Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • :D leider nicht :D

    Harvey hätte neulich fast einen Fasan gefangen. Wie laufen gemütlich durch unser Truppengelände, mit einem Mal flattert ein riesiger Fasan vor ihm hoch. Er springt im Reflex hinterher und hätte ihn auch von der Höhe bekommen. Mein Brüller kam aber so fix( war selbst erschrocken drüber) dass er noch in der Luft mit einem Hüftschwung wendete und zurückgeschossen kam.

    Ich hatte noch eine halbe Zitronenschale reingerieben, das gab ein tolles, frisches Sößchen.


    Das Endprodukt :D

  • So es ist Mittagszeit und wie immer habe ich das gleiche Problem.
    Keine Ahnung was ich mir kochen soll. Trotz der Hitze draussen wäre etwas Warmes toll. Ich hab noch nie ein Omlett gegessen, also dachte ich heute ist Tag X.
    Aber wie geht das denn, ich raff die Rezepte im Internet nicht, bei einigen kommt Creme fraiche dazu ( hab ich nicht da) bei anderen nicht. Manche reden davon das Omlett zu befüllen, andere meinen das Ei nicht zu sehr verrühren, aber die Zutaten gleich hinein geben usw.

    Ich dachte an Ei mit Schinken und Käse,eventuell noch Champingnons wenn ich welche da hab *kram*. Könnt ihr mir nen Tipp geben, damit kein Rührei draus wird :D

  • Zitat

    So es ist Mittagszeit und wie immer habe ich das gleiche Problem.
    Keine Ahnung was ich mir kochen soll. Trotz der Hitze draussen wäre etwas Warmes toll. Ich hab noch nie ein Omlett gegessen, also dachte ich heute ist Tag X.
    Aber wie geht das denn, ich raff die Rezepte im Internet nicht, bei einigen kommt Creme fraiche dazu ( hab ich nicht da) bei anderen nicht. Manche reden davon das Omlett zu befüllen, andere meinen das Ei nicht zu sehr verrühren, aber die Zutaten gleich hinein geben usw.

    Ich dachte an Ei mit Schinken und Käse,eventuell noch Champingnons wenn ich welche da hab *kram*. Könnt ihr mir nen Tipp geben, damit kein Rührei draus wird :D

    Ei, Mehl, Milch (oder manche nehmen auch Sprudelwasser, macht lockerer. Allerdings dann eine halbe Stunde ruhen lassen), Salz, kleine Priese Zucker. Verrühren. Konsistenz sollte nicht zu fest, nicht zu flüssig sein. Pfanne auf mittlerer Hitze, bisschen Butter, Teig rein und warten. Stocken lassen. Wenn's oben nicht mehr zu flüssig ist, vorsichtig an einer Seite anheben. Unten braun genug? Wenden. Wieder warten. Gucken. Farbe gut? Raus damit, Füllung drauf, zuklappen, essen.
    Guten Hunger!

  • Zitat

    Ei, Mehl, Milch (oder manche nehmen auch Sprudelwasser, macht lockerer. Allerdings dann eine halbe Stunde ruhen lassen), Salz, kleine Priese Zucker. Verrühren. Konsistenz sollte nicht zu fest, nicht zu flüssig sein. Pfanne auf mittlerer Hitze, bisschen Butter, Teig rein und warten. Stocken lassen. Wenn's oben nicht mehr zu flüssig ist, vorsichtig an einer Seite anheben. Unten braun genug? Wenden. Wieder warten. Gucken. Farbe gut? Raus damit, Füllung drauf, zuklappen, essen.
    Guten Hunger!


    Ähm, das ist doch ganz normaler Pfannkuchenteig, den du da beschreibst, oder? :???: Omelett wird doch ohne Mehl zubereitet...

    Da wird einfach nur das Ei verquirlt und gewürzt und je nach Zutaten diese direkt von Anfang an rein oder halt hinterher die Füllung drauf und dann zugeklappt. Omeletts wendet man auch meines Wissens nach nicht, die werden von der Unterseite angebräunt und dann halt übereinandergeschlagen, aber nicht gewendet.

  • Ich bekomm grad wieder Hunger...
    Ich liebe ja Crepes mit Apfelmus und Zimt&Zucker. Aber das sind ja auch nur dünne Pfannkuchen. Das erinnert mich aber das ich mal mein Waffeleisen von meinen Eltern mitnehmen muss :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!