Hilfe, weiß nie was ich kochen soll
-
Timmboy -
30. Dezember 2005 um 14:04 -
Geschlossen
-
-
Gestern gabs bei uns Fladenbrottaschen, gefüllt mit mediterranen Hähnchenbruststreifen, Tomate, Rucola und Mozzarella (nochmal ganz leicht im Ofen gebacken, dass der Mozzarella zerfließt). Es war nur genial.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Gestern gabs bei uns Fladenbrottaschen, gefüllt mit mediterranen Hähnchenbruststreifen, Tomate, Rucola und Mozzarella (nochmal ganz leicht im Ofen gebacken, dass der Mozzarella zerfließt). Es war nur genial.
Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ui das klingt lecker.
Wie machst du die mediterranen Hähnchenbruststreifen? Oder kaufst du die so? -
Zitat
Ähm, das ist doch ganz normaler Pfannkuchenteig, den du da beschreibst, oder?
Omelett wird doch ohne Mehl zubereitet...
Da wird einfach nur das Ei verquirlt und gewürzt und je nach Zutaten diese direkt von Anfang an rein oder halt hinterher die Füllung drauf und dann zugeklappt. Omeletts wendet man auch meines Wissens nach nicht, die werden von der Unterseite angebräunt und dann halt übereinandergeschlagen, aber nicht gewendet.
Danke für den Hinweis... Kommt davon, wenn man zu viel nebenher macht...
Ich war noch zu sehr mit meinem mediterranen Grillgemüse mit Minz-Fleischbällchen und mit Feta überbacken beschäftigt. Nebenher noch google+, Facebook, Xing und dogforum... -
ZitatExterner Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ui das klingt lecker.
Wie machst du die mediterranen Hähnchenbruststreifen? Oder kaufst du die so?Neee, die hab ich selbst mariniert. Hähnchenbrust in Streifen geschnitten und in einen etwas größeren Gefrierbeutel gegeben. Dazu kamen dann Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und ein wenig Senf. An Kräutern hab ich Majoran, Thymian und Rosmarin genommen. Den Gefrierbeutel gut verschließen und alles gut vermischen. Dann nur noch im Kühlschrank gut durchziehen lassen und dann kurz vor der Zubereitung der Taschen braten :)
-
Heute gabs 2erlei Wraps.
Einmal mit Kaninchen, Feta und Tomatenmark-Remuladenfüllung
Einmal mit Räucherlachs -creme fraiche Füllung.
Bei beiden natürlich noch mit Salat und Tomaten.
Der Teig war selbstgemacht und viel besser als die gekauften.
-
-
Zitat
Neee, die hab ich selbst mariniert. Hähnchenbrust in Streifen geschnitten und in einen etwas größeren Gefrierbeutel gegeben. Dazu kamen dann Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und ein wenig Senf. An Kräutern hab ich Majoran, Thymian und Rosmarin genommen. Den Gefrierbeutel gut verschließen und alles gut vermischen. Dann nur noch im Kühlschrank gut durchziehen lassen und dann kurz vor der Zubereitung der Taschen braten :)
Dankeschön.
Das gibts dann heute zum Abendessen.
-
Habt ihr gute Rezepte mit Zuchinis? Mein Garten schenkt mir jeden Tag mindestens 4 Stück
-
Zitat
Habt ihr gute Rezepte mit Zuchinis? Mein Garten schenkt mir jeden Tag mindestens 4 Stück
Ich liebe das (ist aber etwas aufwendiger): Zucchini in feine scheiben schneiden, anbraten in der Pfanne bis beide Seiten schön braun sind, dann in eine Auflaufform, Knobi und Chilli (fein gewürfelt) so wie Salz und Pfeffer drüber, dann die nächste Lage Zucchini und immer so weiter. Kann man dann kalt essen, wenn es durchmariniert ist.
Wir nehmens immer zum Grillen. -
Zitat
Habt ihr gute Rezepte mit Zuchinis? Mein Garten schenkt mir jeden Tag mindestens 4 Stück
Meine Mutter macht öfter nen mediterranen Auflauf mit Zucchini, Maccaroni, getrockneten Tomaten und Thunfisch, oben drauf ein bisschen zerkrümelter Schafskäse, der schmeckt total lecker
Ich esse total viel Zuchini, manchmal bestimmt 3-4 Mal die Woche
-
Ich hab letzte Woche Zucchini-Kartoffelsuppe mit Hackbällchen gemacht. Voll lecker, geht so:
500gr Zucchini und
500gr Kartoffeln fein würfeln
1 Knobizehe
1 Zwiebel fein hacken
alles zusammen in 750 ml. Gemüsebrühe garen.
Eine kleine Kelle Gemüse aufheben, Rest der Suppe mit einem Pürierstab bearbeiten, bis keine Stückchen mehr drin sind. GGf. noch etwas Brühe zugeben, falls das Ganze zu dick ist.
Gemüsewürfel wieder zugeben.
Mit Salz und Pfeffer (nach Geschmack auch mit etwas Zitronensaft) abschmecken.250 gr Beefsteakhack
1 TL Quark
1 EL Semmelbrösel
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Alles mischen, kleine Bällchen formen, diese knusprig ausbraten und zu der Suppe geben.
Seeeeeeeeeeehr lecker!LG von Julie
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!