Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • puuh, ich machs immer ziemlich frei schnauze...
    inspiriert von einem restaurant in südfrankreich, in dem es das beilagen-ratatouille immer in ton-auflaufformen aus dem ofen gab, leckerrrrr.

    große zwiebel halbieren, in feine ringe schneiden. in olivenöl glasig dünsten. tomatenmark dazu, dann wenig paprikawürfel, viele zucchinischeiben und auberginenwürfel dazu. kurz mitrösten, dann "ablöschen" mit enthäuteten, gewürfelten tomaten und bei bedarf einem schluck wasser. salz, pfeffer, knoblauchpulver (normal gehört ja frischer rein, aber den mag ich nicht..), rosmarin- und thymianzweig und ein salbeiblatt mit rein und zusätzlich getrocknete kräuter der provence (die frischen fisch ich vor dem servieren raus). ab in den ofen, bei so 180°C und ganz wichtig: ohne deckel! so wird es, finde ich persönlich, am besten, da alles schön schmort, die zwiebeln komplett verkochen und das ganze zeugs super gebunden aus der röhre kommt (mein vater mag es zum beispiel am liebsten, wenn das gemüse noch schön knackig ist, er kocht es immer nur ziemlich kurz und auf dem herd. also, je nach gusto). alle 10min mal umrühren und bei bedarf etwas wasser nachfüllen. zum schluss nochmal abschmecken.

  • Zitat

    puuh, ich machs immer ziemlich frei schnauze...
    inspiriert von einem restaurant in südfrankreich, in dem es das beilagen-ratatouille immer in ton-auflaufformen aus dem ofen gab, leckerrrrr.

    große zwiebel halbieren, in feine ringe schneiden. in olivenöl glasig dünsten. tomatenmark dazu, dann wenig paprikawürfel, viele zucchinischeiben und auberginenwürfel dazu. kurz mitrösten, dann "ablöschen" mit enthäuteten, gewürfelten tomaten und bei bedarf einem schluck wasser. salz, pfeffer, knoblauchpulver (normal gehört ja frischer rein, aber den mag ich nicht..), rosmarin- und thymianzweig und ein salbeiblatt mit rein und zusätzlich getrocknete kräuter der provence (die frischen fisch ich vor dem servieren raus). ab in den ofen, bei so 180°C und ganz wichtig: ohne deckel! so wird es, finde ich persönlich, am besten, da alles schön schmort, die zwiebeln komplett verkochen und das ganze zeugs super gebunden aus der röhre kommt (mein vater mag es zum beispiel am liebsten, wenn das gemüse noch schön knackig ist, er kocht es immer nur ziemlich kurz und auf dem herd. also, je nach gusto). alle 10min mal umrühren und bei bedarf etwas wasser nachfüllen. zum schluss nochmal abschmecken.


    :gut:

    ...und bitte die Auberginen getrennt anbraten ( für den Geschmack und gegen
    das Fett) ;)

  • bei mir gibt es heute "restessen", komme erst nach 20.00 uhr ausm büro :verzweifelt: . männel ist spagetti bolognaise mit frischem parmesan und ich den rest kartoffelsuppe made by hand mit wienerle.

  • Zitat

    ......den wohl das Heimweh nach den Suedstaaten gepackt hat...

    Kann ich voll verstehen, so gute "Spare Ribs" wie dort, in einem "zwielichtigen" Restaurant, Nebenstraße, Sheriff mit Colt...hab' ich nicht mehr gegessen!

    Heute Möhren/Blumenkohl, dazu Lachsforelle.

  • Zitat

    Hier gibt's heute Abend pulled pork, cole slaw und zum Nachtisch cinnamon rolls....Wunsch des Gatten den wohl das Heimweh nach den Suedstaaten gepackt hat...

    pulled pork? Gezogenes Schwein? :???:

    Bitte Foto wenn es auf dem Tisch steht. :D

  • Zitat

    pulled pork? Gezogenes Schwein? :???:

    Bitte Foto wenn es auf dem Tisch steht. :D

    Schaut so aus.....

    http://www.paynecountyrust.com/images/Pulled%20Pork.jpg

    .....wird im Ofen aus Schweinebraten zubereitet und dann auseinander gezuppelt und auf Sandwichbrot gegessen.

    Ist mir persoenlich schon wieder zu viel Arbeit nur fuer ein Abendessen. Wenn ich heute Abend aber mal beilaeufig fallenlasse was mich die riesige Schweineschulter im Bioladen gekostet hat wird er wohl nicht mehr so schnell danach verlangen :suess:

  • also als Sandwichbelag wär mir das auch ein ziemlicher Aufwand. Da ist doch das Essen als Braten schöner und die Reste kann man am nächsten Tag nor so zerzupfen.

    Wär jetzt meine Idee dazu. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!