Gibt es eine Grenze bis wann TÄ abtreiben?

  • Ich weiss hier von Ungarn - ich gehe mal davon aus, dass es in Deutschland nicht viel anders ist - dass der Tierarzt nach der Läufigkeit einen Zeitraum von vier Wochen veranschlagt hat.


    Allerdings ging es bei diesem Zeitraum weniger um die Entwicklung der eventuellen Welpen sondern mehr darum, dass nach der Läufigkeit die Gebärmutter der Hündin noch für eine zeitlang vermehrt durchblutet wird und von daher ein erhöhtes OP-Risiko wegen Blutungsgefahr besteht.


    Wie weit dieser Zeitrahmen "nach oben offen" gewesen wäre, weiss ich nicht.


    Worum geht es denn bei Deiner Frage genau? Hast Du die Befürchtung, dass Deine Hündin gedeckt ist? Am besten sprichst Du da mal einen TA an.


    LG Birgit

  • Dieses Thema hab ich leider erst hinter mich gebracht :/
    Ich weiß zwar nicht, bis zu welcher Woche man bei Hunden abtreiben darf (darüber kann Dich der TA aufklären), aber meiner sagte mir, dass je früher umso besser und unkomplizierter ist. Ich denke auch, dass man der Hündin keinen Gefallen tut, wenn man recht lange damit wartet, weil sich der Körper langsam auf Trächtigkeit einstellt, und dann schlagartig wieder umstellen muß. Ich kann mir schon vorstellen, dass das eventuell Auswirkungen auf die Psyche der Hündin hat.
    Ich schließe mich Anita an und rate Dir, schnellstmöglich einen TA aufzusuchen der Dich umfassend berät und aufklärt.

  • Hallo,


    ich habe mich mal mit einer anderen HHin darüber unterhalten. Wir kamen zufällig auf dieses Thema. Die hatte eine Hündin aus Spanien aufgenommen, die trächtig war (was irgendwie keiner gemerkt hatte).


    Ihr TA erklärte, dass die Hunde bis kurz vor Ende der Trächtigkeit "abgetrieben" werden können. Die werden dann im Mutterleib mittels einer Injektion getötet. Wie es dann weitergeht, weiss ich nicht, ob die Hündin dann operiert wird oder die toten Baby´s auf natürlichem Wege zur Welt bringt :???: Keine Ahnung. Die HHin hat sich für die Welpen entschieden.


    Mal nebenbei, solche Art der "Abtreibung" gibt es auch bei Menschen. Wenn eine Frau mit vielen Kindern (Mehrlinge) schwanger ist und das Leben der Mutter/Kinder auf dem Spiel steht, kann so ein Eingriff auch beim Menschen vorgenommen werden.


  • Ich finde nicht alles was medizinisch möglich ist, ist auch ethisch und moralisch richtig!


    Deshalb mach es verantwortlich, siehe ShihTzu, und geh bitte zum Tierarzt!


    LG

  • Hallo geena,


    vielleicht habe ich mich wirklich ein wenig ungeschickt ausgedrückt. Sorry


    Bei allen Eingriffen ist es ja so, um so früher, um so besser. Nur medizinisch ist es bis kurz vor der Geburt möglich, einen Embryo "abzutreiben", egal ob bei Mensch oder Tier. Ob sowas ethisch vertretbar ist, steht auf einem anderen Blatt.

  • vielen dank,
    um gottes willen denkt nix falsches!
    Da ich noch schülerin bin und es liebe wenn ich meinen hund in meine schulaufgaben etc einbauen kann,
    war dies lediglich rein informativ gefragt


    da ich mal weit ausgeholt habe und von hund und halter geschrieben habe.
    Ich persönlich könnte sowas auch gar nicht glaube ich?
    thx

  • Zitat

    Da ich noch schülerin bin und es liebe wenn ich meinen hund in meine schulaufgaben etc einbauen kann,
    war dies lediglich rein informativ gefragt


    Zitat

    guten Tag allerseits,
    ich bin eine bonnerin,
    33 Jahre jung
    und habe mehrerer hunde, vorwiegend Yorkies, und Ihr???
    grüße
    t.


    :???: :???: :???:

  • und woist das Problem,
    soll ich dir beweisen
    dass man auch mit 33
    noch schülerin sein kann?
    Müsst ihr hier alles in Frage stellen?
    Ich werde bis zu meinem begonnenen 35.
    Lebensjahr Schülerin bleiben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!