Leukoenzephalomyelopathie des Rottweilers
-
-
Hallo Sacco!
Ja, wir waren letzten Freitag in der Klinik und haben unsere Hündin gegen 15.30 Uhr wieder bekommen, ja sie war am Hinderkopf ein Stück rasiert und wir waren in einem Zimmer mit Durchgang.
Obwohl es mir da schon nicht so gut ging und ich von der Diagnose noch nichts wusste, kann ich mich an den Rüden erinnern, er war nicht gerade begeistert von der Spritze.
Wie bist du auf diese Krankheit gestoßen? Warum hast du davon gehört und gelesen und Züchter kennen diese angeblich nicht?
Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja genau das ist unser Rotti. Er war wirklich nicht sehr begeistert aber die Ta meinte auch, dass die Spritze sehr wehtut sonst nölt er auch nicht. Aber heute war er wieder vorbildlich brav beim Blutabnehmen.
Zu einem bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Rottweiler#Krankheiten
In dem Link geht es direkt um die Krankheit: http://de.wikipedia.org/wiki/Degenerat…thien_der_Hunde
Aber die kennst du bestimmt schon.Ich habe das auch in Büchern gelesen aber leider nicht mehr in welchen. ich such die schon die ganze Zeit. Ich hoffe das ich die noch finde.
Lg
Sacco -
Danke Sacco, aber die Seiten kenne ich schon!
Mit eurem Rüden ist aber soweit alles in Ordnung - oder?
Wie alt ist er den?Lg BrLaAn
-
Hallo Manuela,
ich wünsche Euch ganz viel Kraft und das die Maus noch eine schöne Zeit hat. Es tut mir wirklich sehr sehr leid für euch alle.
Ich finde es gut, dass du die Informationen über diese Krankheit weiter verbreitest, ich kannte sie bis dato auch nicht, aber man sollte wissen, das es so etwas gibt. -
Auch wenn diese Krankheit sehr selten ist, aber ich möchte jetzt wo ich die Erfahrung gemacht habe bzw. noch mache, jeden Mitteilen, damit sie wenigestens bescheid wissen, dass es diese Krankheit gibt und auch bei uns auftreten kann, da die Züchter und auch der Verein angeblich noch nichts davon gehört haben soll!
Barry Bär, ich kannte die Krankheit auch nicht!Aber wie heißt es so schön, man lernt nie aus!
-
-
Unser Rotti ist jetzt 6 Jahre alt. So geht es ihm eigentlich ganz gut und es fällt kaum auf das er krank ist. Nur die Blutplättchen passen nicht. Er hat Ehrlichiose und eine Autoimmunschwäche. Letzte Woche Freitag sah es super aus mit den Blutplättchen und gestern waren sie wieder sehr im Keller. Die Ta vermutet das es an der Autoimmunschwäche liegt und nicht an den Ehrlichen. Sie haben wieder Blut ins Labor geschickt und lassen noch mal die Mittmeerkrankheiten testen und den Ehrlichentiter bestimmen.
Mehr dazu kannst du in meinen beiden Theard´s lesen. "Plötzlich Nasenbluten" und " Extrem schlimmer Rückschritt" hier in Gesundheit.Das mit eurer Hündin tut uns so leid. Die ist total süß. Unser wäre letzte Woche so gerne zu eurer rüber gekommen, er hat auch versucht rüber zu krabbeln.
Ich hab vor 4 Jahren davon das erst mal gehört. Ich verusch mal weiter die Bücher zu finden.
Wir werden uns immer wieder Rottis "zulegen".
Wir wünschen euch noch ganz viel schöne Zeit mit der kleinen.Lg
Sacco -
Egal welchen Arzt man frägt, die sagen alle das gleiche.
Meine Schwägerin hat sich gestern zugar die mühe gemacht und hat sich in einer Tierklinik einen allgemeinen Vortrag angehört, wo man auch solche fragen stellen konnte.
Die Ärzte in der klinik konnten ihr auch nichts anderes sagen, außer das es in den letzten 10 Jahren nur 3 dieser Fälle aufgetreten sind, diese wurden zwar versucht zu behandel, aber ohne Erfolg, sie meinten auch, dass die Hund dadurch aggressiv geworden sein und trotz der ganzen mühe mussten dies Leute ihre Hunde trotzdem einschläfern.
Ich kann es nicht resgieren, dass sie aggressiv wird, da ich dann drei kleine Kinder zuhause habe.Oh man, dies Entscheidung, wann erlöst man sie, ist gar nicht so einfach!
Eigentlich wollten wir es dieses Wochenende tun, aber seit Donnerstag geht es ihr wieder etwas besser, sie läuft mehr rum, ist wacher wie sonst und will von sich aus wieder in den Garten, was sie die ganzen letzten Wochen nicht getan hat. Wahrscheinlich wollte sie uns jetzt damit sagen "Hey Herrchen und Frauchen, jetzt noch nicht, mir geht es noch einigermassen gut". Naja, mal schauen, wie sie sich in den nächsten Tagen gibt, ob es so bleibt oder wieder schlimmer wird.Sacco, im moment möchte ich keinen Hund (da ja in acht Wochen unser Baby kommt) und dann weiß ich nicht ob wieder ein Rotti, ich hab zuviel angst davor, dass ich die Hunde dann zusehr vergleichen würde, weil wer weiß wie der nächste Rotti wird, da unsere ein total treudoofes Ding war, mir der man alles machen konnte, sie jeden Herzlich begrüßt hat und unsere drei jährige Tochter durfte alles, aber wirklich alles mit ihr machen!
Gruß BrLaAn
-
Die Entscheidung musst Du natürlich allein treffen und tragen, aber, wie so oft im Leben und man muss einfach entscheiden.
Was Du auch entscheidest, es ist das Richtige.
Die aufgetretene Aggressivität musst Du so betrachten wie bei manchen Demenzkranken, manche sind lieb und verwirrt, manche sind aggressiv und verwirrt.Die Aggressivität als wichtiger Punkt für die Familie und die Lebensqualität als Punkt für ihn wären für mich die Marker für eine Entscheidung.
Ich kann Dein Problem nachvollziehen, im Fall der Lebensqualität musste ich schon einmal eine Entscheidung treffen. Ob sie zu früh war konnte ich nie ergründen, aber sie war auf Grund der Lebensqualität meines Hundes richtig.
Gib ihr die Chance ihr Leben in einer gewohnten Umgebung zu beenden, nicht in einer nüchtern kalten TA-Praxis.
Gruß
Herbert -
Unser Rotti ist auch total treudoof und mit dem kann man auch alles machen. Mein Ma hatte immer angst vor Hunden, aber seit wir Ihn haben ist das total anders. Sie knuddelt ihn und fragt immer wann wir mit ihm vorbei kommen und das sie auch mit ihm aleine bleiben kann. Nur spazieren will sie nicht alleine mit ihm( würde ich auch nie machen).
Wenn du in 8 Wochen ein Baby bekommst ist das ja auch total verständlich.
Ich meinte ja auch nur, dass wir uns immer wieder ein Rotti anschaffen. Nicht das ihr euch einen neuen Hund anschaffen sollt. Wenn das so rübergekommen ist dann tut es mir leid. So sollte das nicht klingen.Vielleicht will sie euch wirklich zeigen, dass es ihr noch nicht so schlecht geht. Ihr werdet schon den richtigen Zeitpunkt wählen. Auch wenn es nicht einfach wird.
Bei meiner Katze stand ich schon 3 mal vor der Entscheidung. Aber sie hat sich immer wieder aufgerappelt und danach ging es ihr gut. Nur letztes Jahr ging es dann im alter von 20 Jahren nicht mehr. Da mussten wir sie auch einschläfern lassen.
Macht euch die Zeit noch so schön wie möglich mit ihr. Wir wünschen euch viel Kraft und noch eine schöne Zeit mit ihr.Lg
Sacco -
Ja, die Entscheidung muß ich leider alleine treffen, aber wie du sagst es wird die richtige sein.
Mit dem Arzt der ihren Krankheitsverlauf kennt habe ich am Donnerstag telefoniert und ich hab Ihn gefragt, ob sie es zuhause machen würden und da verneinte er dies, mit der Begründung, da es ihr Bereich ist, es ihr Gesundheitlich nicht so gut geht, könnte sie das ganze als Gefahr ansehen und sehr aufgeregt sein.
Ich gehe davon aus das der Arzt angst bzw. bedenken hat das etwas schief gehen könnte oder es zu lange dauert.
Die Arzthelferin meinte auch nur, dass sie es nicht gerne zuhause machen, weil die Besitzer dann jeden Tag an der stelle vorbei läuft, wo man den Hund eingeschläfert hat und dies sehr belastet für den Besitzer wäre. Ich finde es irgendwie einen quatsch, weil wir unsere süsse sowieso bei uns im Garten beerdigen werden. Zwar nicht an ihrem Lieblingsplatz, da dieser genau neber den Sandkasten ist, aber an einem ruhigen Platz.Nein, Sacco so habe ich das nicht verstanden, dass ich mir dann gleich wieder einen Hund heim tue, aber vielleicht in einem Jahr, ich weiß es noch nicht.
Mein Mann hat nämlich überlegt, ob wir uns dann gleich wieder einen heim tun, damit ihr über meine süsse besser weg komme, aber ich denke das die 8 Wochen so schnell vorbei gehen und dann braucht erstmal das Baby und meine zwei großen meine aufmerksamkeit.Wir werden die Zeit mit ihr noch sehr genießen!
Lg
BrLaAn -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!