Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • Zitat

    :p Ich habe wenigstens eins zum öffnen :lachtot:
    LG Beate

    :skeptisch3:

    Sop heute mittag gab es Bratwurst, mit Blaukraut und KaPü (und Soße) und heute abend gab es Tunfisch-Zwiebel-Baguette :sabber:

    Einfach ein Baguette aufscheniden, Käse drauf und in Ofen. Solange bis der Käse geschmolzen ist. Ich laß es dabei offen, mein Bruder klappt es zu... Dann das Teil mit Tunfisch belegen und nochmal kurz in Ofen, damit der Tunfisch leicht warm wird. Danach mit Zwiebeln, Salat, Tomatenscheiben und Gurkenscheiben belegen, Knobisauce drauf machen und zuklappen...

    :sabber:

  • Heute mittag gab es Gemüsesuppe (hatte ich noch eingefroren).

    Zitat

    und heute abend gab es Tunfisch-Zwiebel-Baguette :sabber:

    Einfach ein Baguette aufscheniden, Käse drauf und in Ofen. Solange bis der Käse geschmolzen ist. Ich laß es dabei offen, mein Bruder klappt es zu... Dann das Teil mit Tunfisch belegen und nochmal kurz in Ofen, damit der Tunfisch leicht warm wird. Danach mit Zwiebeln, Salat, Tomatenscheiben und Gurkenscheiben belegen, Knobisauce drauf machen und zuklappen...

    :sabber:

    Muss eh gleich noch einkaufen, habe mal alles notiert. Probiere ich heute Abend mal aus. :D
    LG Bianca PS: war lecka!

    21.12.
    Pfefferrahmmedaillons mit Kroketten und Gemüse. :sabber:

    22.12.
    Salat: Eisbergsalat, Tomate, Eier, Schinken, Mais, Kidneybohnen, Gurke, Spargel und lecka American Soße.

  • Gestern Kartoffelauflauf, heute Hamburger mit Pommes, morgen irgendwas schnelles (wenn dann irgendwie irgendwann der Geburtstag vorbei ist)...

    und Heilig Abend bunt gemischt: Suppe, FRikadellen, Schnitzelchen, Salate, Fisch, Baguette, etc pp...

    1. Weihnachtstag Puter und am 2. Weihnachtstag die RESTE vom Feste :D

  • Mein Speiseplan für die nächsten Tage

    Heute: Züricher Geschnetzeltes mit Nudeln und Salat
    Heilig Abend: Weihnachtspizza, Insalata mista und Tiramisu
    1. Feiertag: Rindsrouladen, Serviettenknödel mit Rotkraut und als Nachspeise selbstgemachtes Eis
    2. Feiertag: Glasierter Schweinebraten mit Wurzelgemüse, Kartoffeln und Feldsalat und zum Nachtisch geliertes Apfelkompott

    lg mocabe

  • Mjami, gestern hab' ich was ganz leckeres gemacht *schmatz*
    will Euch dran teilhaben lassen:

    Aaalso: Kernpunkt ist ein GlasTrüffelbutter welches ich Weihnachten bekommen habe.

    Trüffelbutter (ca. 8 * 5 g)
    2 Thunfischsteaks (mind. 1,5 cm dick) Sushi-Qualität!
    Nudeln (hatte solche in Schleifchenform)
    3 Kräuterseitlinge
    Sahne, Salz, Pfeffer, gekörnter Brühe, Zitronensaft, Butter

    Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, nebenher die Pilze machen:
    (wenn Nudeln fertig sind, abgiessen, zurück in Topf, im Herd bei ca. 80 °C warm halten)

    Saitlinge LÄNGS sehr dünn schneiden, in Butter anbraten (ca. 10 min), Sahne (ca. 150 ml) in mehreren Portionen zu, immer eindicken lassen, mit Salz, Pfeffer, Brühe und Zitronensaft abschmecken.
    Pilze am köcheln halten, ev. immer etwas Sahne zugeben, wenn sie zu dicklich werden.

    In einer Pfanne Olivenöl richtig rauchig heiß werden lassen!
    Thunfisch rein, nach ca. 1-2 min wenden. Thunfisch auf der anderen Seite auch 1 - 2 min extrem scharf anbraten. Sofort aus der Pfanne auf den Teller.

    Nudeln daneben. Darauf je 4 * 5 gr Trüffelbutter verteilen.
    Darüber dann den Pilrahm. Geniessen! :D

    Wichtig ist, der Versuchung zu widerstehen, Trüffelbutter in den Pilzrahm unterzurühren. Denn hauptsächlich wirkt die Trüffelbutter über den intensiven Geruch. Und der entfaltet sich so am besten.

    Und ach ja - der Thunfisch MUß innen noch roh sein. Nur so bleibt er wirklich saftig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!