• Hallo Schafhalter,

    da nun endlich der erste Schlachttermin bei mir ansteht und Bekannte mich fragten, ob ich denn auch Lammfelle gerben lassen möchte, wollte ich mal fragen, ob und wo ihr das machen lasst?!?

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo Corinna, :sport:

    in Asterode in der Nähe von Schwarzenborn/Bad Hersfeld. Da habe ich meine Felle auch zum gerben gebracht.

    Bei uns war schon Schlachttermien und wir haben eine Menge leckere Skuddensalamis daraus bekommen.

    Grüße

    Helge

  • ...habe ich gerade vergessen .
    Du mußt nach dem schlachten die Felle mit Streusalz beschütten
    ( auf der Innenseite ) um sie etwas zu konservieren damit sie nicht
    gammeln .So kannst du sie eventuell länger lagern ,falls ihr bald
    nochmal schlachtet . Dann zusammenrollen und zum Gerber bringen .

    Antje

  • Jaaanz dumme Frage: Was kostet so ein echtes Lamm- oder Schaffell eigentlich? Ich habe meine toten Schafleichenflauschteile vom Dorf geschenkt bekommen - und auf dem Markt in der großen Erfurter Stadt kosten sie so zw. 20 und 50 Euro. Nachdem Sayed eines und Bora das andere erneut getötet hat, würde mich einfach mal interessieren, was das denn so eigentlich richtig wert ist?

  • Hi Corinna ,
    der Preis ist abhängig von der Menge und des Gerbverfahrens .
    Rembert macht Weißgerbung , Medizinalgerbung und Pflanzengerbung.
    Wir waren immer von der pflanzlichen Gerbung begeistert und mir gefällt es auch obtisch besser .
    Am besten rufst du mal dort an und fragst nach Preisen .
    gerberei-rembert haben auch eine homepage.

    Antje

  • Hallo Antje,

    danke für die Antwort. Optisch ist die pflanzliche Gerbung sicher sehr schön, aber wie sieht es mit der Reinigung der Felle aus? Mal angenommen ich schmeiß die auf mein Sofa und hin und wieder lümmelt sich da ein nicht hygienisch einwandfreier Hund (habe ich das nicht toll formuliert :wink: ) drauf herum, dann müssen die Dinger ja mal... irgendwie... gesäubert werden?

    Meine Hunde lieben es übrigens auf Schaffellen zu liegen. Ich habe ein altes in Bobbys Körpchen liegen - ist der Renner! Allerdings gehe ich mit dem Ding sehr unsanft um und schmeiße es einfach beim Wollprogramm hin und wieder in die Waschmaschine...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hi Corinna ,

    Wir haben überall Felle liegen und die Hunde lümmeln sich
    auch da drauf rum . Du mußt es regelmäßig draußen ausschlagen
    dann ist es optisch wieder sauber .
    Unser Gerber bietet aber auch eine " Runderneuerung " an wenn es
    ganz schlimm verschmutzt ist . Allerdings haben wir das noch nie
    gebraucht - nicht mal bei zig-jahre alten Fellen .
    Ausschlagen und wenn es schön sonnig ist mal draußen auf die
    Leine hängen , das reicht eigentlich .

    Antje

  • Hallo Antje,

    müffeln die nicht? Also meines fängt nach einer Weile dann doch an etwas seltsam zu riechen. Ich bin wirklich nicht pingelig, aber so hin und wieder mal reinigen...?!? Naja, ich kann meine ja medizinisch gerben lassen, dann sind sie waschbar... :freude:

    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!