• Hallo Foris,

    wir wollen jetzt für unser neues Auto (damit es nicht wieder so furchtbar einsaut) für Nino eine Box für den Kofferraum kaufen.

    Nino ist ein Goldi Rüde und die Box sollte dem Hund genug Platz bieten, aber möglichst nicht den ganzen Kofferraum einnehmen.

    Wer von Euch hat den auch eine Hundebox? Könnt ihr mir welche empfehlen?

    Wie habt ihr Eure Hunde an die Box gewöhnt? Ich habe die Befürchtung, dass das bei meinem Hund etwas länger dauern könnte... Wir hatten vor sie erstmal in der Wohnung aufzustellen und ihn sich erstmal so an die gewöhnen zu lassen.

    Viele Grüße, Lela

  • Ich habe unsere Box im Fre****pf gekauft, die war im Angebot.
    Ich glaube die ist von Trixie (?)
    Macht mir nen soliden Eindruck, ist aber auch nicht soooo oft in Gebrauch.

    Ich habe Carina an die Box gewöhnt, indem ich ihr ne Decke reingelegt habe, nen Kauknochen und nen gefüllten Kong. Die Box stand offen im Wohnzimmer und Carina ist sehr schnell von alleine reingegangen. Ich habe die Box ca. 1 Woche offen stehen lassen und Carina geht gerne von alleine rein. Nach 1er Woche habe ich angefangen die Box zu zu machen wenn sie drin war. Ging auch ganz gut. Das habe ich dann auch mehrmals pro Woche für ein paar Minuten geübt.

    Bei uns klappt alles einwandfrei!


    Geh einfach mal in die verschiedenen Tierfachmarkte und schau Dir die Boxen an. Du wirst schnell sehen ob die Box deinen Erwartungen entspricht oder eben nicht

  • Hallo!

    Was für eine Schulterhöhe hat Nino denn? Wir sind auch gerade dabei uns eine auszusuchen. Ivy hat 58cm Schulterhöhe. Man empfahl uns eine Box von 92cm Länge und ca. 70cm Höhe. Damit ist schon ziemlich viel Platz vom Kofferraum verbraucht. :/

    Am besten sind diese Käfige. Die können auch direkt an euer Auto angepasst werden. Hab nur gerade keine Links zur Hand.

  • Wir haben ihn mit Leckerlis daran gewöhnt.
    Haben ihm immer wieder eins reingeworfen und n Kommando dazu gegeben seitdem geht er auch auf Kommando rein :^^:
    Außerdem wie bei Taimeee einfach bekannte gegenstände wie die Decke reingelegt.

  • Huhu,

    wir haben uns vor zwei Wochen eine Alustarbox von Kleinmetall gekauft. Wurde per DHL-Fracht geliefert, schnell, gute Terminabsprache, gute Qualität.

    Die Box ist eine sogenannte Doppelbox, da wir ja zwei Hunde haben, und nimmt entsprechend den gesamten Kofferraum ein. Für Jacko, der in etwa so groß ist wie ein Goldi, würde ich aber auch nix kleineres kaufen. Wir haben die Trennwand sogar rausgemacht, denn Klein-Larry braucht nicht soviel Platz.
    OK - das Teil hat seinen Preis. Aber ich denke ich geb lieber einmal Geld aus und kauf was vernünftiges als immer irgendwelche halbseidenen Kompromisse, die dann schneller kaputt gehen als man nachbestellen kann.

    Zum Schluss die gute Nachricht: die Hunde waren ja das Fahren im Kofferraum eh gewöhnt und brauchten keinerlei Eingewöhnung! Die alte gewohnte Decke rein und gut wars. Gab natürlich noch extra Leckerlie weils so schnell geklappt hat.

    lg
    susa

  • Ich kann dir aus aktueller Erfahrung berichten das du mit einem der hiesigen besser beraten bist.

    Von der Trixie würde ich abstand nehmen - einfach mal innen schauen. Die inneren Streben bergen mehr Verletzungsrisiko als alles andere.

    Möchtest du an der Box wirklich Freunde haben - informiere dich bei Kleinmetall, Schmidt, WT. xbay bietet sich nur für gebrauchte der guten Marken an.

    Ansonsten passen in unsere Doppelbox (aber ohne Trennwand) beide Goldis.

    Für die optimale Grösse, einfach mal "liegen".

    Gewöhnung ist eigendlich kein Problem, wenn der Hund das fahren im Kofferraum schon kennt.

  • Habe heute beim Fr***napf eine Box gesehen von 4pets. Die gefällt mir echt super gut, aber der Preis ist auch dementsprechend....

    Die ist auch im aktuellen Prospekt von Fr***napf drin.

  • Zitat

    @ susami

    Preise gibt es auf der Inet Seite nicht, oder?

    Nein, leider nicht.
    Ich kann Dir nur sagen, was ich für die Doppelbox für nen Astra-H-Kombi aktuell gezahlt hab: 396,98 € bei Kleinmetall direkt.
    Ja, zwei Goldis würden da auch reinpassen.

    Bei drei Hunden plus Gepäck würde ich mir wohl nen Bus kaufen, - Alternativ gäbe es noch nen Anhänger. Oder mit zwei Autos fahren.

    lg
    susa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!