Lange gewartet ...

  • ... und nun ist es scheinbar so weit.
    Ich möchte schon einen Hund, seit ich klein bin, eig. seit ich denken kann.
    Allerdings lebten wir immer in Wohnungen, die teilweise nicht so groß waren und dies auch nur zur Miete.
    Seit vier Jahren haben wir jetzt eine größere Eigentumswohnung.
    Trotzdem hatte mein Vater bisher immer wieder Argumente gegen die Haltung eines Hundes: Von den Kosten bis zur Abnutzung der Wohnung und des Autos.
    Nun ist vor kurzem unser Kaninchen gestorben und mein Vater lässt sich auf einmal auf einen Hund ein; Zumindest sucht er aktuell mit meiner Mutter und mir zusammen passende Rassen etc. Da ich schon immer einen wollte, habe ich mich natürlich auch schon desöfteren mit Rassen auseinander gesetzt und habe mich so in den Golden Retriever und den Labrador verliebt. Auch mein Vater findet diese Rassen ganz gut, aber er möchte keinen Welpen, da er selber viel arbeitet (meine Mutter ist tagsüber zu Hause) und er Angst hat, dass es mit der Erziehung nicht so klappt wie er sich das vorstellt.
    Somit haben wir in letzter Zeit eher nach schon ca. ein jahr alten Hunden geschaut, auch welche aus Spanien usw.
    Auch dort habe ich schon einige Labrador Mischlinge etc. entdeckt und war natürlich begeistert von denen - Nur hat mein Vater diese immer wieder schlecht geredet bzw. abgelehnt.
    Heute ist er dann auf einen Hund gestoßen, der ihn und meiner Mutter gefällt. Es ist ein Mischling und kommt auch aus Spanien und meine Eltern haben dort schon angerufen und wollen ihn evtl. Samstag abholen.
    Doch irgendwie kann ich mich nicht darüber freuen.
    Ich wollte zwar schon immer einen Hund, aber vor meinen Augen spielt sich dabei immer das "Ideal" Golden Retriever / Labrador ab.
    Nun hab ich Angst, dass ich zu dem anderen Hund überhaupt keine Beziehung aufbauen kann, bzw. ich ihn immer nur als "zweitklassig" betrachte, weil er eig. nicht der Hund ist, den ich mir immer gewünscht habe. Er soll zwar ein gutes Wesen haben & so, aber ich bin mir trotzdem unsicher.
    Was soll ich nun machen?
    Meine Eltern sind richtig begeistert und ich möchte eig. auch nicht, dass sie gar keinen Hund mehr möchten, wenn ich mich absolut gegen diesen ausgesprochen habe.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Lange gewartet ... Dort wird jeder fündig!*


    • Ist doch egal, hauptsache einen Hund :D Du wirst sehen, du liebst ihn hinterher genauso wie einen GoldenRetriever.
      Ich war auch nie ein Fan von DSH-Mixen und was habe ich, den wunderschönsten DSH-Mix den es gibt.

    • wenn du erstmal siehst, wie dankbar hunde aus solchen ländern sind (siehe oscar-threat) wirst du bestimmt wissen, die richtige entscheidung getroffen zu haben. was ist es denn für einer (groß/klein...)
      ist doch super, dass deine eltern überhaupt bereit dazu sind.
      der hund wird dich schon dazu bringen, eine beziehung zu ihm aufzubauen,ich denke sogar solche hunde sind die beste entscheidung, die man treffen kann

    • Wenn ihr erstmal Freunde geworden seid - und das geht schneller, als Du es Dir jetzt vorstellen kannst - wirst Du Dich ein ganz klein wenig schämen :ops: für Deine momentanen Gedanken, glaub's mir ;) !

      Ich wünsch Dir viel Freude mit dem neuen Kumpel!

      Wauzihund

    • Vielen Dank für die Antworten.
      Wir haben jetzt im Moment so drei zur Auswahl - Einen ca. 46 cm großen, einen 42 cm großen (bei dem ist auch etwas Labrador mit drinne, vllt. mag ich ihn deshalb am liebsten) und einen 50 cm.
      Ich hätte am liebsten den zweiten, aber der ist auch irgendwie ein wenig klein (sieht bei meiner Körpergröße von 1,93 vllt. nicht ganz so toll aus) und er kann noch nicht so gut an der Leine gehen.
      Der erste kann auch schon ohne Leine nebenher laufen und ist vom Verhalten her eigentlich der Passendste für uns.
      Nunja, wir rufen nochmal alle an und schauen dann weiter.

    • Hallöchen!

      Zitat

      Einen ca. 46 cm großen, einen 42 cm großen (bei dem ist auch etwas Labrador mit drinne, vllt. mag ich ihn deshalb am liebsten) und einen 50 cm.
      Der erste kann auch schon ohne Leine nebenher laufen und ist vom Verhalten her eigentlich der Passendste für uns.


      Hmm... ich finde eigentlich macht Hundeerziehung Spaß. Gut brav an der Leine laufen ist bei den meisten ein hartes Stück arbeit, aber ich finde, man ist doch immer wieder stolz, wenn man es dann ganz alleine geschafft hat!

      Zitat

      Ich hätte am liebsten den zweiten, aber der ist auch irgendwie ein wenig klein (sieht bei meiner Körpergröße von 1,93 vllt. nicht ganz so toll aus)


      Musste ja gerade etwas schmunzeln, als ich das gelesen hab ;) Aber musst wirklich du wissen. Ich seh auch ganz oft starke,richtig kräftige Kerle, die dann mit nem Zwergspitz durch die Gegend laufen. Wenn man den Hund liebt - auf Größe kommts kaum an. Sachen wie Charakter bedeuten mir da sehr viel mehr :^^:
      Find es übrigens richtig toll, das ihr einen Hund, aus einem solchen Land aufnehmen wolt und ihm eine Zukunft bietet!
      LG von Janina und Emily

    • huhu!

      Hierbei

      Zitat

      Ich hätte am liebsten den zweiten, aber der ist auch irgendwie ein wenig klein (sieht bei meiner Körpergröße von 1,93 vllt. nicht ganz so toll aus)


      musste ich gerade auch etwas schmunzeln ;)
      Aber mach dir nichts drauß, wenn ich (1,65m groß :D) mit Chui (Schulterhöhe 63,5cm, Rückenlänge fast 70cm) unterwegs bin, dann sieht das glaub ich auch etwas seltsam aus für manche ;) das ist doch immer ansichtssache..

      Wegen der "Auswahl":
      Dem Hund beizubringen ordentlich an der Leine zu laufen, ist (meistens) n Stück arbeit. Der 2. (dein Favorit!) kann noch nicht richtig an der Leine laufen - na und?? Die anderen beiden haben dann halt andere Baustellen, an denen du arbeiten musst!
      Bei jedem Hund wirst du das ein oder andere Problemchen haben, das seine Zeit braucht, bis es "behoben" ist! ob das nun das Leinelaufen ist, oder ob der Hund Angst vor irgendwas hat,..... irgendwas wird immer sein, aber an den Aufgaben wächst man ja, das bekommst du schon geregelt!
      Außerdem weißt du ja noch nicht, wie der Hund sich bei euch entwickelt :D vllt wird er der liebste Hund, den es gibt - auch wenn er jetzt noch nicht gut an der Leine läuft =)

      lg Christine

    • So, wir haben uns nun erstma für meinen Favouriten (der, der etwas Retriever mit drinne hat) und schauen uns diesen Mal am Samstag in einem Tierheim an.
      Jetzt hab ich zwar wieder irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil der andere ja auch ganz lieb wäre und der sicher auch ein schönes zu Hause verdient hat, aber das wird wohl wieder vergehen.

    • ...Vielleicht hat er ja auch das Glück und findet woanders ein schönes zu Hause...bestimmt! ;) Vielleicht könnt ihr ja mit dem Tierheim in Kontakt bleiben. Wünsche euch erstmal viel Spaß beim Tierheimbesuch! :^^:

    • xXGamerXx und habt ihr euch jetzt entschieden welcher es werden wird ???
      Bin gerade erst auf diese Seiten gestoßen und ich denke auch wenn du erst mal ein Band zwischen Hund und dir gesponnen hast ist dir die rasse größe und alles andere auch egal . Du wirst ihn einfach lieb haben ;)

      Lieben Gruß
      Dabsy

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!