HILFE! Deutscher Schäferhund reagiert aggressiv!!!
-
-
vielen vielen dank für eure schnellen antworten.
den hund abschwatzen kann ich vergessen. sie hatten vorher schon einen schäferhund. sie wurde leider im alter von 13 jahren eingeschläfert wegen hüftleiden.
weggeben werden die sie auf keinen fall und irgendwo finde ich es noch zu früh zu sagen, dass wir sie jetzt schon aufgeben.
vielen dank für die links. das werde ich mir heute abend mal genau durchlesen. morgen früh hole ich sie wieder ab und werde wieder etwas trainieren.
ja, wie gesagt, sie ist eigentlich wirklich ne total süße maus, wenn sie nicht gerade wieder total aufgedreht ist.
was haltet ihr von dieser idee.
ich habe mir gedacht, da wir ja auf dem dorf wohnen, wo nicht wirklich viele autos und leute unterwegs sind, dass ich mal in die nächst gelegene stadt fahre und mich mal so ne stunde an der hauptstraße aufhalte und durch die fußgängerzone laufe.
ist die idee gut oder könnte das nach hinten los gehen?
bin wirklich total ratlos. bei meiner maus war das irgendwie alles viel einfacher....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wo nicht wirklich viele autos und leute unterwegs sind, dass ich mal in die nächst gelegene stadt fahre und mich mal so ne stunde an der hauptstraße aufhalte und durch die fußgängerzone laufe.
ist die idee gut oder könnte das nach hinten los gehen?:
Grundsätzlich finde ich das gut - wenns zuviel ungewohnter Trubel ist könnte es aber auch nach hinten losgehen.
Du müsstest nen Ort suchen, wo Du das ein bißchen steuern kannst - also vielleicht nicht gerade Hauptstrasse und Fußgängerzone.
Wir haben im Stadtpark angefangen, und dort an der ruhigeren hinteren Ecke.lg
susa -
Hallo,
also da hast Du bzw. Deine Schwiegereltern echt ein grosses Problem,
wenn die Hündin mit 6 Monaten schon Probleme bereitet, dann viel Spass wenn die mal das erste mal läufig ist. Hab selbst eine Schäfer-Hündin (2,5) und die ist während der Läufigkeit ein Energiebündel, da geht die Post ab.
Ich hab mit Ihr Hundeschulen besucht und da lernt man es recht gut sie zu bändigen.Besuch doch mal mit Deinen Schwiegerelten einen Schäferhundverein,
vieleicht nehmen Deine Schwiegereltern den Rat von Fachleuten an . -
hmmm, das könnte ich natürlich mal vorschlagen mit dem schäferhundverein. ich frage sie morgen einfach mal, da bin ich ja gespannt.....
-
ein schäferhund ist leider kein hund, der nur zum gassi gehen gezüchtet wurde... ich verstehe nicht, warum sich menschen einen gebrauchshund anschaffen, und sich dann wundern, warum der so aufgedreht ist (mag ausnahmen geben, aber man sollte sich schon eine rasse zulegen, die dem eigenen charakter "entspricht").
die fehlende konsequenz führt dazu, daß es keine geordnete rangfolge gibt. der hund muß sich also selbst eine schaffen. er ist überfordert damit und "tickt" aus. der hund ist nicht das problem. es sind die besitzer. sie scheinen uneinsichtig zu sein. mir tut der hund leid und über kurz oder lang wird er abgegeben werden, wenn er dann wirklich mal zuschnappt... der böse hund!!!!
ich kanns nicht verstehen....
-
-
hallo ironbabe,
ich verstehe dich. aber sie werden den hund zu 100 % nicht abgeben.
dafür versuche ich jetzt sie soweit zu erziehen und auszulasten. und wenn ich um fünf uhr in der früh aufstehe um mit ihr ne halbe stunde zu üben.
aber ich kann leider nichts dafür. ich habe sie ihnen nicht gekauft. das haben die schon selber gemacht.
ich will verhindern, dass sie zum "bösen Hund" wird.ich denke und hoffe vor allem dass ich es hinbekomme.
@ susami
ich habe die tipps jetzt mal durchgelesen. sie sind wirklich super. vielen vielen dank.
habe mir jetzt das wichtigste für leinenführigkeit und NEIN rausgeschrieben und habe mir vorgenommen das morgen zu üben.
kann euch gerne berichten wenn es euch interessiert......
ganz liebe grüße
c-a-r-a -
Zitat
kann euch gerne berichten wenn es euch interessiert......
Na klar interessiert es uns!!!!
Drück Dir die Daumen für ein erfolgversprechendes Training. Vielleicht kannst Du ja auch damit Deine Schwiegereltern überzeugen, sich ein wenig mehr zu engagieren, wenn sie mitbekommen, welche Fortschritte Du erzielst.
-
Finde ich ganz klasse von dir, dass du dich um die Maus kümmerst. Vielleicht schaffst du es ja doch irgendwann deine Schwiegereltern zu überzeugen und ansonsten viel Glück bei der Erziehung. Sie kann sich wirklich freuen dich zu haben.
-
hallo ihr lieben!
heute hat es eigentlich schon richtig gut geklappt.
als erstes habe ich ihr mal das richtig NEIN gezeigt. sie hat es sehr schnell verstanden...schon nach dem 3. mal hat sie gewartet bis ich ihr das leckerlie gegeben habe.dann sind wir spazieren gegangen. dort habe ich ihr dann HIER beigebracht. naja, so gut es ging. aber es hat eigentlich auch sehr gut geklappt. sie hat sogar währenddessen eine frau zwar gesehen die vorbei gelaufen ist, aber sie hat sie nicht angebellt und auch nicht angeknurrt. sie war allerdings auch an der leine.
nach ein paar ballspielchen und ein bisschen toben habe ich es dann an die verbindungsstraße in das andere dorf gewagt. wir sind bestimmt zehn mal den kurzen weg auf und ab gegangen. ich glaube die leute haben mich schon für nicht ganz sauber erklärt.
am anfang ist sie wie immer total ausgerastet, aber ich habe dann immer so getan als wäre gar nichts bzw als wäre es das normalste der welt das da so laute dinger langfahren. irgendwann hat sie das knurren und bellen aufgegeben aber hat immer noch recht ängstlich und nervös die autos angeschaut.
mir ist auch aufgefallen, dass wenn sobald ein auto entgegen kommt sie es richtig fixiert und sobald es in der nähe ist will sie hinterher. ich habe in diesem moment immer NEIN gesagt.
war das alles ok so? was könnte ich verbessern? habt ihr sonst noch ein paar tipps wegen den autos?
liebe grüße
c-a-r-a -
Hallo c-a-r-a,
dieses Verhalten kann auch am Alter der Hündin liegen.
Bei Basco hatte ich das Problem in dem Alter und mein TA mit seinem Hovi auch. Einen Monat später hatte sich alles in der Richtung in Luft aufgelöst, bin aber trotzdem in der Zeit erziehungsmäßig dran geblieben.
Bei den drei Welpen vorher war dieses Verhalten nicht aufgetreten, Hunde sind eben verschieden.
Basco ist jetzt etwas über 10 Monate und ein ausgegelichener, selbstsicherer Hund. Fremde werden akzeptiert auch wenn er sich nicht anfassen lässt nur bei ausgemachten A......löchern sagt er mal kurz Bescheid.LG Iris + Schäfis
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!