal schwimmen aber nur weil ne Labi HÜNDIN drin war.....
    Ich selber habe mich auch schon pudelnakisch in die Fluten unseres Sees geworfen in der Hoffnung das er hinter her kommt. Hab mir einen anbgefroren und wer kam nich : EDE !!!!

  • Zitat

    Ich selber habe mich auch schon pudelnakisch in die Fluten unseres Sees geworfen in der Hoffnung das er hinter her kommt. Hab mir einen anbgefroren und wer kam nich : EDE !!!!

    Probiers mal mit Badeanzug :lachtot: ...

    Nein!!! :schockiert: Scheeeeeerz!!!! (patsch Anschi... reiss Dich mal zusammen!!)

    Hmmm... am Wetter kanns dann ja auch nicht liegen, wenn Ede immer schon so lustlos ist....

    Die Idee von Ludoo find ich auch nicht schlecht... Ede einfach mal bestimmte Spielsachen vorenthalten... Hunde erinnern da ja recht schnell an kleine Kinder; sie wollen immer das, was andere haben oder das, was sie nicht bekommen ;)

    Soll ich Sally ein wenig Temperament rausschneiden und Du schickst mir dafür ein wenig Ruhe von Ede :D ....
    Boah... Frau Flummi mal in ruhiger Ausgabe... *schmacht* :D

    Ede ist ein richtig hübscher Kerl!!! (mal anmerk)

  • Und Schwimmflügeln, oder was ???? :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Ruhig der EDE ????? Im Büro ja und draussen nix spielen aber Bestie wenn er andere Hunde sieht....

    Danke für den hübschen Kerl. Werde auch oft auf ihn angesprochen. Ich glaube er weiß es auch, deshalb nimmt er sich soviel raus :motz:

  • Ich will ja nicht den Teufel and die Wand malen..

    Habt ihr ihn schon röntgen bzw. von TA durchchecken lassen?

    "Nicht spielen wollen" kann auch "nicht spielen können" bzw. "Spielen = Schmerzen" als Ursache haben.

    Und ggf. könnte das auch die Agression gegen andere Hunde erklären - wenn er nämlich schmerzen / unangenehmes beim spielen mit anderen empfindet ist Angriff die beste Verteidigung.

  • Hallo Danny,
    nein haben wir nicht, da es für uns keinen Grund gab.
    Er spielt ja auch mit Kiwi manchmal wie ein verrückter.

    Was das Angehen gegen andere Hunde betrifft, ist es ein angstverhalten, das er schon er 3 mal sozusagen angefallen wurde. Passiert auch nur an der Leine. Das Trainieren wir auch jeden Tag und 1x die Woche mit Trainerin.
    Ausserdem hat er seit ein paar Wochen ein wirklich hyperaktives Sexualverhlten, was heisst das er auf alles egal ob Hündin oder Rüde besteigen will und nicht mehr wirklich zu bändigen ist.

  • Hey!!!!

    Das mit dem TA ist ne gute Idee, er muss ja vielleicht keine Schmerzen haben, aber vielleicht einefach mal die Schilddrüse überprüfen lassen.

    Vielleicht liegt dort eine Untefunktion vor.......

    Wurde bei meinem Rüden auch schon überprüft, da er auch sehr "bequem" ist. (Ist ein Labrador - Mix, man sieht aber nur den Labbi, was da noch mitgemischt haben soll :???: )

    Der hats auch nicht so mit spielen, mit anderen Hunden (außer unserer eigenen Hündin) schon mal gar nicht.

    Als Spielzeug nimmt er NUR seinen Ball, das heißt aber nicht, dass er da tüchtig hinterher jagt. Er kaut lieber draufrum. Es kann schonmal passieren, dass ich das Ding voller begeisterung werfe und er leibt einfach stehen und schaut mich dumm an, wieso ich den jetzt weggeworfen habe......

    Also, komplett schlecht zu motivieren.......aber das ist seine Art. Körperlich total gesund :D
    Aber ich gebe zu, dass das für einen selber teils echt demotivierend ist, grade wenn man mit seinem Hund viel machen möchte.....

    LG
    :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!