Genug Zeit für den Hund?
-
-
Hi Leute!
Hab das Forum hier mehr durch zufall gefunden (Google löst), ihr scheint mir aber kompetent zu sein.Aalso, ich möchte mir ca. im September endlich einen kleinen Welpen ins Haus holen, nachdem ich lange mit meinen Eltern darüber diskutiert habe.
Zaun wird gebaut, Eltern möchten auch einen Hund und haben jetzt mal grundsätzlich zugestimmt.Wir wohnen am Land, haben einen Garten in dem er herumtollen kann (der von Hecken begrenzt wird - müssen die auch umzäunt werden? Sind extrem dicht!) und ich habe die ersten 4 Monate (sicher bis Jänner) den ganzen Tag Zeit für ihn.
Das Problem kommt (vll.) danach: mein Zivildienst, bzw. später dann meine Ausbildung (Uni).
Da kann es schon vorkommen (obwohl ich schaun werd, dass ich den Zivi so einteilen kann, dass der Hund mitkann), dass der Hund dann mal 5-6h am Tag alleine daheim sein muss, da meine Eltern auch berufstätig sind.Ich glaube, dass ist das größte Hindernis am Hundekauf.
Was meint ihr dazu? Kann ich das einem Hund zumuten? Oder ist er zu lange allein zu Hause (wenn auch nicht regelmäßig.)
Habe schon vor, regelmäßig Hundeschule (Agility) mit ihm zu gehen, falls das wichtig ist.Achja, zum Schluss noch die Rassen, die ich in Betracht ziehe:
Weißer Schäfer, Groenendael, Wolfspitz, Eurasier (also ein größerer, kleine Hunde gefallen mir persönlich nicht so ..)
Danke schonmal im voraus an alle.
Tschau! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
vielleicht kannst du deine schicht auch so legen das du dann arbeitest wenn deine eltern daheim sind?
Wie lange bist du denn in der Uni? wie sieht es da aus?
Den Zaun würde ich schon noch mit einzäunen, zumindest untenrum mit Hasendraht für den Anfang denn die Welpen schlupfen doch mal durch. -
Hallo!
Also, einen Zaun würde ich dort anbringen wo die Hecken sind. Egal wie dicht, wenn der Hund durchwill wurstelt er sich da durch.....
Zum Alleine bleiben. Natürlich wäre man am liebsten den ganzen Tag beim Hund und der Hund auch am liebsten den ganzen Tag beim Herrchen, aber ganz ehrlich, wer kann sich denn den Luxus erlauben? Ich finde, wenn der Hund ausgelastet ist und man sich wirklich viel mit ihm in der freien Zeit beschäftigt und er viel draussen sein kann, sind die von dir angegebenen 5-6h vollkommen im Rahmen.
Du musst nur darauf achten, bereits im Welpenalter den Hund ganz langsam ans alleinsein zu gewöhnen!!!! Also nicht in den 4Monaten den Hund überall mithinschleppen und immer daheim sein - dann wird er nämlich ganz sicher später nicht alleine bleiben wollen! Also langsam üben und dann müsste der Hund gut vorbereitet sein.
Du findest im Forum sicher einige gute Anleitungen und Erfahrungsberichte dazu.Liebe Grüße Julia
-
Also, dass mit der Uni ist schwer zu sagen. Bei manchen Studiengängen ist man wirklich viel zu Hause, bei anderen bist zu von morgens bis abends in der Uni. Schau dir doch mal deinen zukünftigen Stundenplan an und erzähl uns dann etwas :^^:
Genauso beim Zivi: Mein Bruder hatte komische Zeiten, er musste immer so 2 bis 3 Stunden weg, dann hatte er wieder 3 Stunden Pause usw. Da wäre ein Hund, denke ich, nicht so das Problem. Wenn du 8 Std. am Stück weg bist und deine Eltern auch nicht da, siehts schon anders aus.Grüße,
Svenja -
Da das mit der Uni noch in weiter Ferne liegt kann ich halt leider auch noch net wirklich was zum Stundenplan sagen.
Aber beim Zivi werd ich mich schon vorher drum schern (kenn eh Leute, die wo arbeiten, wo Zivis gebraucht werden), dass die Zeiten passen.Aber super, dass das hinhaut. Mehr als die besagten 6-8h wird er eh net allein sein, da meine Mutter Lehrerin ist, und die bekanntlich tolle Arbeitszeiten haben.^^
-
-
Zitat
Aber super, dass das hinhaut. Mehr als die besagten 6-8h wird er eh net allein sein,
Gerade waren es noch 5-6h?
Aber man muss auch sagen - solange man mit dem Hund in der restlichen Zeit genug macht und dieser nicht nur im Garten ist, kann er auch mal mehr als 6h alleinsein verkraften. Reggy ist ab und zu auch mal 8h allein, allerdings sind das seltene Ausnahmen.
-
Argh, naja was ich sagen wollte, dass es im schlimmsten Fall 8h sein könnten ...
werden aber Ausnahmefälle sein. -
Ich vermute mal, dass es ja DEIN Hund werden soll?
Ich finde, da solltest du die restliche Zeit, die du zu Hause verbringst fats ganz dem Hund widmen.Ich habe z.B. Tage wie heute, da gehe ich um 7 Uhr aus dem Haus, zur Uni und komme abends um 20 Uhr wieder.
Wegzeitene tc sollte man nicht vergessen.
Dazu Lerngruppen, Referate, Nacharbeitung....
Dann will man vielleicht auch noch was mit Freunden unternehmen und nicht stundenlang mit einem Hund durch die Lande streifen...Überleg's dir - auch wenn dein zeitlicher Rahmen vielleicht momentan passt, abe rwenn du dann studierst, kann das wieder total anders aussehen.
Und da DU den Hund ja scheinbar ins Haus holen willst, soltlest DUauch dadrüber nachdenken...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!