Das bedeutet Krieg!


  • Bei sowas wird mir immer ganz anders. Ich verstehe die Menschen nicht, die sich nicht um ihr Tier sorgen. Für mich unvorstellbar.
    Einfach nur traurig. :( :


    Ich horche ja schon auf,wenn eins meiner Tiere nur mal einen Pups quer sitzen haben. Bin dann immer gleich mit unpässlich.


    Die Jungen haben ihn ihrem jugendlichen Leichtsinn, pubertären Egoismus und vielleicht auch Gleichgültigkeit so gehandelt.


    Meine Tochter hätte mich informiert und das kleine Katzentier mit nach Hause gebracht.
    Das kennen wir ja schon. Wie die Mama, so die Tochter. :lol:

  • Hallo,


    ...letzte Meldung in Sachen Stinkekater.


    Gestern hat uns die TSV-Vorsitzende eine mail geschickt.
    Er ist vermittelt und hat ein schönes Zuhause gefunden.


    Man konnte auch ermitteln, dass die Familie in der Stinki gelebt
    hat tatsächlich umgezogen ist und den armen Kater zurückge-
    lassen hat.
    Saubande! :motz:


    Der TSV macht da aber nix. Dort wo der Stinki jetzt ist, geht es
    ihm besser.


    Somit gibt es letztendlich für den Stinkekater doch ein Happy-End. :gut:


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Das kann ich ja gar nicht nachvollziehen. Da wird sich ein Haustier angeschafft und nur weil es gerade nicht so in die aktuelle Lebenssituation passt einfach ausgemustert? :( : Andere Leute bringen die Tiere da wenigstens noch ins Tierheim und überlassen sie nicht enfach ihrem Schicksal.
    Na ja, gab ja dann für den Stinkekater doch noch ein Happy End :smile:


    LG Tanja mit Luna

  • Zitat

    Schön das der kleine Kerl ein Zuhause hat! :gut:


    Ja, hat er.


    Neues in Sachen Stinkekater:


    Wir gehen abends immer auf die Hundewiese.
    Unterwegs kommen wir an einem Haus vorbei, wo immer einige Katzen
    im Hof herumlungern.
    Eine dieser Katzen kam neulich auf uns zu, begrüsste uns, warf sich
    den Hunden zu Füssen und liess sich beschnüffeln.
    Seither macht sie das jedes Mal, wenn er uns sieht.


    Letztes Mal war eine Bewohnerin des Hauses dabei Unkraut zu jäten und
    sah uns zu.
    Sie sprach uns an, wunderte sich, dass Hunde und Katz so friedlich mit-
    einander umgingen.
    Wir erzählten der Frau, dass ein ähnlich aussehender Kater uns geärgert
    hatte und bei uns in die Wohnung gekommen war und reinmarkierte.
    Und dass er dann später aufgegriffen wurde, als er versuchte in ein Auto
    einzusteigen und er später durch den TSV vermittelt wurde.


    'Tja' ...meinte die Frau, 'das ist der Kerl'. Die Leiterin der Katzenstation
    hatte ihr die Geschichte erzählt.


    Hö! Der Stinkekater! Gar nicht nachtragend. Und freut sich immer, wenn
    er die Kamele sieht.
    Uns hat's auch gefreut. Dort hat er es prima. :gut:


    Wenn die kleine Minolta wieder startklar ist, stell' ich mal ein paar Bilder
    ein.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    COOL!


    Siehste mal, Kommissar Zufall hat die besten Geschichten!


    Schön zu hören, dass es der Stinker so gut hat!!


    (Seit meine Kollegin und ich jetzt kleine Katzenwelpen von 9 Tage großgezogen haben (IM BÜRO) und die alleüberlebt haben und gesund und munter sind (Mutter ist leider gestorben, als die 8 Tage alt waren), hab ich auch mein Herzchen für Katzen entdeckt...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!