
Habe da doch noch ein paar Fragen
-
Gast7066 -
27. Mai 2008 um 13:09
-
-
Ich habe nebenbei schon viel im Internet und in Büchern gelesen, aber einige Fragen habe ich leider immer noch und hoffe, dass ihr mir da helfen könnt.
THEMA: Futtermenge
Am Sonntag habe ich Susi gewogen und sie brachte es auf 6,2 kg. Folglich hat sie in der ersten Woche mit BARF 300 g abgenommen. Das könnte am Durchfall gelegen haben oder daran, dass sie zu wenig Futter bekommen hat. Ich habe gelesen, dass Hunde 2 bis 3 % ihres Körpergewichtes bekommen sollen. Sie hat die vergangenen Tage immer 100 g Fleisch und 100 g Gemüse bekommen und zusätzlich noch ein paar Leckerli wie ein Putenherz oder einen Hähnchenflügel.
Soll ich diese Menge erst mal beibehalten und sehen, ob die Gewichtsabnahme nur am Durchfall gelegen hat (dann dürfte ihr Gewicht sich ja bis zum kommenden Sonntag nicht weiter verändern) oder soll ich ihr gleich etwas mehr Fleisch oder Gemüse geben?
THEMA: Innereien
Welche von welchem Tier und in welchen Mengen pro Tag bzw. Woche?
Ich habe gefunden, dass man Innerein von Rind, Pute, Hähnchen und Lamm verfüttern soll: Leber, Herz, Lunge, Nieren, Schlund und Kehlkopf, aber auch grüner Pansen und Blättermagen.
Was füttert ihr aus dieser Kategorie?
THEMA: Kalzium bzw. Knochen
Bis jetzt hat Susi jeden zweiten Tag einen Hühnerflügel bekommen. Reicht das an Kalzium für sie aus oder muss sie jeden Tag Knochen bzw. gemahlene Eierschale bekommen?
Wenn ich ihr gemahlene Eierschale gebe, wie viel muss sie dann pro Tag bekommen? ½ Teelöffel oder wieviel?
THEMA: Milchprodukte
Ich habe gelesen, dass Milchprodukte wie z. B. Hüttenkäse, Joghurt, Magerquark, Buttermilch gefüttert werden können, aber nicht müssen.
Wieviel gebt ihr davon bei welchem Gewicht eures Hundes?
THEMA: Öl
Wieviel Tee- oder Esslöffel Öl muss Susi täglich oder wöchentlich bekommen?
THEMA: Getreide
Ich habe im Internet folgendes dazu gefunden:
Kohlenhydrate dienen dem Gehirn und den roten Blutkörperchen als einzig verwertbare Energiequelle. Durch das Einlagern von Kohlenhydraten in Leber und Muskulatur, hat der Hund eine schnell verfügbare Energiereserve. Kohlenhydrate sind zudem u.a. wichtig für die Knochen, Sehnen, das Bindegewebe uvm. Werden dem Hund zu geringe Mengen an Kohlenhydraten zur Verfügung gestellt, hat dies zur Folge, dass der Organismus vermehrt Proteine (Eiweiß) zur Energiegewinnung heranziehen muss. Es könnte somit im Extremfall ein Proteinmangel auftreten, so dass nicht mehr ausreichend Proteine für die primären "Aufgaben" vorhanden wären.
Ich werde ihr also ab und zu - wenn es bei uns Menschen grade anfällt - auch mal ein paar gekochte Nudeln oder Kartoffeln oder etwas gekochten Reis geben.
Wie haltet ihr das?
THEMA: Ergänzungsmittel
Wie sieht es mit den ganzen Zusätzen und Ergänzungsmittelchen aus?
Spirulina, Chlorella, Grünlippmuschelextrakt, Hefen, Propolis, Aloe Vera, Seealgenmehl und Salz
Was bewirken die alle?
Sollte oder muss ich die geben und wenn ja, wie viel pro Woche bzw. pro Tag?
Welche Kräuter was bewirken, da werde ich noch nachlesen und mir dann eine Liste erstellen, welche Kräuter ich gut und günstig beschaffen kann und was sie bewirken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich habe gelesen, dass Hunde 2 bis 3 % ihres Körpergewichtes bekommen sollen.
So kenn ich das aus der Literatur auch. Ist aber immer abhängig von Alter, Aktivität und Gesundheitszustand. Ich hab mich, als ich mit meiner ersten eigenen damit angefangen habe, auch daran gehalten und es dann irgendwann nicht mehr 100%ig ausgerechnet und abgewogen. Gefühl. Man merkts, wenn der Hund zu viel oder zu wenig bekommt, schon rechtzeitig.
ZitatSoll ich diese Menge erst mal beibehalten und sehen, ob die Gewichtsabnahme nur am Durchfall gelegen hat (dann dürfte ihr Gewicht sich ja bis zum kommenden Sonntag nicht weiter verändern) oder soll ich ihr gleich etwas mehr Fleisch oder Gemüse geben?
Wenn ICH wüsste, dass sie auch ne ganze Woche lang Durchfall hatte, würd ich zum TA und dann, wenn Infektionen ausgeschlossen wurden, es so beibehalten...Bei weiterem Gewichtsverlust dann natürlich was ändern.
ZitatTHEMA: Getreide
Ich habe im Internet folgendes dazu gefunden:
Kohlenhydrate dienen dem Gehirn und den roten Blutkörperchen als einzig verwertbare Energiequelle. Durch das Einlagern von Kohlenhydraten in Leber und Muskulatur, hat der Hund eine schnell verfügbare Energiereserve. Kohlenhydrate sind zudem u.a. wichtig für die Knochen, Sehnen, das Bindegewebe uvm. Werden dem Hund zu geringe Mengen an Kohlenhydraten zur Verfügung gestellt, hat dies zur Folge, dass der Organismus vermehrt Proteine (Eiweiß) zur Energiegewinnung heranziehen muss. Es könnte somit im Extremfall ein Proteinmangel auftreten, so dass nicht mehr ausreichend Proteine für die primären "Aufgaben" vorhanden wären.
So habe ich das auch gelernt... das alles gilt auch für den Menschen, allerdings enthalten auch Gemüse und Obst Kohlenhydrate.
ZitatIch werde ihr also ab und zu - wenn es bei uns Menschen grade anfällt - auch mal ein paar gekochte Nudeln oder Kartoffeln oder etwas gekochten Reis geben.
Wie haltet ihr das?
genauso.
Zu allem Anderen kann ICH sagen, dass ich mir da nicht soooo den Kopf machen würde. Sich informieren ist gut und sehr wichtig, aber kein Tier braucht jeden Tag den Gesamtnährstoffbedarf!!!
Wir Menschen machen für uns ja auch keine Tabelle, wo drin steht, wie viel mg von was täglich gebraucht werden.
Das wird durch die VIELFALT des Speiseplans schon abgedeckt... da mach dir mal keine Sorgen. Mit der Rohfütterung bist du da an sich schon auf nem ganz guten Dampfer.Wenn man so unsicher ist, würd ICH sonst einfach mal ein Blutbild machen lassen.
Das ist das, was ich dazu sagen kann.
WIr füttern so seit dem ich denken kann und wir haben nie Pläne aufgestellt oder uns um mg-Mengen Gedanken gemacht und wir mussten mit unseren nie großartig zum TA.Lieben Gruß
Missy und Anne
Ach und ein Calciumüberschuss wird einfach mit dem Urin ausgeschieden...
Von daher lieber ETWAS zu viel Calcium... was nicht heißt übertreiben, aber meine bekommt täglich etwas Calciumhaltiges.
Ob das nun Knochen oder Käse ist...
Und Calcium ist auch in einigen Gemüsesorten... -
Zu den Themen Milch und Öl:
ich gebe Milchprodukte (Joghurt, Quark oder Schmand) wenn ich was aufpeppen möchte, oder einfach was übrig habe
Mein Hund schlabbert z.B. gerne mal den Quarktopf aus, das ist für ihn was ganz Tolles!Öl gebe ich so im Schnitt wenn es nur BARF gibt etwa einen TL am Tag.
Mal mehr mal weniger.
Und immer mal ein anderes Öl.Schau halt, dass das Öl hochwertig ist und dann ein wenig nach Gefühl dosieren
-
Zitat
Wenn ICH wüsste, dass sie auch ne ganze Woche lang Durchfall hatte, würd ich zum TA und dann, wenn Infektionen ausgeschlossen wurden, es so beibehalten...Bei weiterem Gewichtsverlust dann natürlich was ändern.
oh, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt, denn sie hatte nur ca. 1,5 tage durchfall.
sie bekam letzten dienstagnachmittag die erste barf-mahlzeit, nach der sie durchfall bekam. es war seelachs mit banane.
mittwoch morgen wollte sie seelachs mit gurke nicht fressen und hat nur geschlafen, war am nachmittag aber wieder quietsch-munter. abends hat sie dann mit großem appetit rinderhack mit apfel gefressen.
der durchfall war am donnerstagmorgen wieder weg.
-
Zitat
Ich habe nebenbei schon viel im Internet und in Büchern gelesen, aber einige Fragen habe ich leider immer noch und hoffe, dass ihr mir da helfen könnt.
THEMA: Futtermenge
Am Sonntag habe ich Susi gewogen und sie brachte es auf 6,2 kg. Folglich hat sie in der ersten Woche mit BARF 300 g abgenommen. Das könnte am Durchfall gelegen haben oder daran, dass sie zu wenig Futter bekommen hat. Ich habe gelesen, dass Hunde 2 bis 3 % ihres Körpergewichtes bekommen sollen. Sie hat die vergangenen Tage immer 100 g Fleisch und 100 g Gemüse bekommen und zusätzlich noch ein paar Leckerli wie ein Putenherz oder einen Hähnchenflügel.
Soll ich diese Menge erst mal beibehalten und sehen, ob die Gewichtsabnahme nur am Durchfall gelegen hat (dann dürfte ihr Gewicht sich ja bis zum kommenden Sonntag nicht weiter verändern) oder soll ich ihr gleich etwas mehr Fleisch oder Gemüse geben?
Persönlich würde ich die Fleisch- und Knochenmenge prozentual erhöhen! Also auf jeden Fall eher 150 Gramm Fleisch und RFK und 50 Gramm Gemüsematsch. Ich hab schon oft gehört, dass Hunde am Anfang mit Rgetreidefreiem Rohfutter abnehmen. Liegt wohl daran, dass kein Getride etc zugegeben wird oder einfach an der Umstellung.
THEMA: Innereien
Welche von welchem Tier und in welchen Mengen pro Tag bzw. Woche?
Ich habe gefunden, dass man Innerein von Rind, Pute, Hähnchen und Lamm verfüttern soll: Leber, Herz, Lunge, Nieren, Schlund und Kehlkopf, aber auch grüner Pansen und Blättermagen.
Was füttert ihr aus dieser Kategorie?
Leber und Niere sollten nicht häufiger als eine komplette Mahlzeit alle 2 Wochen gegeben werden. Zum einen weil es Ausleitungsorgane sind, zum anderen weil sie sehr hohe Vitamindosen enthalten. Aber in dem Abstand sollten sie schon gegeben werden - nicht weglassen. Also entweder alle 2 Wochen eine komplette Tages-Fleischration (70% der Gesamtmenge) oder diese Menge verteilt auf ein paar Tage und zum Rest dazu - wie es besser vertragen wird. Lunge braucht man nicht füttern - da ist nix drin,w as Wichtig wäre für den Hund. Das ist aber sehr gut zum Abnehmen, weil es keine Energie enthält.
Herz ist keine Innerei - es zählt zum Muskelfleisch und sollte nicht häufiger als 1-2x/Woche gegeben werden. Es ist sehr purinhaltig.
Auch Schulnd und Kehlkopf zählen nicht zu den Innereien. Kann man immer mal geben. Da gibts keine "Richtlinie" -man sollte immer schon abwechseln und durchmischen, was es an Fleisch gibt. Mal mehr Muskelfleisch, mal Sehniges, mal Innerei - schön die Tiere abwechseln (mind. drei verschiedene wie zB Rind, Lamm, Fisch oder Rind, Huhn, Fisch) Kehlkopf ist ja sehr knorpelig (aber auch blutig) - ein tolles "Draußen" -Kauvergnügen! unbeindgt mal machen.
Auch grüner Pansen und Blättermagen zählen NICHT zu den Innereien! Die beiden sollte man schon 2x/Woche geben - dann kann man aber komplett den Gemüse-Matsch weglassen! Einfach ungewaschenen Pansen oder Blättermagen in den Napf - die komplette Ration (bei dir dann 200 Gramm) und fertig. Die Speisereste in den Mägen reichen vollkommen aus um den Gemüseanteil zu decken.
Milz zählt noch zu den Innereien - die gebe ich gar nicht. Kann man ab und an mal geben.Sag mal: Ich kann dir nur den dringenden Tipp geben, dir ein gutes Buch zuzulegen!!!! Ich bin absoluter Barf-Fan - aber nur wenn man sich wirklich da eingearbeitet hat und ehrlich gesagt nicht so "drauf los". Kauf dir doch mal das "Natural Dog Food" oder das "BARF artgerechte Rohfütterung für Hunde" bei amazon - ehrlich - da immer auf ein Forum zu vertrauen halte ich für gefährlich. Und in einem Buch kannst du immer nachschlagen!
THEMA: Kalzium bzw. Knochen
Bis jetzt hat Susi jeden zweiten Tag einen Hühnerflügel bekommen. Reicht das an Kalzium für sie aus oder muss sie jeden Tag Knochen bzw. gemahlene Eierschale bekommen?
Wenn ich ihr gemahlene Eierschale gebe, wie viel muss sie dann pro Tag bekommen? ½ Teelöffel oder wieviel?
Reicht definitiv NICHT. Und zuwenig Calcium kann üble Folgen nach sich ziehen. Du solltest schnell was tun. Entweder machst du es dir einfach und besorgst dir den Algenkalk von http://www.lunderland.de und lässt dir dort mit dem Bedarfsrechner genau sagen, wieviel dein Hund bei welchem Fleisch davon braucht (sowohl um das Ca:Ph Verhältnis auszugleichen, als auch um zusätzlich den Bedarf zu decken!!!! Sind 2 verschiedene Dinge!) - oder du beginnst, dir die Ca Werte von Knochen so in etwa mal rauszusuchen, rechnest den Bedarf deines Hundes aus (etwa 80mg pro KG Körpergewicht pro Tag) und machst es so.
THEMA: Milchprodukte
Ich habe gelesen, dass Milchprodukte wie z. B. Hüttenkäse, Joghurt, Magerquark, Buttermilch gefüttert werden können, aber nicht müssen.
Wieviel gebt ihr davon bei welchem Gewicht eures Hundes?
Ab und an einen Esslöffel zum Gemüsebrei - da gibts keine Gewichtsangabe. Nicht täglich aber zwei drei Mal die Woche. EInfach, damit der Brei besser schmeckt.
THEMA: ÖlWieviel Tee- oder Esslöffel Öl muss Susi täglich oder wöchentlich bekommen?
Täglich oder alle 2 Tage einen TL kaltgepresstes Öl mit besonders hohem Omega3 Anteil. Also Distel- Oliven- oder Sonnenblumenöl sind NICHT geeignet! Das Omega6 holt sich der Hund aus dem Fleisch - daher braucht er Öl mit Omega3 Überschuss. Bsp: Leinöl, Lachsöl oder Rapsöl.
THEMA: Getreide
Ich habe im Internet folgendes dazu gefunden:
Kohlenhydrate dienen dem Gehirn und den roten Blutkörperchen als einzig verwertbare Energiequelle. Durch das Einlagern von Kohlenhydraten in Leber und Muskulatur, hat der Hund eine schnell verfügbare Energiereserve. Kohlenhydrate sind zudem u.a. wichtig für die Knochen, Sehnen, das Bindegewebe uvm. Werden dem Hund zu geringe Mengen an Kohlenhydraten zur Verfügung gestellt, hat dies zur Folge, dass der Organismus vermehrt Proteine (Eiweiß) zur Energiegewinnung heranziehen muss. Es könnte somit im Extremfall ein Proteinmangel auftreten, so dass nicht mehr ausreichend Proteine für die primären "Aufgaben" vorhanden wären.
Ich werde ihr also ab und zu - wenn es bei uns Menschen grade anfällt - auch mal ein paar gekochte Nudeln oder Kartoffeln oder etwas gekochten Reis geben.
Wie haltet ihr das?
In Gemüse und Obst sind auch Kohlenhydrate drin und zwar nich tzu knapp (schau mal in Bücher über Low Carb Diäten...). Reich mehr als aus für Hunde! ZB in Möhren sehr viele!! Reicht völlig aus - und Möhren haben noch andere gute Eigenschaften - kein Grund also, ohne Not Getreide zu füttern. Bzw: Du musst deswegen kein Getreide füttern.
THEMA: Ergänzungsmittel
Wie sieht es mit den ganzen Zusätzen und Ergänzungsmittelchen aus?
Spirulina, Chlorella, Grünlippmuschelextrakt, Hefen, Propolis, Aloe Vera, Seealgenmehl und Salz
Was bewirken die alle?
KAUF DIR EIN BUCH!
Sollte oder muss ich die geben und wenn ja, wie viel pro Woche bzw. pro Tag?
Auch hier: Lies dir an, wozu die gut sind - Kurweise oder bei Problemen sind die sehr sinnvoll. Aber da hier Abhandlungen drüber zu schreiben führt eindeutig zu weit. Kauf dir ein gutes Buch. Das wird dir alle Fragen beantworten - egal wann sie anfallen.
Welche Kräuter was bewirken, da werde ich noch nachlesen und mir dann eine Liste erstellen, welche Kräuter ich gut und günstig beschaffen kann und was sie bewirken.
Gaaaanz genau so! Auch mit den anderen Supplementen! -
-
ein buch habe ich ja schon:
B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde
von S. Schäfer und B. Messikaund ich lese auch immer wieder auf verschiedenen internet-seiten - auf 6 seiten, die über barf informieren und auf 10 seiten von barf-shops.
da gibts auch viele infos, aber einige fragen blieben halt doch übrig. und ich dachte, dass mir da hier geholfen werden kann.
einige infos habe ich ja bekommen.
und das, was noch offen ist - ok, ich werde nicht mehr fragen, ich werde das nur noch in den büchern lesen.
danke für eure hilfe.
-
Warum schreibst du denn jetzt so? Klar kannst du fragen - ich habe mir doch auch viel Mühe gegeben mit den Antworten. Die anderen auch.
Nur bei einigen Dingen wie den speziellen Einsatzgebieten von Supplementen etc pp - da ists halt für so umfassende Fragen dann doch etwas komplex.
Und bei einigen Fragen habe ich mich einfach sehr gewundert, weil die Antworten darauf so eindeutig in den Büchern stehen - und das auch eher am Anfang, wo es um die Grundorientierung geht.
Also: Nicht gleich einschnappen
- haben sich doch alle Mühe gegeben.
-
Zitat
ein buch habe ich ja schon:
B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde
von S. Schäfer und B. Messikaund ich lese auch immer wieder auf verschiedenen internet-seiten - auf 6 seiten, die über barf informieren und auf 10 seiten von barf-shops.
da gibts auch viele infos, aber einige fragen blieben halt doch übrig. und ich dachte, dass mir da hier geholfen werden kann.
einige infos habe ich ja bekommen.
und das, was noch offen ist - ok, ich werde nicht mehr fragen, ich werde das nur noch in den büchern lesen.
danke für eure hilfe.
also deine Antwort find ich jetzt etwas pampig. Hummel hat sich super viel Mühe gegeben dir all deine rFagen kompetent zu beantworten.
Anhand deiner Fragen kann man leider sehen, das bei dir noch große Lücken sind. Die Calciumversorgung mit nur einem Hühnerflügel ist nicht abgesichtert!
Nimm doch bitte Hummels Tips an, dennn sie waren sehr gut.
-
sorry - pampig wollte ich auf gar keinen fall klingen - entschuldigung - ja, ihr habt euch viel mühe mit den antworten gegeben - das finde ich auch ganz prima - das hat mir auch schon geholfen - ich hatte in dem letzten beitrag halt nur ein paar mal gelesen, dass ich mir ein buch kaufen soll - das habe ich ja - aber die fragen blieben halt trotzdem noch - also nochmal - tut mir leid, wenn ich da überreagiert habe.
-
Alles klar! :keks:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!