Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • Hallo Sara,

    das ist eine Schweineschulter mit Knochen und Schwarte und wird 2,5 Stunden im Ofen gegart, so dass eine knusprige Kruste entsteht.

    Dies ist ein typisch fränkisches Gericht hab ich mir beibringen lassen *g*

    Bin ja selbst Schwabe und kein Franke.
    Naja für Vegetarier weniger geeignet..............

    Gruß
    Michi

  • Das Schäufele gibt's auch bei uns in Baden! Ein badisches Schäufele also..
    Kenn mich mit den Fleisch-Gerichten aber nicht so aus... :D

    Und was gibt's typische aus dem Schwobe-Ländle?

  • Naja bei uns ist auch einiges an preussischen Einsflüssen im Essen. Aber ich find ja so richtig typisch sind Wurstspätzle und Buabaspitzle (am besten mit Sauerkraut und Blutwurst/Leberwurst) :D

    Und natürlich Linsa mid Schbäzla ônd Soidawirschd (das gibt's nächste Woche irgendwann bei mir). Und für die Nicht-Schwaben: Linsen mit Spätzle und Saitenwurst

    Und Gaisburger Marsch *sabber*

  • Das ist ja toll. Eine Rezepteecke :rollsmile:

    Ich nenn euch auch mal ein leckeres Rezept, da hab ich mir schon viel Lob mit eingefangen. Ist auch ganz einfach, denn nichts muss abgewogen werden.

    Zwiebelschnitzel a la TinaKl *yammi*
    Zutaten:
    Schweineschnitzel, Putenschnitzel, oder was auch immer (alles lecker)
    Zwiebel
    Salz, Pfeffer, Aji (Chilisosse)
    Gemuesebruehe (gekauft, oder selbstgemacht (am Vortag Z.B. von gekochtem Gemuese die Bruehe aufheben und z.B. etwas Karotte reinraspeln, mit Salz und Pfeffer abschmecken)
    Kaesescheiben oder Kaesestreifen(z.B. Edamer)

    Schnitzel beidseitig mit Salz und Pfeffer bestreuen und ein wenig mit Chilisosse bestreichen. Diese sich halb ueberlappend in eine Auflaufform legen. Die Schnitzel werden nun mit einer Schicht Zwiebel bedeckt (nach Belieben mehr oder weniger). Nun die Gemuesebruehe daruebergiessen, sodass die Bruehe etwa halbsohoch wie die Schnitzel stehen. Nun das ganze mit Kaese bedecken und mindestens 40 min bei 180 Grad in den Backofen. Lieber ein bisschen laenger, keine Angst das Fleisch wird dadurch nicht zaeh.
    Dazu dann Gemuese und/ Salate servieren.

    :sign2_G: uten :sign2_A: ppetit

    EDIT: Die Chilisosse ist nich zwangsweise notwendig, schmeckt auch ohne gut :-)

  • Hey ihr Hungrigen!

    Ich hab´auch was leckeres und es ist einfach...

    2 Becher Schlagsahne
    2 Becher Schmand
    10 Scheiben Scheiblettenkäse
    eventl. 2 x Schmelzkäse, muss aber nicht

    Alles in einen Topf, schmelzen lassen, umrühren - wichtig!
    Ein wenig Pfeffer und dazu Tortellini! Is saulecker!
    Reicht für ca. 4 Personen

    Kleine Abwandlung: in die Käsesoße noch Schinken und Erbsen rühren, Nudeln kochen, alles vermengen und fertig ist der Nudelauflauf ;)

    Und dann noch das ultimative Partyrezept (ähnliches hatte hier schon jemand)

    Je 200g Schinken, Salami, Paprika, Pilze, geriebenen Käse und Sahne.
    Gewürze...
    Schinken, Salami, Paprika und Pilze kleinschneiden. Käse und Sahne untermischen, mit Pfeffer, Paprika und Pizzagewürz abschmecken.
    Brötchen- oder Baguettehälften aushöhlen damit bestreichen und 10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad überbacken - fertig sind die Pizzabrötchen.

    Viel Spass! :jump2:

    Wenn meine Schwiegerma mir das Rezept nochmal wieder gibt, kommt noch die ultimative Gyrossuppe...

  • Zitat

    2 Becher Schlagsahne
    2 Becher Schmand
    10 Scheiben Scheiblettenkäse
    eventl. 2 x Schmelzkäse, muss aber nicht

    :schockiert: Wieviel Kalorien hat denn bitte diese Soße?? Ich mein, mir ist sowas egal (bin eh zu dünn), aber Leute mit Gewichtsproblemen.... :roll:

  • Zitat

    2 Becher Schlagsahne
    2 Becher Schmand
    10 Scheiben Scheiblettenkäse
    eventl. 2 x Schmelzkäse, muss aber nicht

    Ich bin dafür, die Soße noch mir Butter zu verfeinern.... :lachtot:

    Nee, hört sich aber echt lecker an - auch wenn ich dann am nächsten Tag vor lauter schlechtem Gewissen nur Knäckebrot essen würde...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!