Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • Hey, das hört sich ja alles super an.
    Werde mir hier einige Ideen holen. Damit ich auch mal was aufn Tisch zaubern kann.... :roll:
    Mein Freund ist Koch und macht immer das meiste. Ich bin eher die Küchenhilfe....

    Gerne essen wir Bruscetta. Ist ganz einfach gemacht.
    Letztens war ich aufm Markt und habe ne schöne Entenbrust gekauft. Gab es dann zusammen mit Kartoffelpürre , Lauch, getrockneten Tomaten und Croutons.
    Gestern gabs Thunfisch und Jacobsmuscheln mit Cous Cous. Wusste garnicht das Cous Cous so einfach zu machen ist...
    Die Muscheln waren nicht so ganz mein Fall aber der Thunfisch war echt lecker...
    LG

  • Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen =) Ich will nachher Blätterteigtaschen mit Gemüsefüllung machen und habe noch eine Avocado und eine Mango daheim und würde gerne ein Dip dazumachen mit einer von den beiden Früchten :smile:

    Hat da jemand zufällig eine Idee was ich da machen kann ??

  • Wie mcht ihr das mit der Essensplanung? Habt ihr einen Wochenplan, was wann gekocht wird?
    Oder kauft ihr einfach Sachen auf Vorrat und schmeißt dann alles irgendwie zusammen?

    Wenn ich überlege, dass ich demnächst mit meiner bessere Hälfte zusammenziehe,
    der immer Fleisch dabei haben muss, weil er sonst nörgelt, krieg ich graue Haare.
    Was soll ich dem bloß jeden Tag zaubern?

  • Zitat


    Wenn ich überlege, dass ich demnächst mit meiner bessere Hälfte zusammenziehe,
    der immer Fleisch dabei haben muss, weil er sonst nörgelt, krieg ich graue Haare.
    Was soll ich dem bloß jeden Tag zaubern?


    Umerziehen ;) Bei uns gilt: Wer kocht, entscheidet. Und wenn ich koche und entscheide, dass ich fleischlos koche, dann ist das halt so. Alternativ hätte der Nörgler sich ja an den Herd stellen können ;)

    Und ansonsten: Dinge, die lange lagern können, sind auf Vorrat da, Fleisch wird ebenfalls auf Vorrat gekauft und eingefroren und 1-2x die Woche wird Frischzeugs eingekauft (Obst, Gemüse, Milch usw.) und die Vorräte aufgefüllt ;)

    Manchmal weiß ich schon ne Woche vorher, was ich koche, weil ich was bestimmtes vom Einkaufen mitgebracht habe, manchmal überleg ich mir das nur spontan und koch mit dem, was da ist und manchmal setze ich mich vor dem Wocheneinkauf gezielt hin, überlege, was ich kochen mag und kaufe dann gezielt die Lebensmittel ein.

    Bei uns ist aber auch nicht immer einer da, der grad Zeit hat zu kochen. Es wird nicht immer jeden Tag frisch gekocht, oftmals koch ich für 2 Tage oder wenn Einzelportionen bei best. Mahlzeiten übrig waren, wurden die eingefroren und jeder taut sich dann entsprechend was auf. Ich mag Lebensmittel einfach nicht wegwerfen, wenn sie noch gut sind...

  • Zitat

    Wie mcht ihr das mit der Essensplanung? Habt ihr einen Wochenplan, was wann gekocht wird?
    Oder kauft ihr einfach Sachen auf Vorrat und schmeißt dann alles irgendwie zusammen?


    Ich geh i.d.R. einmal die Woche einkaufen. Ich überleg mir also für viiiiele Tage im Voraus was ich kochen will/soll/muss und was ich dazu brauch.
    Einiges kauf ich dann auf Vorrat (Spätzle, Fleisch, Dosenzeugs, TK-Gemüse) und vieles auch frisch. Das Frischgemüse wird dann aber meistens nach 1-2 Tagen eh benutzt damit's net wieder kaputt geht. Also richt ich danach auch ein wenig dem Speiseplan.
    Bei uns ist nur das Problem, dass ich irgendwie tausend verschiedene Sachen kochen kann oder im Kopf hab, aber immer irgendwie einer meckert oder rumblökt. Also gibt's eigentlich nen 2 Wochenplan der dann eben immer wieder "abgekocht" wird.
    Auf Experimente & Co muss ich derzeit verzichten weil der Zwerg grad sehr wählerisch is(s)t.

    Fleischgerichte gibt's übrigens viele gute und schnelle. Je nachdem was Dein Freund bevorzugt. Sonst schmeisst dem eben nen Steak in die Pfanne und machst Dir nen Brokkoligratin oder sowas. So mach ich's jedenfalls für mich und mein Kind :P

  • ich mach das nur so. überlegen, was es von samstags bis freitags gibt, samstag vormittag wird dann alles eingekauft, was auf dem zettel steht. ich gehe sogar so weit, dass ich das essen so plane, dass es gerichte mit frischen lebensmitteln die zügig nicht mehr so schön sind (hackfleisch, kopfsalat, frische pilze,..) dann zum wochenende bzw. wochenanfang einplane. gegen mittwoch, donnerstag, freitag gibts dann eben TK-gemüse, salat aus gurken, zeug aus den vorratsschränken etc..
    alternativ wird unter der woche dann halt für 2, 3 teile nochmal zum laden gestiefelt. mag ich aber nicht so gern, da es unter der woche zeitlich eh eng ist bei mir, und es bei diesen "ich geh mal eben noch das teil x das fehlt besorgen"-einkäufen nicht beim teil x bleibt, sondern noch die leckere tafel schokolade und der käse aus dem angebot mit im wagen landen - und weil tch*bo gerade noch nette handschuhe hat, kommen die auch noch mit. diese einkäufe sind das teuerste was es gibt :muede:

    so. morgen werde ich die ersten lebkuchen meines lebens backen. habe soeben den teig fertig gestellt, jetzt ruht er bis morgen gegen mittag. man, der duffffftet schon jetzt, das ist der hammer.
    hoffe, damit meiner bislang noch nicht existenten weihnachtsstimmung ein bisschen auf die sprünge zu helfen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!